![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() in dem Moment, dass du realisierst, dass du mit dem Board eine große Welle produzierst ist es mit dem Drehen schon fast zu spät ;) Also, sobald Druck da ist das hintere Bein etwas nach unten und die Zehen nach vorn drücken. Der Rest passiert alleine.
__________________
Gruß Christian
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mirco.
Wo kommst Du denn her? Das mit dem erklären ist so ne Sache ![]() Viel leicht kommt ein erfahrenen Boarder aus deiner Nähe und kann es Dir mal zeigen? Wenn Du mal in die Nähe von Lampertheim in Hessen kommst sag Bescheid. ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin auf der Mosel unterwegs, in Höhe Treis Karden
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Mirco, alles was Du tust ist soweit richtig. Aber so wie Du es beschreibst, machst Du Dich nicht "rund" genug.
Versuche mal beim Losziehen genz extrem einen "Buckel" zu machen / den Kopf nach vorne zu schieben / die Schultern mit ausgestreckten Armen nach vorne zu schieben oder die Hantel nach vorne zu schieben. (Bewirkt im Grunde alles das Gleiche, nur bei verschiedenen Leuten helfen eben verschiedene Analogien, damit sie genau das umsetzen was dann noch fehlt.) Du musst Dich (gerade bei Deinem Gewicht) vom Boot möglichst schnell AUF das Board ziehen lassen. Machst Du Dich nicht rund genug, wirst Du eine ganze Weile hinter dem Board hergezogen und beschriebene Wasserwand entsteht, die Du dann irgendwann einfach nicht mehr halten kannst. Das Drehen (des Boards) hat erstmal keine Priorität. Du merkst dann schon, wenn das Board (mit Dir drauf) auf dem Wasser gleitet. Dann kannst Du es drehen und Dich dabei LANGSAM aufrichten. (Man kann mit komplett quergestelltem Board fahren, gar kein Problem!) Gruß, David
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin David, erstmal danke für deine ausführliche Anwort. Ich habe ja jetzt mit einer normalen Schwimmweste versucht zu starten und habe dabei gemerkt das man sich garnicht richtig bewegen kann im Wasser, z.B nach vorne beugen oder so. Geht das mit einer Wakeboard Weste besser oder hat die auch so einen hohen Auftrieb? p.s WENN EINER AUS DER ECKE KOBLENZ,COCHEM,TREIS KARDEN KOMMT UND LUST HAT MIR EIN BISCHEN DAS STARTEN BEIZUBRINGEN KANN SICH GERNE BEI MIR MELDEN!!!! BOOT STELLE ICH ZUR VERFÜGUNG ![]()
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() Geändert von mircov (14.06.2011 um 18:38 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Also die Wasserskiweste hat mehr Auftrieb. Mir hat es am Anfang sehr geholfen das Board schon vor dem Start zu drehen.
Meine Freundin hat am Anfang 2-3 Wakeboardtage gebraucht, als Sie dann einmal aus dem Wasser gekommen ist war die Sache geritzt. Seitdem geht bei Ihr kein Start mehr daneben. Was hast du denn für ein Boot? Wieviel PS?
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also ich habe eine bayliner 1850 mit nem 3,0 lx (145ps)
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Habe gestern nochmal versucht zu fahren und muss sagen das es deutlich besser mit euren Tips funktioniert hat, bin sogar zweimal kurz gefahren. Mir ist aber aufgefallen das es doch ganz schön instabil ist. Gibt es vielleicht ein paar Tips zum fahren dem Start, Gewicht nach hinten Verlargern usw.
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
üben üben üben...
Das wackelige geht irgendwann weg. Das ist bei allem wenn du neu anfängst, Rollschuhe, Ski, Snowboard, Schlittschuhe, Fahrrad, laufen nach einer durch zechten Nacht ![]() Alles ist wackelig wenn du damit anfängst, also immer schön weiter üben. Das Gewicht verlagerst du beim fahren nach hinten. Oberkörper aufrecht und die Knie nicht durchstrecken. Und dann halt fahren... das wird ne Weile dauern bis du da wirklich sicher drauf stehst. Das merkst du besonders dann wenn du mal die ersten Sprünge machst und dann landest, wenn du da das Board nicht richtig unter Kontrolle hast wird es rutschig beim landen ![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#36
|
||||
|
||||
![]()
So das wackelige fahren ist soweit weg, starten klappt zwar nicht jedes mal aber egal
![]() Ich habe jetzt immer die Beine durchgesteckt, soll ich sie lieber anwinkeln? So jetzt tuen mir die Arme weh :-DDD
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Versucht doch mal einfach so im Wasser zu hängen wie: "Leichte Kackstellung" Also fast senkrecht stehend leicht gehockt.
Das Board komplett unter Wasser und nur ganz minimal angestellt. So jetzt mit minimal mehr Gas als Standgas anziehen und es geht ohne Kraft aufwärts. Dabei muss der Bootsfahrer dann leicht gleichmässig den Zug erhöhen. So startet man dutzende mal ohne Anstrengung |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau so starte ich auch, lasse mich mit etwas mehr Zug ziehen und stabilier mich erstmal und das Board ist schon Bischen aus dem Wasser. Dann gibt der Fahrer mehr Gas und zieht mich raus. Aber manchmal verlässt einen die Kraft oder ich Falle vorne über. Aber Ich komme Schonmal raus, das reicht erstmal. Wie Ist eigentlich die optimale fussstellung?
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
sowas musst alles nach gefühl machen, das stehen usw., so wie es für dich am besten ist, optimal gibts net!
Nimm n skateboard, stells hin, lauf langsam an und spring drauf, genau so wie du da drauf stehst stellst deine Wakeboard Bindung ein! Hast finnen am Board? lg
__________________
lg Manuel
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Aber nur wenn er immer den selben Fuß vorne hat.
Die Fußspitzen ca 15 grad auseinander und die Breite nach Gefühl. (Breiteste Position und wenn das nicht gefällt schmaler werden)
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ja dachte ich mit das ich das nach Gefühl einstellen muss, habe jetzt den linken fuß der vorne ist etwas mehr nach außen gedreht und den rechten nur leicht.
Das schlimmste ist jetzt nur noch das brennen der Arme, aber hoffe das legt sich irgendwann. Gibt es noch Tipps für das über Wellen fahren und das kurven fahren (da schmeißt es mich immer hin)
__________________
Viele Grüße Mirco!!! ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du regelmäßig fährst legt sich das mit dem brennen und der Muskelkater ist auch weg
![]() Bei Wellen geh ich etwas mehr in die Knie um besser federn zu können. Ansonsten üben, üben ![]()
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie steht man auf dem Board!? Steig auf einen Stuhl und mach die Augen zu und spring runter! So wie die landest so musst du stehen. Über die Welle!? In einem Zug und nicht zögern, sonst geht es schief. Vorallem beim zurück. Kurven!? Durch verlagerug des Gewicht von einer zu anderen Kante in kleiner Dosis. Immer dahin schauen wo man hinwill; nicht nach unten aufs Board. Sonst ![]() Nur nach Aussen beschleunigen mit Zug; nicht weiter wie ein Irrer Ziehen um weiter nach aussen zu kommen |
![]() |
|
|