boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.11.2011, 11:08
Benutzerbild von Kaotik
Kaotik Kaotik ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Isernhagen / Grünheide
Beiträge: 25
Boot: Gari 32
81 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Also ich beobachte die Gebrauchtbootpreise für Boote ab 30 Fuß aufwärts (zwecks eventueller Vergößerung) auch schon seit längerem und wenn man sich da die Preise bei Topboote.com (Spanien) oder ebay.Kleinanzeigen (Italien) ansieht, dann werden solche Boote immer erschwinglicher. Klar keine mit Bj 2008 aber aus mitte der 90er mit Dieselmotoren. Eine 37 er Sunseeker Tomahawk gibt da zu hauf um die 50K. Mit Verhandlungen gibts die für deutlich weniger - dem Besitzer muss nur das Wasser hoch genug stehen. Eben so 46er Camargue. Die haben in der näheren Vergangenheit so um die 180 - 250K gebraucht gekostet. Jetzt gibt die für unter 100K. Generell sind viele Boote so um die 60 -90k€ drin, die vor kurzem noch deutlich über 100.000 gekostet haben. Klar sind das nicht immer perfekte Zustände aber den ein oder anderen Schnapper gibts da sicherlich. Und die Preise im Netz sind auch nicht die Preise, die die Eigner letztendlich auch bekommen haben. Also meiner Meinung nach werden die Preise in diesem Segment auch noch weiter fallen - und das deutlich. Das Wasser steht vielen bis zum Hals, Kredite müssen bezahlt werden, Firmen werden hops gehen und den Luxus werden sich viele nicht mehr leisten können. Vom Boot wird sich zuerst getrennt wenns einem schlecht geht, da es dem Nachbarn ja auffallen würde, wenn der Porsche nicht mehr in der Einfahrt steht...
Und wenn dann noch der € in die Brüche geht, dann gibt diese schönen Boote bald richtig günstig - ich freu mich schon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.11.2011, 11:28
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vorstaedter Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein Thema das uns wohl alle interessiert. Wie wir ja sicherlich alle wissen sind die Preise für Gebrauchtboote zur Zeit ziemlich im Keller, d.h. wer jetzt sein Boot verkaufen will (oder muß), wird wohl erhebliche einbußen hinnehmen müssen. Ich versteh das ja eigentlich nicht so richtig, da es ja angeblich wieder aufwärts geht in Deutschland. Was meint ihr, wird das so bleiben oderwerdendie Preise im Frühjahr wieder nach oben gehen? Das um diese Jahreszeit die Preise immer schlechter sind als im Frühjahr ist mir schon klar, aber so weit unten? Was meint (oder prophezeit) ihr?
Es wurden schon einige Ansichten formuliert, dann will ich versuchen die teils gegenläufigen Entwicklungen aus meiner Sicht zu erklären.

Der Statistik nach sinkt die Zahl der Wassersportler seit einigen Jahren, daher nimmt das Gebraucht-Boot Angebot zu.
Gleichzeitig steigen die Preise für Neuboote, wie oben beschrieben kosten Boote heute zum Teil das doppelte wie noch in den 90ern.

Daraus resultieren einerseits sehr hohe Preise für gesuchte bekannte Boote, andererseits fallen die Preise ins Bodenlose. Dieses Paradox können Käufer nutzen, um viel Boot für wenig Geld zu erhalten.

Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.11.2011, 11:47
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 963usti Beitrag anzeigen
Es wurden schon einige Ansichten formuliert, dann will ich versuchen die teils gegenläufigen Entwicklungen aus meiner Sicht zu erklären.

Der Statistik nach sinkt die Zahl der Wassersportler seit einigen Jahren, daher nimmt das Gebraucht-Boot Angebot zu.
Gleichzeitig steigen die Preise für Neuboote, wie oben beschrieben kosten Boote heute zum Teil das doppelte wie noch in den 90ern.

Daraus resultieren einerseits sehr hohe Preise für gesuchte bekannte Boote, andererseits fallen die Preise ins Bodenlose. Dieses Paradox können Käufer nutzen, um viel Boot für wenig Geld zu erhalten.

Gruß aus Berlin
Tilo
wo gibt es diese Statistik? Für MV kann das aber nicht zutreffen, denn hier wird es immer voller und trotz ständigem Aufstocken der Liegeplatzkapazitäten wird es immer schwerer einen zu finden und hier meine ich nicht die Größe die von Charterbetrieben benutzt wird.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.11.2011, 13:29
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Diese Statistik kann ich auch nicht nachvollziehen.
Hatten wir vor 10 Jahren bei uns am Pio an einem richtig guten und tollen
Sommerwochenende mal 10 Gespanne stehen, dann war viel los.
Diese Sasion waren 10 Gespanne selbst bei schlechterem Wetter eher die Regel und in der Spitze waren es über 40.

Liegeplätze im Club sind heuer auch mehr belegt als noch vor 10 Jahren.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.11.2011, 14:41
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Naja... ich höre da ein wenig Verbitterung raus. Ich denke, das die aktuelle Welt und Wirtschaftspolitik nicht mit einem Satz erklärt werden kann. Gehört hier auch nicht her.
Ich meine man sollte beim Bootskauf etwas sachlicher vorgehen, als gleich die ganz große Weltpolitik mit einzubeziehen und für alles und jeden verantwortlich zu machen.
Das hat mit Verbitterung nichts zu tun, ich habe schließlich von den niedrigen Preisen schon profitiert. Aber dass die Reallöhne sinken, die Lebenshaltungskosten steigen und dadurch weniger Geld für Freizeit und Luxus da ist, das ist eine Tatsache, die kein Fachmann bestreitet.
Weshalb wird denn immer gejammert, unsere Binnennachfrage sei zu niedrig?
Und dass Rot/Grün ein gerüttelt Maß zu dieser Situation beigetragen hat, kann auch nicht bestritten werden. Was das allerdings mit Weltpolitik zu tun haben soll, ist mir nicht klar. Meinst du etwa, nur weil Brioni-Schröder mit Putin gekungelt hat sei er schon ein Weltpolitiker??
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.11.2011, 15:19
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Vielleicht sollte man zunächst die nächsten sechs Monate abwarten.

Im nächsten Frühjahr wird man genauer ablesen können, ob die Ziel-
gruppen größere Geldbeträge in Bar für Boote hinlegen können. Ich
glaube das nicht, aber die Zukunft wird es zeigen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.11.2011, 16:36
Hajo.x Hajo.x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 698
Boot: Hollandia 1000 mit Volvo Penta Diesel 62 PS
227 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

ich sage Euch jetzt mal eins , meiner Meinung nach werden die Preise wieder leicht steigen. Ich merke es in der Immobilienbranche, die Leute lassen das Geld nicht mehr liegen. Die Angst vor dem Euro ist groß, und das Vertrauen ist im Keller. Wer Geld, und ich rede hier nicht von 1000 Euro noch liegen hat, bindet es in einen Gegenstand. Mein Freund verkauft Young-Oldtimer, der hat die Hütte voll , der verkauft wie noch nie. Abgesehen haben viele Leute keinen Bock mehr auf Sparen, und recht haben sie. Wie sage ich immer so schön, egal wie gut ich mich anstelle, lebend komme ich aus der Nummer eh nicht raus .
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.11.2011, 18:04
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Hallo Hajo, da sieht man mal, wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können.

Ich habe auch mit Oldtimern und entsprechenden Ersatzteilen zu tun. Ich erlebe den Trend so, dass die Kunden überhaupt nichts mehr konsumieren, sondern eher wie Geschäftsleute agieren. Einige wollen ein gutes Geschäft abschließen, andere suchen eine profitable Geldanlage. Man sucht gezielt nach Hochwertigem zum möglichst billigen Preis. Wenn Du was verkaufen willst, musst Du die Sachen ohne Gewinn abgeben und manchmal sogar draufzahlen. So übel war es noch nie in den letzten 25 Jahren.

Geändert von Zodiak (23.11.2011 um 18:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.11.2011, 18:20
Hajo.x Hajo.x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 698
Boot: Hollandia 1000 mit Volvo Penta Diesel 62 PS
227 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Ja, da hast Du recht, so unterschiedlich kann es sein. Ich weiß jetzt auch nicht wie es in dieser Branche abgeht, ich kann nur sagen das seine Autos im spitzen Zustand sind, und zum Teil selten noch auf dem Markt vertreten. Ich denke aber auch das die Lage, und die Qualität einfach die größte Rolle spielt, und du musst jemanden finder der genau dieses Fahrzeug sucht . Aber das ist bei diesem Thread eher Nebensache, wie gesagt, ich denke das der Markt sich nächste Saison leicht entspannen wird, aber schauen wir mal. Ich habe ja mein Boot, und deshalb sehe ich dem völlig entspannt entgegen, und verkaufen wollen wir jetzt auch nicht mehr .
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.11.2011, 00:56
Benutzerbild von angelcamper
angelcamper angelcamper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 15
Boot: Zeepter 3M ALU, Tohatsu MFS 9.8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,

oder das sich der ein oder andere über die Unterhaltungskosten eines grösseren Bootes Gedanken macht ... Selbst wer noch auf "pump" kaufen kann und noch alle Sinne beisammen hat, überlegt sich normalerweise diesen Aspekt.
Meine Prognose: die Preise werden langfristig fallen, dieses Hobby wird unserem Nachwuchs zu teuer (bis auf Ausnahmen). Im Kleinbootsektor bleibt abzuwarten was da passiert, vielleicht gegenläufig?
Interressant ist der Markt bei den RIB`s, selbst die gebrauchten liegen über 200% höher im Kurs als vergleichbare GFK Boote. Weis der Geier warum ...
__________________
Lieber Surströmming in der Dose, als auf der Hose...
Gruß Silvio
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.11.2011, 08:25
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von angelcamper Beitrag anzeigen
Interressant ist der Markt bei den RIB`s, selbst die gebrauchten liegen über 200% höher im Kurs als vergleichbare GFK Boote. Weiss der Geier warum ...
Vielleicht weil man Ribs mit solchen Autos trailern kann, die die meisten
Leute fahren ? Man muss für dieses Hobby kein anderes Auto anschaf-
fen, sondern eine AHK genügt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.