![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dirk, Recht hast Du. Aber hast Du schon mal eine Yacht gefunden, wo wenigstens EIN Plan vorhanden ist? Selbst Contest liefert neue Yachten ohne jeden Schaltplan aus. Die hüten das wie ein Firmengeheimniss, die Schweine. ![]() Währe ja auch zu einfach für "Selbstbauer", die könnten ja abgucken. Es regnet auf Sizilien. Arthur
__________________
Bei mir kann jeder machen was er will, ob er will oder nicht. |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Arthur, ich habe noch niiieeeeee eine Yacht gefunden! ![]() ![]() Ob der Endkunde einen Plan in die Hand bekommt ist eine Sache, auf jeden Fall haben Konstrukteur, Bootsbauer und Servicetechniker einen oder mehrere Pläne. Ist ja beim Auto auch so, wenn du als Kunde einen E-Plan möchtest kostet das extra! Bei YAMAHA, MERCURY und BUKH waren bei mir jedenfalls immer die Schaltpläne des Motors gratis dazu! ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#28
|
|||
|
|||
![]()
......und früher, bei unseren alten Anlagen gab es noch ein Relaisdiagram...hach was war das nöch schön zu fummeln...
![]() Mene Elektrik wird zunächst so wie sie ist, im Schwung gebracht, zum Jahresende sehen wir dann weiter, da decke ich mich mit Kabel ein und bemühe den Seitenschneider. Ich bin in der Lage, auch da mit der Zeit durchzublicken, es muss nur erst mal Betriebssicher sein.... Willy |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab da eine Idee,
ich werde hier Schaltpläne der wichtigsten Marine-Motorenhersteller einstellen, damit sie jeder sehen kann. Bei Bedarf ausdrucken, und man hat was Eigenes. Arthur
__________________
Bei mir kann jeder machen was er will, ob er will oder nicht. |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Dirk, ich denke doch, ich will ja damit kein Geld verdienen.
Und ein Urheberecht auf Schaltungen giebt es nicht. Arthur
__________________
Bei mir kann jeder machen was er will, ob er will oder nicht. |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Z.B. Nordhavn in USA beschäftigt einen Ingenieur der nur Handbücher erstellt. persönlich zugeschnitten auf jedes Boot. Aber bei Segelbooten habe ich immer den Eindruck, mit dem Einführen der Windmeßanlage wurde der technologische Höhepunkt erreicht. Bei meinem vorletzten Segelboot (schwedisches Spitzenfabrikat) habe ich auf heftigen Druck zwei Jahre später ein Handbuch inkl Schaltplan bekommen. Auf meiner Beneteau war von Anfang an alles dabei, nicht nur Schaltplan, auch Installationspläne, Wasser etc.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Als ich vor Jahren mein altes Schiff neu verkabelt habe, habe ich mir eine Übersicht mit Hilfe von Bitmap gezeichnet. Ich stelle einen Ausschnitt rein, den man hoffentlich noch lesen kann.
Ist das ein Stromlaufplan, wie ihn Ulacksen und Dirk beschrieben haben? Gruß Gerd
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dirk, wenn Installationsplan und Wirkschaltplan beide die einzelnen Bauelemete lagerichtig bzw. den realen Aufbau wiedergeben, wo ist der Unterschied zwischen beiden? ![]() Kannst Du oder jemand anders Beispiele posten? Dann verstehe ich's vielleicht besser. Dank und Gruß Gerd |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wirkschaltplan: es werden alle Adern gezeichnet Schau mal hier beim "Stift" auf Seite 8 : ![]() http://eean.bbc-hosting.de/pdf/07.pdf
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
für viele reicht es, wenn sie sich eine Liste machen, welches Kabel wohin geht. Wenn man nichts damit anfangen kann, verwirren Schaltpläne nur, wer so etwas zeichnet und nur die Striche auf dem Papier sieht, der hat nichts davon, ein zu Hilfe gerufener Fachmann dann leider auch nicht. Gruß Willy |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Der Stromlaufplan von Gerdkat sieht doch gut aus. Da steckt viel Arbeit drinn, und ist für Fehlersuche gut geeignet. ![]() Nun kann man noch die Bauteile mit ner Nr. versehen und die auf ner extra Seite beschreiben. Und die Kabel mit ner Nr. versehen, das könnte die Nr. sein, die oben in dem jeweiligen Kasten steht. Also mir gefällt das. Wenn ich Zeit habe, mal ich Wirkschaltplan und Stromlaufplan für meine "Sommerliebe" noch mal neu und stelle ihn hier in die Schaltplansammlung. ![]() Aber das wird wohl erst im Herbst werden, denn wir haben ja bald was wichtigeres zu tun - oder? ![]() Gruß ulacksen ![]()
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit welchem Programm hast Du das Schaltbild erstellt? Oder hast Du die verwendeten Symbole als Bitmap-Grafiken? Ich wollte schon immer meine Pläne ordentlich zeichnen... Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kanalskipper,
ich habe den Plan damals in MSPaint gezeichnet. Ich habe eine einzelne Symboldatei gemacht, wo alle Symbole drin enthalten sind, und dann immer das passende Symbol in meinen Plan reinkopiert. Wenn du willst, kann ich Dir die Symboldatei schicken. Dazu würde ich die bmp-Datei in eine jpg-Datei umwandeln. Du kannst sie dann wieder zurückverwandeln , indem Du sie erneut als bmp-Datei speicherst. Also wenn Du oder sonst jemand die Symboldatei möchte, schickt mir eure Emailadresse. Übrigens oben die Ziffern mit Buchstaben, das sind die Kabelbezeichnungen: Das Plus hat eine Ziffer, die jeweilige Klemme auf dem Minussammler einen Buchstaben. Ich habe mir dann noch eine Aufstellung gemacht, ähnlich wie Ulacksen das erwähnte, auf der stand von jedem Kabel die Nummer, Adernfarbe, Polung und zugehöriger Verbraucher, Verteiler usw. Meine "Anleitung" war das Taschenbuch von Joachim F. Muhs, Yachtelektrik, Kleine Yachtbücherei im Delius Klasing Verlag. Das enthält eine Liste der üblichen Symbole, da hab ich die abgekupfert. Gruß Gerd |
#40
|
||||
|
||||
![]()
bmp->jpeg->bmp ist stark Verlustbehaftet. Entweder als gif oder einfach das bmp mit Winzip packen.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#41
|
||||
|
||||
![]()
....und manchmal ist man auch als Fachmann noch geschockt.
![]() Beim Zerlegen meiner NIDELV habe ich die noch brauchbaren Kabel und Leitungen einfach in einen Karton gelegt. Da ich jetzt Zeit hatte, machte ich mich an die Aussortierung und Überprüfung. Dabei fand ich die beiden ( und noch mehr) zerstörten Teile. Der Voreigener teilt mir damals voller Stolz mit, der Stoppmagnet incl. Druckschalter wurde erneuert! Warum wohl? ![]() 100 Schläge auf's pralle Glied! ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Echt krass!
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Aua - da kümmer dich mal um die Absicherung von diesem Stoppmagneten. Wenn die verschmorte Leitung aus diesem Stromkreis
stammt, ist da möglicherweise eine Sicherung überhaupt nicht vorhanden. Könnte dann immer wieder passieren. Und mit schlimmeren Folgen. ![]() Gruß ulacksen ![]()
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bin mit der Elektrik fast fertig, findest keine alte Leitung mehr (außer die vom Echolotgeber).
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hat dass was mit Elektrik zu tun?
![]() Grüsse aus der Zentralschweiz Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das war der Regalbelastungstest! ![]() So besser?
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Regalbelastungstest?! Hey...das sind doch 4 Lübzer-Pilz-Einheiten!!!
![]() Aber Holla...das ist auch mein Leibgericht!!! ![]() Gruß aus Schwerin...Jens PS: bin auch gerade beim Elektrik-Ausbau & obwohl das Böötle Bj. 2002 habe ich schon 2 dicke "Elektro-Warzen" vom Vorbesitzer gefunden!!!
__________________
In wichtigen Dingen hat man(n) meist zwischen Pest & Cholera zu wählen... Boot: FourWinns248 (2002), Volvo 5.0GXi (270PS) |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich mir so Eure selbst gebastelten E-Installationen anschaue und mit meiner "Originalen" vergleiche ![]() mfg Ralph |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Program ist einfach zu handhaben . ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
gab es dieses Programm auch schon vor sechs Jahren?
__________________
Gruss Vestus
|
![]() |
|
|