![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Also ich beobachte die Gebrauchtbootpreise für Boote ab 30 Fuß aufwärts (zwecks eventueller Vergößerung) auch schon seit längerem und wenn man sich da die Preise bei Topboote.com (Spanien) oder ebay.Kleinanzeigen (Italien) ansieht, dann werden solche Boote immer erschwinglicher. Klar keine mit Bj 2008 aber aus mitte der 90er mit Dieselmotoren. Eine 37 er Sunseeker Tomahawk gibt da zu hauf um die 50K. Mit Verhandlungen gibts die für deutlich weniger - dem Besitzer muss nur das Wasser hoch genug stehen. Eben so 46er Camargue. Die haben in der näheren Vergangenheit so um die 180 - 250K gebraucht gekostet. Jetzt gibt die für unter 100K. Generell sind viele Boote so um die 60 -90k€ drin, die vor kurzem noch deutlich über 100.000 gekostet haben. Klar sind das nicht immer perfekte Zustände aber den ein oder anderen Schnapper gibts da sicherlich. Und die Preise im Netz sind auch nicht die Preise, die die Eigner letztendlich auch bekommen haben. Also meiner Meinung nach werden die Preise in diesem Segment auch noch weiter fallen - und das deutlich. Das Wasser steht vielen bis zum Hals, Kredite müssen bezahlt werden, Firmen werden hops gehen und den Luxus werden sich viele nicht mehr leisten können. Vom Boot wird sich zuerst getrennt wenns einem schlecht geht, da es dem Nachbarn ja auffallen würde, wenn der Porsche nicht mehr in der Einfahrt steht...
Und wenn dann noch der € in die Brüche geht, dann gibt diese schönen Boote bald richtig günstig - ich freu mich schon.
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Statistik nach sinkt die Zahl der Wassersportler seit einigen Jahren, daher nimmt das Gebraucht-Boot Angebot zu. Gleichzeitig steigen die Preise für Neuboote, wie oben beschrieben kosten Boote heute zum Teil das doppelte wie noch in den 90ern. Daraus resultieren einerseits sehr hohe Preise für gesuchte bekannte Boote, andererseits fallen die Preise ins Bodenlose. Dieses Paradox können Käufer nutzen, um viel Boot für wenig Geld zu erhalten. Gruß aus Berlin Tilo ![]() |
#28
|
|
![]() Zitat:
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Diese Statistik kann ich auch nicht nachvollziehen.
Hatten wir vor 10 Jahren bei uns am Pio an einem richtig guten und tollen Sommerwochenende mal 10 Gespanne stehen, dann war viel los. Diese Sasion waren 10 Gespanne selbst bei schlechterem Wetter eher die Regel und in der Spitze waren es über 40. Liegeplätze im Club sind heuer auch mehr belegt als noch vor 10 Jahren.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Weshalb wird denn immer gejammert, unsere Binnennachfrage sei zu niedrig? Und dass Rot/Grün ein gerüttelt Maß zu dieser Situation beigetragen hat, kann auch nicht bestritten werden. Was das allerdings mit Weltpolitik zu tun haben soll, ist mir nicht klar. Meinst du etwa, nur weil Brioni-Schröder mit Putin gekungelt hat sei er schon ein Weltpolitiker?? |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht sollte man zunächst die nächsten sechs Monate abwarten.
Im nächsten Frühjahr wird man genauer ablesen können, ob die Ziel- gruppen größere Geldbeträge in Bar für Boote hinlegen können. Ich glaube das nicht, aber die Zukunft wird es zeigen. |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich sage Euch jetzt mal eins ![]() ![]() ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hajo, da sieht man mal, wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können.
Ich habe auch mit Oldtimern und entsprechenden Ersatzteilen zu tun. Ich erlebe den Trend so, dass die Kunden überhaupt nichts mehr konsumieren, sondern eher wie Geschäftsleute agieren. Einige wollen ein gutes Geschäft abschließen, andere suchen eine profitable Geldanlage. Man sucht gezielt nach Hochwertigem zum möglichst billigen Preis. Wenn Du was verkaufen willst, musst Du die Sachen ohne Gewinn abgeben und manchmal sogar draufzahlen. So übel war es noch nie in den letzten 25 Jahren. Geändert von Zodiak (23.11.2011 um 18:11 Uhr) |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Ja, da hast Du recht, so unterschiedlich kann es sein. Ich weiß jetzt auch nicht wie es in dieser Branche abgeht, ich kann nur sagen das seine Autos im spitzen Zustand sind, und zum Teil selten noch auf dem Markt vertreten. Ich denke aber auch das die Lage, und die Qualität einfach die größte Rolle spielt, und du musst jemanden finder der genau dieses Fahrzeug sucht
![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
oder das sich der ein oder andere über die Unterhaltungskosten eines grösseren Bootes Gedanken macht ... ![]() Meine Prognose: die Preise werden langfristig fallen, dieses Hobby wird unserem Nachwuchs zu teuer (bis auf Ausnahmen). Im Kleinbootsektor bleibt abzuwarten was da passiert, vielleicht gegenläufig? Interressant ist der Markt bei den RIB`s, selbst die gebrauchten liegen über 200% höher im Kurs als vergleichbare GFK Boote. Weis der Geier warum ... ![]()
__________________
Lieber Surströmming in der Dose, als auf der Hose... Gruß Silvio |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leute fahren ? Man muss für dieses Hobby kein anderes Auto anschaf- fen, sondern eine AHK genügt.
|
![]() |
|
|