![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Was ich original in der Plicht meiner Sunseeker habe, nicht schlecht finde für den Innenbereich und aktuell auch wieder suche (weil ausgeblichen):
dickes PVC in einer teak-ähnlichen Streifen-Optik: Das hat sogar strukturierte Fugen. Ist unempfindlich und augenscheinlich leicht zu verlegen (ist nur um die Bodenplatten umgeschlagen und festgetackert). Wer hier eine Bezugsquelle kennt - bitte zu mir. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss UH |
#28
|
||||
|
||||
![]()
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Welche Werft meinst Du denn? |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke und Gruss Volker |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Oder frag mal Niels - die haben letztes Jahr eine Comfi mit Flexiteek ausgeliefert - vielleicht liegt die ja auch in Schleswig im Winterlager?!?
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber hier geht es um das Esthec-Material. Das hat Niels noch nicht verarbeitet und lässt es sich gerade erst rechnen. Deshalb interessiert mich dieses Material ganz besonders... ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Die Werft ist Dynamic Elements - man kommt auf dich zu wegen dem Termin zur Besichtigung ;)
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ließen sich auch solche Flächen mit dem Material verschöneren?
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich bin bei meiner Suche nach einem neuen Decksbelag auf die Firma RoSch in Hamburg gestoßen. Die verkaufen Permateek, sieht genauso aus wie Flexiteek, ist jedoch etwas günstiger. Die Bahnen wurden auch alle verschweißt, von der Optik und Haptik her, kann man es nur schwer von echtem Teak unterscheiden. Falls jemand interesse hat: www.rosch-yachts.de Grüße Nuovo |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nouvo (komische Namen vergeben die Eltern heutzutage),
Zitat:
![]() (Ist Deine Dufour 29 diese hier: http://www.rosch-immobilien.de/21.html) Permateek unterscheidet sich preislich aber nicht wirklich von Flexiteek. ![]() Zudem gibt es die Streifen wohl nicht einzeln - zumindest nicht online. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo John,
kannst mich auch Christian nennen ![]() Eher Die, bin da eher der Schreibtischtiger... Für den Komplettservice bei Ruegg sollte ich 590€/qm zahlen, für das Permateek habe ich ein Angebot für 550€/qm bekommen. Meines erachtens ein wenig günstiger ![]() Laut der Holländischen Seite gibt es Permateek auch zum selber verlegen. Grüße Nuovo/Christian
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist ja mal ein Unterschied ![]() Beides ist im Vergleich zu echtem Teak (750 €/m²) immer noch schweineteuer - sorry. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Moin Jan,
Für echtes Teak habe ich ein Angebot für 1100€/qm bekommen, wo hast du den Preis her, bzw. welcher Händler? Ist der Preis ein Komplettpreis? Bei echtem Teak schreckt mich ein wenig der Pflegeaufwand ab, Permateek soll einfach nur ein wenig Wasser und Seife benötigen. Grüße Christian |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo John,
sorry hatte ich ganz übersehen, jep das ist jetzt meine, habe allerdings nicht den Preis gezahlt der dort steht, der vorherige Eigner hat noch gut mit sich handeln lassen ![]() Grüße Christian |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
das ist der im Berliner Raum übliche Preis. Der gilt allerdings für richtige Schiffe aus echtem Stahl. Er ist inklusive Rostschutzlackierung und Sperrholzunterbau. Bei GFK-Booten kann es nur billiger werden. Man darf allerdings nicht bei irgendwelchen Internet-Weiterverkäufern und Unterhändlern fragen. Hier macht das jeder gute Bootsbauer in jeder guten Werft. In der Regel ist auch noch der Winterliegeplatz dabei. Und was den Pflegeaufwand anbelangt - bei echtem Teak kannst Du auch noch die Seife weglassen ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
![]() |
|
|