boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.11.2010, 09:27
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Also wir haben immer gebadet.
Auf der Elbe hast du zwischen den Buhnen meist schönen weichen Sandstrand.
Auf der Saale besser außerhalb der Fahrrinne ankern und dann vom Boot aus rein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.11.2010, 10:03
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.690
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.297 Danke in 5.776 Beiträgen
Standard

Wir haben auf allen Binnenwasserstraßen, die wir in den letzten 20 Jahren befahren haben, festgestellt, daß die Wasserqualität immer ein Bad zuläßt. Sicher kann man nicht immer sorglos mit den Füßen auf dem Gewässerboden rumlaufen, da das Kanalwasser i.d.Regel trüb ist. Aber vom Boot aus ins Wasser ging immer.
Ganz im Gegensatz zu meinen Erfahrungen in den 60-er und 70-er Jahren.
Ist grün vielleicht doch mehr als nur Steuerbord?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.11.2010, 17:16
Benutzerbild von vero_louis
vero_louis vero_louis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Boot: Albin 25
309 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Hallo Gebhard,

baden in der Elbe und in der Saale haben wir überlebt

In Calbe, im Wehrarm ist es richtig schön das Wasser weiter oben fand ich es nicht mehr so einladen.

Wenn man in der Elbe war, müffelt man aber es war so heiß, als wir dort waren.

Schau in Halle muss man auf schwimmende Köpfe aufpassen ( rechts auf dem Bild )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2158.jpg
Hits:	176
Größe:	44,8 KB
ID:	249131  
__________________
Viele Grüße, Vero
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.11.2010, 18:01
Miss J Miss J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 71
260 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Ja auch wir verwöhnten Bodenseeler haben in der Saale gebadet. Von Einheimischen wurde uns allerdings erzählt, zu Erichs Zeiten währe baden lebensgefährlich gewesen. Meistens sei auf dem Wasser damals ein dicker u. stinkiger Schaumteppich geschwommen. Sicherheitshalber haben wir nach dem baden immer mit einem feinen Bazillentöter desinfiziert, darum sind wir noch am Leben.
Mit Grüssen, Fritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.11.2010, 18:03
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miss J Beitrag anzeigen
Ja auch wir verwöhnten Bodenseeler haben in der Saale gebadet. Von Einheimischen wurde uns allerdings erzählt, zu Erichs Zeiten währe baden lebensgefährlich gewesen. Meistens sei auf dem Wasser damals ein dicker u. stinkiger Schaumteppich geschwommen. Sicherheitshalber haben wir nach dem baden immer mit einem feinen Bazillentöter desinfiziert, darum sind wir noch am Leben.
Mit Grüssen, Fritz
Von Bazillen brauchst du nichts zu befürchten.
Damals waren es eher Phenole die das Wasser schaumig gemacht haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.11.2010, 20:06
Miss J Miss J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 71
260 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
Toll, dass da ein Kollege aus Bernburg dabei ist. Wir hatten damals einen unvergesslichen Aufenthalt bei euch. Zuerst einen Besuch bei meinem Lieblingstier auf dem Schloss und dann am Abend das Hafenfest. Das Bier floss da in Ströhmen und das Interessante, nach jedem Bier wurde mit einem Kümmerling wieder neutralisiert. Das war für uns total neu. man hat einfach nie ausgelernt. Ueberrascht hat uns dann das Resultat, wir hatten am nächsten Tag keine Nachwehen. Und da noch nie solche Exoten von der Gebirgsmarine auf ihrem Bach gesichtet wurden, haben sie uns sogar die Liegegebühren geschenkt.

Mit Gruss vom Bodensee, Fritz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootsturn Elbe-Saale 2006-Fritz2 205.jpg
Hits:	162
Größe:	51,4 KB
ID:	249197  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 30.11.2010, 20:14
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Wo habt ihr denn gelegen?
Wasserwandern oder Empor

Mein Boot liegt nur im Winter in der Heimat, im Sommer in Brandenburg.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.12.2010, 16:43
Miss J Miss J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 71
260 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Wo habt ihr denn gelegen?
Wasserwandern oder Empor

Mein Boot liegt nur im Winter in der Heimat, im Sommer in Brandenburg.

Beim MBSV ( Wasserwandern ) , am 10.,06.,06 ab 14:15

Mit Grüssen, Fritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 08.12.2010, 09:53
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gebhard Beitrag anzeigen
Wie sind eigentlich die Wasserqualitäten in den zu befahrenden Gewässern ?
Ich denke, dass man in der Saale bestimmt baden kann (..wenn es einem nicht zu kalt ist..). Aber wie sieht´s mit der Elbe aus ? Kann man sich da in Altarmen oder an Stränden bedenkenlos ins Wasser begeben ?
Der ESK und MLK wird sich bestimmt weniger zum Baden eignen. Aber die Oberweser, vielleicht auch die Mittelweser haben doch bestimmt auch eine gute Wasserqualität oder ? Sicher ebenso die Fulda ?
Die Wasserqualität der Weser oberhalb von Bremen ist gut. Wir baden da jedes Jahr drin

http://www.youtube.com/watch?v=F7x-z9qTvKc

In der Unterweser wird auch gebadet - das Wasser dürfte nicht schlechter sein, aber eben Brakwasser.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.12.2010, 19:11
Benutzerbild von Binnenschipper
Binnenschipper Binnenschipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 237
Boot: Alles, was schwimmt
270 Danke in 144 Beiträgen
Standard Badespass

hallo,
bei der diesjährigen Weserfahrt (Juni/Juli - sehr schön) habe ich es vermieden in verschiedenen Bereichen auch nur den Fuß ins Wasser zu halten.
Das war der Bereich Grohne - Hameln - und ca. 20 km abwärts.
Vielleicht rein optisch - aber brauner Schaum animiert mich nicht zum baden.

Grüsse

Udo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.