boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.06.2011, 15:56
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.355
Boot: Windy 22 DC
3.033 Danke in 1.942 Beiträgen
Standard

Ja habe ich, bin aber noch in Hr.
Du hast am Vergaser auf der Rüchseite einer fast 4eckigen Deckel, wo ein Hebel draufdrücht. Dahinter ist die Membran

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 19.06.2011, 16:25
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 882
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
638 Danke in 390 Beiträgen
Standard vergaser

es ist die nummer 18 in dem link. das ist der deckel und die membrane ist die nummer 19.
die membrane spritzen nur beim beschleunigen kraftstoff ein, sobald sich der motor in einer drehzahl einpendelt hat haben sie keine funktion mehr. das heist wenn mann den motor ganz langsam beschleunigen würde, würde mann auch ohne die membrane fahren können. ich würde sie aber trotzdem kontrolieren und bei bedarf austauschen.


http://www.marinepartseurope.com/de/...-23-12824.aspx

Geändert von Bootsfahrer82 (19.06.2011 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.06.2011, 18:20
Benutzerbild von willibootsche
willibootsche willibootsche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: im schönen saarland
Beiträge: 43
Boot: Glastron V184 4,3l V6
20 Danke in 9 Beiträgen
willibootsche eine Nachricht über ICQ schicken willibootsche eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Ja habe ich, bin aber noch in Hr.
Du hast am Vergaser auf der Rüchseite einer fast 4eckigen Deckel, wo ein Hebel draufdrücht. Dahinter ist die Membran

Andy
alles klar hoffe das es das ist, aber zuerst kontroliere ich die zündung.
Aber eins frage ich mich immer noch?????????
wieso wird die zündspule so heiss, und der vorwiderstand?? man verbrennt sich fast die finger echt heiss
hast du da auch eine antwort????
freu
lg willibootsche willi
__________________
denn ich weiss nicht was ich tue
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.06.2011, 20:02
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.355
Boot: Windy 22 DC
3.033 Danke in 1.942 Beiträgen
Standard

Der Widerstand spielt nur dann eine Rolle, wenn du die Zündung anmachst. Er soll verhindern das die Spule durchbrennt
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.06.2011, 20:31
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 882
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
638 Danke in 390 Beiträgen
Standard zündspuhle

also mein zündspuhle wird auch sehr heiß das sollte normal sein.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.06.2011, 21:30
Benutzerbild von Plattenbagger
Plattenbagger Plattenbagger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Scharnebeck bei Lüneburg
Beiträge: 101
Boot: Wellcraft excel 18 sl
39 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

wenn der Motor im Stand, also ohne eingelegtem Gang sauber hochdreht und rund läuft, sollte man davon ausgehen das die Zündung funktioniert.

Ich tippe auf ein Problem am Vergaser.
Oder hast du am Zahnriemen etwas verändert?

Mein Volvo hatte das gleiche Problem. Lief im Stand ohne Last super und brach dann unter Last zusammen. Der Zahnriemen war um 1 Zahn versetzt.

Nimm doch mal die Luftfilter runter und gebe im Stand Gas. Dann sieht man doch ob Sprit aus denn Beschleunigerdüsen kommt.
__________________
Gruß Plattenbagger
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.06.2011, 07:22
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattenbagger Beitrag anzeigen
Moin Moin,

wenn der Motor im Stand, also ohne eingelegtem Gang sauber hochdreht und rund läuft, sollte man davon ausgehen das die Zündung funktioniert.

Ich tippe auf ein Problem am Vergaser.
Oder hast du am Zahnriemen etwas verändert?

Mein Volvo hatte das gleiche Problem. Lief im Stand ohne Last super und brach dann unter Last zusammen. Der Zahnriemen war um 1 Zahn versetzt.

Nimm doch mal die Luftfilter runter und gebe im Stand Gas. Dann sieht man doch ob Sprit aus denn Beschleunigerdüsen kommt.

Der B30 Motor hat keinen Zahnriemen sondern einen Rädertrieb. Wenn er am Rädertrieb nicht rumgeschraubt hat können sich die Steuerzeiten auch nicht verändern. Wenn er ohne Last sauber hochdreht kann es eigentlich nur noch an der Kraftstoffversorgung liegen. In der Kraftstoffpumpe ist ein Siebfilter der gerne mal dreckig ist den kontrollieren.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 23.06.2011, 09:02
Benutzerbild von willibootsche
willibootsche willibootsche ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: im schönen saarland
Beiträge: 43
Boot: Glastron V184 4,3l V6
20 Danke in 9 Beiträgen
willibootsche eine Nachricht über ICQ schicken willibootsche eine Nachricht über MSN schicken
Standard

vielen dank für die vielen antworten, werde alles am WE prüfen, gebe euch dann bescheid , danke nochmals

willibootsche willi
__________________
denn ich weiss nicht was ich tue
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.07.2012, 21:46
samakolani samakolani ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 28
Boot: Besmer V70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo zusammen ich muss nun auch mal was in diesem thread fragen!

ich bin neuling in diesem ganzen bootsthema, habe ein volvo penta b30 so wie ich nun inzwischen rausbekommen habe. bin jetzt erst 3 mal gefahren aber hatte immer wieder probleme, gleich am anfang wollte er nicht richtig gas annehmen, dann hat der verkäufer mir noch eine elektrische benzin pumpe eingebaut, und er fuhr soweit erstmal besser aber kam nicht über 22-25km/h er sagte mir es sei der falsche propeller montiert und ich muss mir einen richtigen passenden zu meinem boot besorgen (das ist ja nun ein anderes thema) aufjedenfall nachdem die e-benzinpumpe reinkam fährt er jetzt erstmal besser und nimmt auch gas und vollgas an was er vorher nicht machte! jetzt aber das komische wenn man so ca 20-30minuten fährt fängt er richtig an schlecht zu laufen und nimmt nur ganz wenig gas an und tuckert so vorsich oder geht aus. lässt man ihn ne halbe stunde aus und startet wieder fährt er wieder wie vorher... aber irgendwie finde ich generell das er sehr wenig power hat nunja vielleicht liegt es ja wirklich an dem propeller. den deckel auf den vergasern hatte ich ab und er spritzt auf allen 3 gleich soweit das auge es erkennen kann. hat jemand eine idee zu diesem problem
__________________
Viele Grüße aus Berlin/Brandenburg
Kai
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.07.2012, 22:11
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Ich denke, ein valider Hinweis war in dem Beitrag von Hendrik zu finden:

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
bei meinem motor hatte ich das gleiche (volvo b20). bei mir war der verteiler hin. die fliegkraftgewichte habe auf grund von rost nicht mehr richtig gearbeitet.
Wenn der Verteiler den Zündzeitpunkt bei höheren Drehzahlen nicht weiter nach vorne verlegt, gibt es keine saubere Verbrennung ... ?
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.07.2012, 22:20
samakolani samakolani ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 28
Boot: Besmer V70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

aha,,, na mal sehen morgen fahren wir raus ich werde euch auf dem laufenden halten.

in meinem boot war vorher ein v8 nun der b30 6zyl. der drezahlmesser zeigt nix an, wo kann ich prüfen ob er angeschlossen ist!? also wo am motor müsste das kabel dran sein?
__________________
Viele Grüße aus Berlin/Brandenburg
Kai
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 09.07.2012, 06:08
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von samakolani Beitrag anzeigen
aha,,, na mal sehen morgen fahren wir raus ich werde euch auf dem laufenden halten.

in meinem boot war vorher ein v8 nun der b30 6zyl. der drezahlmesser zeigt nix an, wo kann ich prüfen ob er angeschlossen ist!? also wo am motor müsste das kabel dran sein?




Der Drehzahlmesser wird an Klemme 1 von der Zündspule angeschlossen





Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.07.2012, 20:42
samakolani samakolani ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 28
Boot: Besmer V70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also ich habe es heute mal geprüft an klemme 1 ist der drehzahlmesser angeschlossen. aber er zeigt absolut nix an . inwzischen habe ich gelesen das es verschiedene geben soll jenachdem wieviel zylinder man hat und vorher war ein 8zyl verbaut kann es eventuell daran liegen weil ich jetzt ein 6zyl habe?

desweiteren habe ich keinerlei auffälligkeiten an meinem motor finden können erstmal, (wegen dem schlechten motorlauf wenn er ca 30minuten gefahren ist), kann es eventuell daran liegen das ich zu wenig benzin habe, weil der kleine plastik spritfilter der jetzt vor der e-pumpe sitzt ist nur sehr gering gefüllt ich denke mal 10-20% vom gesamten volumen... das ist vielleicht mein problem denk ich vielleicht ist etwas mit dem tank nicht inordnung
__________________
Viele Grüße aus Berlin/Brandenburg
Kai
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 11.07.2012, 22:33
samakolani samakolani ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 28
Boot: Besmer V70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also heute haben wir einen neuen 3blatt 14x15 propeller verbaut und sind eine proberunde gefahren... erstmal geht das boot jetzt echt gut ab fährt sofort ohne zu warten 40 und gleitet ab 25 ... . leider geht der drehzahlmesser immer noch nicht aber das werde ich schon hinbbekommen um zu sehen welche drehzahl er bei den 40kmh hat. was mich wundert das er heute absolut nicht gemuckt hat und immer volle power hatte und auch immer egal wann gas angenommen hat wir sind extra eine riesen runde gefahren. was ich eventuell denke, das er mit der alten schraube sich so gequält hatte das er dadurch eventuell etwas zu warm wurde was ich nicht beachtet hatte und dadurch nicht mehr fuhr wenn er richtig warm war.
nun habe ich auch gleich das nächste problem der starter muckt, man muss öfters mal draufhauen das er wieder funktioniert
__________________
Viele Grüße aus Berlin/Brandenburg
Kai
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.07.2012, 22:56
samakolani samakolani ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 28
Boot: Besmer V70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Welche maximale Drehzahl darf man mit dem alten Volvo B30 und einem 270er Antrieb fahren?
__________________
Viele Grüße aus Berlin/Brandenburg
Kai
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.07.2012, 09:52
Benutzerbild von Flexibel
Flexibel Flexibel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Öhningen/Wangen
Beiträge: 18
Boot: Jeanneau Palaos
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Bei mir war es damals der Kondensator. Dann noch neue Vergaserdichtsätze und das Problem war weg. Es liegt einfach am Zusammenspiel aller Komponenten. Es muss alles richtig funktionieren.
Gruss Marc
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 13.07.2012, 09:54
Benutzerbild von Flexibel
Flexibel Flexibel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Öhningen/Wangen
Beiträge: 18
Boot: Jeanneau Palaos
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ach ja..... und im Wasser alles einstellen und nicht an Land.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 13.07.2012, 10:37
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 771
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
661 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von samakolani Beitrag anzeigen
Welche maximale Drehzahl darf man mit dem alten Volvo B30 und einem 270er Antrieb fahren?
Maximale Drehzahl sollte 5.000U/min nicht überschreiten.
Dauernd hohe Drehzahlen um 5.000U/min mag der Motor übrigens nicht.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.07.2012, 10:41
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.337
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.405 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von samakolani Beitrag anzeigen
Welche maximale Drehzahl darf man mit dem alten Volvo B30 und einem 270er Antrieb fahren?
lt. Handbuch VOLVO B30 sollten 4200rpm als Dauerdrehzahl nicht überschritten werden.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.07.2012, 10:51
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flexibel Beitrag anzeigen
ach ja..... und im Wasser alles einstellen und nicht an Land.



Woher hast du deine Erkenntniss



Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 13.07.2012, 13:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.886
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.811 Danke in 8.237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootpik7 Beitrag anzeigen
lt. Handbuch VOLVO B30 sollten 4200rpm als Dauerdrehzahl nicht überschritten werden.

da steht in meinem etwas anderes:

Höchstdrehzahl 5100 upm
Dauerdrehzahl 300 bis 500 unter erreichter Höchstdrehzahl

http://mitglied.multimania.de/dihi24/datenblatt.htm
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 08-09.pdf (622,4 KB, 221x aufgerufen)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 13.07.2012, 13:24
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
da steht in meinem etwas anderes:

Höchstdrehzahl 5100 upm
Dauerdrehzahl 300 bis 500 unter erreichter Höchstdrehzahl

http://mitglied.multimania.de/dihi24/datenblatt.htm

Die gleiche Betriebsanleitung habe ich auch, die 5100 U/min beziehen sich aber auf den 4 Zylinder. 5000 U/min für 6 Zylinder.



Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 13.07.2012, 13:34
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.337
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.405 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
da steht in meinem etwas anderes:

Höchstdrehzahl 5100 upm
Dauerdrehzahl 300 bis 500 unter erreichter Höchstdrehzahl
In meinem Handbuch (liegt auf dem Schiff) steht die von mir genannte Zahl, ist allerdings das Werkstatthandbuch für den AQ170 C. Bei anderen weiß ich nicht.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 13.07.2012, 13:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.886
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.811 Danke in 8.237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subzero0 Beitrag anzeigen
Die gleiche Betriebsanleitung habe ich auch, die 5100 U/min beziehen sich aber auf den 4 Zylinder. 5000 U/min für 6 Zylinder.



Gruß Markus
richtig, war ein tippfehler .... im Link ist es ja richtig zu lesen ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 13.07.2012, 15:40
samakolani samakolani ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 28
Boot: Besmer V70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

das Datenblatt ist ja echt interessant VielenDank.

Welche Erfahrung habt Ihr mit Benzinzusätzen gemacht? Der Motor muss ja Bleizusatz bekommnen oder?
__________________
Viele Grüße aus Berlin/Brandenburg
Kai
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.