![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Hafen und beim ankern mit anderen Booten in der Nähe, würde ich meine Scheinwerfer auch nicht mit voller Helligkeit einsetzen. Zum Glück kann ich diese in der Helligkeit regulieren, damit sich niemand belästigt fühlt. ![]() Viele Grüße von Wolfgang Geändert von pininfarina (29.08.2011 um 19:25 Uhr)
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe die in einem Wassersportgeschäft in Singapur gekauft. ![]() Viele Grüße von, Wolfgang
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
leider etwas zu weit um mal eben welche zu holen ![]() Danke
__________________
Viele Grüße ![]() Jürgen Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser. |
#29
|
|||
|
|||
![]()
UWL der einfachen Art ohne viel Aufwand
http://www.ebay.de/itm/270757385437 (PaidLink) davon 4 stück sieht auch nett aus ok einfarbig,aber der preis ist ganz ok finde ich |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ganz miese Verarbeitung! Gruß Aaron
__________________
![]() Geändert von Carlson (30.08.2011 um 10:34 Uhr)
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ja dann finger weg ,hatte die nur mal surfen entdeckt.Aber Schrott wollen wir ja nicht verbauen.Danke für den tip.
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Wartet mal ab ich bin immernoch an selbstbaulösungen dran, die ich ggf. nachher auch in größerer Stückzahl machen lassen kann. Da das ganze aber nebenher läuft dauert das einfach ein weilchen.
Ich bin an einer Lösung dran wo LED ODER Glühlampe (Halogen) verwendet werden kann je nach Geldbeutel. Ich plane eine Aufbauversion ohne Löcher im Rumpf, sind dann etwas klobiger als die Osculati aber dafür auch modularer und Flexibler in der Anwendung. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich poste die Tage mal Fotos.
__________________
![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
So, wie beim segelladen üblich hat es mal wieder etwas länger gedauert, aber dafür halt zum günstigsten Preis.
Die OSCULATI UW-LED Beleuchtung ist da ![]() Die Haptik ist super - polierter Edelstahl - massives Glas und ein angenehmes Blau (leicht wässerig, also nicht so aufdringlich bunt) Für die Montage reicht ein 4mm Loch um die Kabel ins Innere zu führen. Alternativ kann man die natürlich auch ohne Loch am Heck hochführen. Kabel anlöten - wasserdicht mit Klebeschrumpfschlauch verschliessen - wer's mag. Aber bei so vielen Öffnungen am Rumpf macht es das 4mm Loch auch nicht aus ![]() Schade das man in die umlaufende Nut keinen Dichtungsring gelegt hat. Ich schau gleich mal im Baumarkt nach einem passenden. Mit etwas Sikaflex sehe ich da überhaupt kein Problem. Technisch ist die Sache rund. Bei 13 Volt, die meist an Bord sind, ziehen die 2 LED's parallel geschaltet 11,15 W = 858mA. Wenn ich die LED's eingebaut habe melde ich mich noch mal mit Bildern.
__________________
Gruss Michael Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht ![]() Geändert von NiceSound (31.08.2011 um 10:30 Uhr) |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() http://www.osculati.com/cat/Scheda.aspx?id=21935 http://www.boote-forum.de/showthread...ht=unterwasser
__________________
Pünktchen ![]() ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Wink,
aber wenn du diesen Tröt komplett gelesen hättest, wäre dir aufgefallen das z.B. im Beitrag No.10 Aaron (Carlson) mich bat doch Bilder von den Teilen einzustellen sobald sie eintreffen. Mein Beitrag kam also nicht von ungefähr. Warum wird zu diesem Thema eigentlich nur rumgemeckert ???
__________________
Gruss Michael Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schlecht geschlafen ![]() Wo mecker ich ? 1. Ich hab den Trööt gelesen. 2. Pders Trööt,zum Thema "Unterwasserbeleuchtung",ist sehr interessant...
__________________
Pünktchen ![]() ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael ,
genau die meinte ich auch . Sind wirklich klasse Teile und werde ich vielleicht noch auf meine ToDo-Liste für den Winter setzen ![]() Das die weit verbreitet sind stört mich da weniger , eher andersrum ![]()
__________________
Gruß Peter . |
#39
|
||||
|
||||
![]()
.....und schwups sind sie montiert.
Im Sanitärfachhandel gibt es 100m Gummischeiben / 3mm stark. Loch für die Kabeldurchführung rein, auf eine alte Holzplatte und mit dem Teppichmesser einmal im Kreis den Konturen folgen. Etwas Sikaflex noch am Heckdurchbruch und in die Schraubenlöcher. FERTIG......
__________________
Gruss Michael Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Haste recht , dafür brauch ich keinen langen Winter .... ![]() Mach das dann so wie Du ![]() ![]() ![]() Sieht genial aus , Super !!!
__________________
Gruß Peter . |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke !
__________________
Gruß Peter . |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich habs so gelöst, ist Überwasser aber halt nicht zulässig im Fahrbetrieb...
Einmal bei meiner kleinen und einmal auf der Searay
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Nee noch nicht, momentan steht die Kellerrenovierung an und zudem habe ich grad mein Boot im Verkauf, daher schiebe ich das ein stückchen. Die Zeichnungen sind fertig und der Rest muss jetzt einfach mal warten. Sorry
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sind die einfach mit so einem 3M Klebestreifen oder wie hast du die befestigt? Und nächstes Jahr kommst du bitte mal mit deinem Boot zu unserem Treffen, siehe Website unten. ![]() Gruß Aaron
__________________
![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naklar , es gibt wichtigereres , vollstes Verständnis ![]()
__________________
Gruß Peter . |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und das mit dem Treffen muß ich mal schaun, is halt ne ganze Ecke zu fahren für mich.
|
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nabend Mirco , wollte mal nachhorchen wie weit Deine Kellerrenovierung und der Boostverkauf vorangegangen ist ? Hast Du die Unterwasserbeleuchtung noch auf dem Zettel oder verworfen ? Danke ![]()
__________________
Gruß Peter . |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schade , aber scheint das wird nix mehr .
__________________
Gruß Peter . |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber in bin auch nicht immer hier unterwegs
![]() ![]() Ja, der Keller ist fertig ![]() Boot ist nicht verkauft, macht aber nichts, denn ich hatte ja keinen Zwang. Zudem kamen ein paar Leute die meinen ich bräuchte ganz dringend das Geld und haben dann z.T. etwas unverschämte Angebote gemacht. Und einen haufen spassinteressenten die nur mal billig Boot fahren wollten habe ich durch die verrechnungsfähige 100Euro Probefahrt auch abgeschreckt. Nun meine Idde war ursprünglich ein Gehäuse zu bauen in dem Modular entweder als Low cost version Halogen Kaltlichtspiegellampen sowie LED Cluster oder selbstgebaute Lösungen Platz finden. Diese Variante habe ich zurückgestellt, weil mir zufällig ein größerer Posten blaue LEDs in 5mm Ausführung zugeflogen sind. Ehrlichgesagt bin ich kein Freund von den 5mm Dingern. m.E. Fusselgeschäft, aber nun sind sie mal da für Umme und ich dachte mir baue ich mal ein Gehäuse dazu und teste erstmal. Die Gehäuse habe ich mir CNC fräsen lassen und eingebaut werden 40 LEDs. Das ganze 3mal. Die erste Leuchte ist bestückt und muss noch verlötet werden. Soweit ist aber auch der Stand........ es gab wichtigere Projekte am Boot. Dort habe ich erstmal eine Kabinenbeleuchtung eingebaut. Das ist noch nicht ganz fertig, weil die Kabel noch rumhägen und noch ordentlich verlegt werden wollen. Das hat Priorität. Dann habe ich noch ein Hydrofoil montiert und ein paar Andere Dinge erledigt, damit das nächste Jahr etwas optimiert an den Start geht. Zum Thema das wird nichts mehr, weisst manchmal hat man einfach auch keinen Bock mehr, und da bleiben solche Dinge auch mal liegen, weils einfach nicht wichtig ist.
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Bin auch gerade dabei, mir eine UW-Beleuchtung zu "basteln".
Infrarot-Controller für RGB und Konstantspannungsquelle hab ich schon, nächster Schritt ist die Suche nach guten RGB-LEDs. Bestellt habe ich ausserdem verschiedene Reflektoren, bin mir nicht schlüssig ob es 10°, 40° oder 120° werden sollen. Angedacht sind zweimal je 3 RGB-LEDs in zwei Gehäusen die etwas mehr als zigarettenschachtelgroß werden. Würde auch zu den 12 Volt Versorgungsspannung passen. Als Gehäuse werde ich einen entsprechend hohen rechteckigen Rahmen aus 15 mm PVC zusammenkleben, den ich auf einer Seite mit einer Alu-Platte (LED-Kühlung) und auf der anderen Seite mit einer Lexan-Platte versehen werde. Also Dichtung zwischenlegen und mit Schrauben am Rahmen abdichten. Edelstahlverschraubungen zur wasserdichten Leitungseinführung hab ich noch in VA im Fundus. Das Ganze soll als "fliegende" Lösung aufgebaut werden, Befestigung am Charterboot z. B. mit Leimklammern an der Badeplattform. Spannungsversorgung über Bordspannungsdose. |
![]() |
|
|