![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Das ist es ja: die Rechnung enthält das Winterlager NICHT! Das wurde nämlich bereits im September (korrekt) abgerechnet.
Die Rechnung umfasst (nur) die oben aufgeführten Einzelpositionen... (ein "Tippfehler" liegt leider nicht vor...) Ansonsten würde ich hier gar nicht schreiben... - und müsste mich nicht ärgern ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Reduzierst Du die Rechnung auf real anzunehmende 4 Stunden für das Einwintern ergibt sich eine Minderung auf: - 810,00 brutto = incl. MwSt rund 964,00 Euro - das scheint aber dann in Ordnung zu sein. Vergleiche ich deine Rechnung mit meiner Einwinterung eines Yamaha AB (115 PS - aus dem Jahr 2009) incl. Service in Höhe von 420 Euro und nehme bei dir alle Zusatzarbeiten (Kranen, Reinigen ect.) heraus, dann liegst Du mit Materail und Arbeitslohn bei rund 750 Euro netto. Dann noch die realen 4 Stunden als Zeitansatz annehmen ergibt rund 530 Euro netto - das passt!
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Künftig ----> Boote-Forum fragen und alles selbermachen
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken Andy ![]()
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese Zeit bezieht sich rein auf einen nicht vermuschelten Antriebsstrang. Ein Pfleger(Eigner) braucht die Zeit sicher - Ich zum Beispiel ![]() Aber ein Professioneller? Der macht doch nur das Notwendigste und keine Kosmetik. Keine Ahnung wie lange er da für die oben angeführten Sachen brauchen darf ... noch nie machen lassen. Und wenn, würd ich daneben stehen und was anderes machen (Rumpf polieren oder so ...). In jedem Fall dabei sein und auf die Finger schauen. Öl wechseln kann 30 Minuten dauern, oder er läßts mal 1 Stunde lang ausrinnen ... Und by the way: 4,5 ltr. Öl um 29,90 ist günstig. Und 3 ltr. Getriebeöl um 22,50 ebenso. Ich hab da so was in Erinnerung daß 1 ltr. Quicksilver-Getriebeöl um die € 17,- kostet ... Grüße
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde nach meine kurz Rechn.ein bischen überteuert,so kan man keinen kunden gewinnen oder man hat genug davon.
![]() Es Könnte zb.so aussehen: Boot rausholen 80€ A.Reinigung 80 Rein.Matterial 30 Mot.Öl 30 Ölfilter 10 Getr.Öl 15 Benz/vorfilter 7 Benzfilter 12 1 Satz Anod. 98 U-Böcke (leihw) 30 Kleinteile/Matt. 20 Insp/Einwintern/Anod.ern.5std.x55€ 275 Macht zus. 687.00€+ 130,53(19%) 817,53 oder? ![]() Oder der hat viel zu hohe Betriebskosten? Ich weiss es nicht... Aber wie oben erwähnt man führt noch ein Gespräch mit dem Chef. Viel Erfolg Lutsos ![]()
__________________
![]() ![]() Geändert von lutsos (27.12.2010 um 15:42 Uhr) Grund: Zündkerzen vergessen 40€ |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Für mich heißt Einwintern: Plane drüber und ab in Garten...
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
wäre auch mal interessant zu wissen wie der Händler heißt ?! ( Das Thema kann man ja evtl. im SK behandeln ), nicht das andere auch unzufrieden ins neue Jahr gehen.
Ist schon hart, ich hab im Oktober 2010 fürs einwintern für'n 5,7 ltr. Mercr. 150,- bezahlt, allerdings Boot hingebracht, nur mit Frostschutz gespült und befüllt. Kontrolle der Bälge, Zündkerzen, Schläuche u.s.w. und dies bei einem Fachbetrieb ! ![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#35
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Beispiel letzte Woche: 6 Reifen in 6h am 90t Kran gewechselt mit 4 Leuten an einem Tag : Berechnung = 4 x 6 Stunden = 24h x AW was kommt nach Rechnungsstellung ? Anruf der Firma : " Hallo, wir lachen uns gerade kaputt über Ihre Rechnung, ihre Kollegen waren doch höchstens von 9-16 Uhr hier, da können sie doch nicht einen ganzen Tag abrechnen " ![]() Doch kann und muß ich !! Zitat:
![]() Sorry für den eigentlich nicht hierher gehörenden Disput.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht Geändert von Jörg 07 (27.12.2010 um 19:16 Uhr)
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
im KFZ Bereich gibts für den Anbau einer AHK ca.4 Stunden auf der Rechnung, egal ob der Mechaniker 2 oder 12 Stunden gebraucht hat... Sollzeit lt. Herstellervorgabe ![]()
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Sei mal froh das nicht auch Positionen wie:
1 Pauschale Zündkerzenschlüssel x € 1 Pauschale Oelfilterschlüssel xy € etc. etc auf der Rechnung stehen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Naja, Zündkerzenschlüssel verbrauchen auch kein Wasser, und das wird in der Pauschale mit drin sein....
__________________
Gruß Ewald |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Wie weit war denn das Boot vom Kran weg? Bei dem Preis für's Kranen sollte das entweder inklusive sein oder mit max. 10 min abgerechnet werden, wenn das Boot schon am eigenen Steg liegt. Zitat:
![]() Grüße von Horst |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin zwar kein Technik Freak aber die Antwort von Gernot erschreckt mich. Erst Zündkerzen prüfen dann reinigen, um sie dann auszuwechseln.
Da braucht man sich über einen hohen Stundenaufwand nicht wundern. Ist das bei Bootsinspektionen so üblich??? Dann überlege ich mir meinen geplanten Bootskauf noch. Gruß Wilfried |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wilfried,
nicht den Bootskauf sollst Du Dir überlegen, sondern
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Horst,
recht hast Du ja, aber es erschreckt schon wie Rechnungen zustande kommen könnten. Wie immer im Leben " Augen auf hoch 3 " Gruß Wilfried |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich sollte für folgende vorher vereinbahrten 6 Positionen 2.719,91 Euro berappen (7,4m Boot mit 7,4L Motor): 1. Motorinspektion gemäß Herstellervorgaben 2. Motor einwintern 3. Opferanoden erneuern 4. Ausbau der defekten Rückstoßklappen im Abgassystem 5. Getriebe auf Dichtigkeit prüfen 6. Kaltstartverhalten prüfen Ich bin dann die "Rechnung" mit ein paar ![]() ![]() ![]() (und da waren noch immer 10 L Frostschutzmittel enthalten, obwohl das Zeugs in der Wanne garantiert schon durch 100 Motoren durch war...)
__________________
Gruß Lars
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.mercurymarine.com/_media/...3234-Maint.pdf (Seite 15)
__________________
Gruß Markus ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin vom Alpha ausgegangen ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
vom Grundsatz her hast Du Recht. Aber es lässt sich nicht immer vermeiden, dass man Arbeiten komplett vergeben muss oder durch Garantieerhalt an Händler gebunden ist. Es gibt leider in der "Boote- und Yachtwelt" zwei Arten von Unternehmen, die oft schamlos ihre Sonderstellung ausnutzen: Boots- und Yachtservice und Verdeck/Planenhersteller ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
@ Karsten: Zum Trost: Es gibt aber auch andere.....
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Das sind Positionen, an denen man immer rummmeckern kann. Wenn die Kerzen sofort, ohne Prüfung gewechselt worden wären, dann käme schnell der Vorwurf "da muss doch erst geprüft werden, ob die wirklich raus mussten". Wie man es macht, ist es verkehrt.
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Eine fachkundige Hand erkennt am Erscheinungsbild der Kerze ob sie gewechselt oder ausgetauscht muß ...
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
|
![]() |
|
|