![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ein paar Zeilen aus dem Urlaub. Ich habe hier über das Forum einen alten Johnson gekauft. 20r69d, also Baujahr 1969 mit 20 ps. Vergaser geeinigt, neue Kerzen gekauft und die Kiste mit in den Urlaub genommen. *werden wir schon hinbekommen..., ist ja nur für opas angelboot.* leider fällt dauernd ein Zylinder aus - langsam fahren unmöglich. Die Zündspulen sitzen unter dem schwungrad und bei einer ist das Kabel locker. Ohne das Rad abzunehmen kann man das Problem wohl nicht in den griff bekommen. Nur will das Schwungrad nicht runter. Die schrauben vom selbstgebauten abzieher verbiegen sich, der normale schafft es auch nicht. Heiss machen und haufenweise wd40 bringen es auch nicht. Hammerschläge helfen eben auch nicht weiter. Wir wissen nicht weiter - hat jemand einen Rat? Kompression 7,5 & 8 bar Grüße aus Schweden, Yannick (Mit dem Handy geschrieben) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei meinem alten Guzzi Einzylinder hat folgendes den Erfolg gebracht: Über Nacht ordentlich Caramba drauf, am Folgetag Schwungscheibe rund um den Kurbelwellenstumpf mit der Flamme schön erwärmt, Eisspray auf den Kurbelwellenstumpf, einer hat den Motor an der Schwungscheibe festgehalten (Motorgewicht hilft dann mit) und ich habe dem Stumpf einen ordentlichen Schlag mit einem größeren Hammer verpasst (weiches Material unterlegen!). Der Motor ist dann "problemlos aus der Schwungscheibe gesprungen. Ich hatte vorher auch einen Abzieher zerstört und alles mögliche versucht. Habe diese Lösung mit einem alten Landmaschinentechniker durchgeführt, der das früher immer so an alten Traktormotoren gemacht hat. Vielleicht bringt`s der eine beherzte Schlag. Ich habe aber auch schon Motoren gesehen, an denen die Schwungscheibe an der Kurbelwelle festgeschweißt wurde ![]() Gruß und viel Glück, Andreas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi,
zähl mal die Anzal der Schrauben...(Foto?) Gibt es vielleich ein Abdrückgewinde? Ist im Wellenende ein Gewinde? Dort eine Schraube eindrehen zum draufhauen!
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Danke für den tip Andreas. Ohne erwärmen hat es das zwar gerade noch nicht gebracht, aber wir starten gleich nochmal einen versuch. Ich habe gerade auch noch eine schöne Flasche rostlöser gefunden. In wd40 haben wir den flansch ja schon gebadet. Handyfoto: http://img.xrmb2.net/images/683498.jpeg Hilft das, Onkel? Gruß, Yannick |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der gasbrenner hat es leider nicht gerissen...
Heute Nacht nochmal einweichen und Morgen einen weiteren versuch. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja hilft, schau mal ob dir die drei Bohrungen Durchgang auf den Motorblock bieten. Dann brauchst Du sowas:
![]() Den Absatz muß Du so anpassen dass Du nicht das Gewinde unten ausreißt - evtl. die Hinterkante etwas mit einem Dremel wegfideln ![]() Dann kannst damit die Schwungscheibe gleichmäßig abdrücken ... Achso: Das alte Material könnte sehr brüchig sein! Eine ältere Landmaschine/Bodenfräse brachte ich wieder in Schwung, alles soweit ok ... bis es einen Schlag tat und sich das bis in den Kern korrodierte Aluschwungrad in alle 360 Richtungen verteilte ... dank Abdeckung in Bedienerrichtung hab ich kein Schrappnell abbekommen. Das sah oberflächlich betrachtet so wie deines dort auf 12:ooh aus.
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius Geändert von onkelheri (19.07.2011 um 19:35 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich stimme meinem vorposter zu aber wenn des nicht klappt hätte ich auch noch eine Idee. Versuch mal nur die schwungscheibe zu erwärmen und dann nochmal mitm abzieher dran.
Gruß Kai |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde das Schwungrad auf keinen Fall erhitzen.
![]() Darunter liegen die Zündspulen und Magnete die mögen solche Aktionen überhaupt nicht gerne. Setz das Schwungrad unter Spannung mit hilfe von einem gebastelten Abzieher . Einen Schlag mit dem Hammer auf die Schraube die sich an der Kurbelwelle abstützt wirkt Wunder und es macht Plopp. ![]() Der Abzieher wird mit der M12 Mutter gespannt (das spart das elende M12 Gewinde in dem Notabzieher.) Scheibe ,3 x 8,5 mmm Löcher und 1x 12,5 mm Loch in der Mitte ,3 Lange m8 Schrauben ,1 Lange m12 Schraube + Mutter Fertig ist das Teil.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() Geändert von Laminator (19.07.2011 um 20:43 Uhr)
|
#9
|
||||
![]()
Unter der Schwungscheibe befindet sich die Zündungsplatte mit einigen Komponenten die man schön zerstören könnte.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yups,
das Schwungrad sitzt auf einem Kegel, da hilft nur kräftig mit der Abziehvorrichtung vorspannen und Hammerschläge gegen das Schwungrad Rostlöser kannst du in aller Regel vergessen der Kegel trägt so gut, da kommt kein Rostlöser zwischen, sonst würde das Schwungrad nicht halten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Un...schon ab?
Wenn nicht...und ein passender Abzieher nicht vorhanden: Mit 2. Man 2 Schraubendreher unter das Polrad gegeüber leicht nach oben knippen und so Vorspannen. Dann kleinen Brenner auf volle Leistung und das Polrad um die Welle erhitzen...max 15 sec. Dabei nicht mit der Flamme die Welle erhitzen. Nach den 15sec hier und da leichte Hammerschläge dabei die Spannung der Schraubendreher variieren! Wichtig ....alles ohne Gewalt...wenns nicht geht nach dem volständigen erkalten wiederholen....irgendwann kommter! Falls Löcher in dem Polrad sind wo man Kabel usw sehen kann ....nicht die Flamme reinhalten! gruss peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen Ideen. Laminator, genau so einen abzieher haben wir uns schon gebaut.
Die Hammerschläge haben wir auch schon probiert ;) leider haben wir dabei die kleinen schrauben verbogen. Morgen nochmal mit dem abzieher + warm machen. Weitere Ideen gerne ;) ich halte euch auf dem laufenden. Ob da Elektrik unter ist, kann ich leider nicht sehen. Gruß aus Schweden, Yannick |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hau bloß nicht gegen oder auf das Schwungrad ....
![]() Ordentlicher Abzieher, eine Mutter die das Gewinde schützt, richtig Vorspannung und dann ein beherzter Schlag auf den Spannbolzen.
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"schau mal ob dir die drei Bohrungen Durchgang auf den Motorblock bieten" nicht? ![]() @YUPS: Der Abzieher nach Laminators Zeichnung sollte noch besser "wirken" !
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius Geändert von onkelheri (20.07.2011 um 01:44 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
was glaubst du, was passiert, wenn du so langsam eine schraube in den alu-motorblock drückst? oder wenn du "beherzt" auf die kurbelwelle schlägst?
wenn es mit dem abzieher nicht funktioniert, dann taugt der nix. dann muß ein richtiger her, sprich mit gehärteter schraube mit feingewinde oder hydraulischer spindel, und mitdrehender spitze oder kugel. ist allemal billiger als eine neue lima oder gar motorgehäuse.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
|
#16
|
|
![]() Zitat:
es gibt überall Rundungen. HAPPY SCHROTTING ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@Yups,
für meinen MINI-Cooper hatte ich so einen Abzieher, die 120° Teilung dürfte wohl hinhauen. http://www.mini-kestel.de/ Seite 38 Teil 6 "Kupplungsabzieher" ~35€uronen - solltest Du also jemand im Freundeskreis haben der selber Mini (alte) schraubt - hat der sowas bestimmt.
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber sicher werden Yups & Co nun die von Laminator genannte Abziehvorrichtung beschaffen und verwenden.
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius Geändert von onkelheri (20.07.2011 um 10:37 Uhr) |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich mache nachher mal Fotos vom weiteren probieren. Gruß, Yannick
|
#20
|
|
![]() Zitat:
![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Es regnet gerade wie sau hier... ;)
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
würde ich mich anderen Dingen zuwenden und den Motor wieder mitnehmen - obwohl ...fotos von der "Feldwerkstatt" wären sicher interessant
![]() Schweden - Wald? dann habt ihr nur Angeln dabei oder seid ihr auch bewaffnet ? Ein Schuß mit einer 9,3 x 63 genau auf das Kurbelwellezapfenstümmelchen ... ![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn Du genau wüßtest wie die Lage der einzelnen Punkte und Materialzusammensetzungen am Motor sind würdet Du das Problem wahrscheinlich auch besser/anders beurteilen können.
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#24
|
![]()
YUPPS, es gibt doch auch noch andere schöne Hobbys als die Schrauberei?
![]() ...mir fällt im Moment nicht viel ein, versuchs doch mal mit modellbootfahren ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://img.xrmb2.net/images/948774.jpeg .... Wenn ich mit nem schiesseisen los ziehe gibts hier sicher Stress. ![]() Ach, der andere Motor läuft ja. Nachher fahre ich noch Ne runde wakeboard. Aber der Angelkahn muss auch laufen ![]() Gruß, Yannick, der gerade den abzieher umbaut |
![]() |
|
|