![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Ich sehe Drehbank, Rundmaterial und Schrauben scheint es auch zu geben ...
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#28
|
|||
|
|||
![]()
2 mal die unc schrauben abgerissen, jetzt wird das schwungrad auf m8 aufgebohrt...
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
... Dann reisst das Gewinde raus... Ich glaube der Motor wird als bojenstein enden!
Gruß, Yannick |
#30
|
||||
|
||||
![]()
sind auf dem Polrad irgendwelche Gewindebohrungen drauf ??
Wir hatten vor Jahren an einem Gütenwaggon (Schottenförder/Transportwagen) ne defekte Hydraulikpumpe, diese saß trotz bearbeitung mit den übelsten Mitteln fest wie Sau. Nach Tagen der Basstelein kam der Dienstälteste Schlosser aus dem Urlaub, schaute sich das Desaster an und lächelte ... er schraubte 2 passende Madenschrauben in die Gewindebohrungen (wichtig war die Position der Schrauben )und die Pumpe rutsche von allein von der Welle.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Matthias |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi/Horrido Matthias,
die Bezeichnung 9,3 x 63 ist etwas aus der Mode, ich weiß ![]() und die 2 1/2" (63,5mm) Hülse wurde gerne Metrisch eingekürzt ... Es gab das mal als K98 Scharfschützengewehr speziell für Schweden - siehe Buch "Die leichten Waffen der Schwedischen Armee" ![]() Aber wir sind hier ja nicht im Wiederladekurs ![]() @Bastel Wasti, weiter oben gibt es ein Foto der Schwungscheibe ...
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Das entspannt aber die Sache etwas....:wink
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Thema war das lösen einer Schwungmasse ....
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
hast ja Recht
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Du kannst NOTFALLS(!) auch mit nem 3" Kreisschneider 2 oder 3 Löcher in die Scheibe "schneiden" dann kommst Du auch an die Kabel ![]() ![]() Wennze das nicht ordendlich machst, rappelt das Ding nachher wie SAU ! Aber bevor du da nen Bojenstein draus machst ![]() Klingt bescheuert - weiß ich auch - diesbezüglich habe ich aber schon gute Erfahrungen gemacht!
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin ja auch immer für alternative Bsteleien zu haben ![]() Da würde ich dann doch lieber Blumen rein pflanzen. ![]() Oder nach einem gebrauchten Schwungrad suchen und das alte runter flexen.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
... ich kann nicht mehr mitlesen.
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]() mhm ich habe nen Basstelkeller gefunden ..... ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Heri
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
war die Löschtaste nicht schnell genug ....habs mittlerweile auch gefunden ...
allerdings ist auf dem Foto nicht allzuviel zu erkennen ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Interessante Ideen, das muss man euch ja lassen
![]() Es sind oben erst 3 1/4" unc Gewinde gewesen. Beim abziehen haben sich die schrauben zerlegt. Wir haben dann auf m8 aufgebohrt. Da war dann das Gewinde das schwächste Glied. Wir haben mit einem 1m langen Hebel gedreht, trotzdem ging nichts. Sowas habe ich noch nie erlebt. http://img.xrmb2.net/images/333890.jpeg Hier noch mit den unc schrauben. Gruß, Yannick
|
#43
|
||||
![]()
Das ganze kräftig vorspannen und dann nen kräftigen Schlag mit nen nicht zu kleinen Hammer genau senkrecht oben auf die Spannschraube. So habe ich bis jetzt immer jedes Schwunrad oder jede Riemenscheibe gelößt.
Ohne Schäden an der Welle! Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Das haben wir natürlich auch gemacht - nicht nur einmal ;)
Aber danke!
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ab in die Werkstatt mit dem Klumpen,die lachen darüber.Ist am Ende günstiger und man behält die Nerven.Soll ja solche Leute geben,die das können und dafür bezahlt werden ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Lohnt sich bei der Kiste nicht ;) Mal schauen was wir damit machen...
|
#47
|
||||
![]()
YUPS, mach doch zur Abwechslung mal Urlaub zwischendurch
![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Servus, hatte vor kurzem das Gleiche Problem mit einem 4 PS Johnson. War erst in der Werkstatt aber die Gewinde im Polrad waren vom Polradabzieher mit den drei Schrauben schneller kaputt als das Polrad ab. Ich hab mir dann das Ding bei E-Bay gekauft: http://cgi.ebay.de/160612009396?ru=h...fvi%3D1&_rdc=1 (PaidLink)
Damit hatte ich das Polrad in 2 Minuten unten. Man muss allerdins vorsichtig sein. Es gibt Leute die Sagen, dass mit dieser Art von Abzieher das Polrad verziehen könnte und nicht mehr rund läuft. Bei mir lief es glatt. Gruß Andreas
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Warum sind wir alle DA
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
![]() |
|
|