![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde ja immer, das was die Kanisterbetankung so teuer macht ist ja nicht der Schüttelschlauch oder die verwendeten Trichter.
Eher die Plörre in den Kanistern.... ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hab da Benzin drin ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bin ausser im Urlaub immer Kanisterbetanker.
Habe auch Schüttelschlauch. Nehme Plastekraftstoffkanister. Einen Holzkonus gedrechselt, der anstelle des verschlusses auf den Kanister passt. Schlauch eingebaut wie im ersten Beitrag. Dicht neben dem Schlauch noch ein10mm Loch gebohrt und einen 20 cm Schlauch kurz reingewügt. Konus in den org.Kanister reingesteckt, in den 20 cm Schlauch reingeblasen und schon läuft der Kraftstoff wenn der Kanister höher aus der Tank ist. Idee abgekupfert.
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jetzt stell Dir mal vor, das ginge auch ohne Drechselarbeiten und Blasübungen. Nur mit ein paar leichten kurzen Schüttelbewewegungen aus dem Hangelenk.................. ![]() @ Frommer Pfeter Nebenbei, die Plörre in meinen Kanistern ist je nach Boot Diesel oder Benzin. Nur billiger als der Schüttelschlauch war, ist sie nie...........
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das im ersten Beitrag beschriebene Patent hab ich mit meinem Boot übernommen vom Vorbesitzer. Unterschied bei mir ist bloß, das am Schlauch noch ein weiterer, dünner Schlauch befestigt ist, der bis auf den Boden des Kanisters reicht und so für Belüftung sorgt. ich stell morgen mal ein Bild ein.
Ich nehm aber auch lieber die Schüttelpumpe, ist bequemer und geht schneller. ![]() Ich hab auch bestimmt schon seit zehn Jahren dieselben Kunststoffkanister, ohne das die porös oder spröde werden. Die gabs mal kostenlos im örtlichen Schwimmbad, keine Ahnung was da vorher drin war. Blechkanister oder die AB-Tanks aus Blech gibts bei mir nicht. Hier im Salzwassergebiet gibts früher oder später Rost. ![]()
__________________
Gruß Christian Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt. |
#32
|
|
![]() Zitat:
bestimmt manchmal erschreckend . So auf die Schnelle fällt mir aber auch kein Gesetz ein, welches Tankanlagen in Kleinfahrzeugen zur Untersuchung u.o. Kontrollen verpflichtet . Wie sieht es aber mit dem Transport im PKW aus ? Ich meine mich zu erinnern, dass max. nur 10 L in z.B. Kanistern befördert werden dürfen . Und natürlich nur in zugelassenen Behältern . Dies nur als Tip, denn bei einer Polizeikontrolle könnte es sehr teuer werden, wenn der Kofferraum mit kraftstoffbefüllten X-Behältern vorgefunden wird . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In meinen übrigens auch und die halten jetzt auch schon über 10 Jahre, daher kann man nicht pauschal behaupten, dass Kunststoffkanister spröde werden... Ich benutze übrigens zum Umbunkern einen Umfüllstutzen passend zum Kanister mit Trichter, keine Sauerei, Verkippen oder dergleichen, ohne Schlauch gehts auch......
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... Geändert von teeulli (26.11.2011 um 18:44 Uhr) |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Michael |
#35
|
![]()
Hallo Michael,
ich war auch mal Inhaber eines GGVS-Scheines, ist aber ewig her . Ich kann es wirklich nicht mehr sagen u. sowieso wird sich auch vieles geändert haben . Mag sein, dass vielleicht z.B. 200 L im Tank des auf dem Trailer gezogenen Bootes erlaubt sind . Aber nicht mehr als 10 L in Kanistern im PKW o. mehr als 20 L in LKW's . Jedenfalls wurde das bei einem Bekannten mal beanstandet (Polizeikontrolle) . Bestimmt haben wir hier im BF einen Fachmann, der es genau bezeichnen kann . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kunststoffkanister dürfen nicht älter als 5 Jahre sein.
__________________
Viele Grüße Marco ![]() Ich stolz, Deutscher zu bin. ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ferkel ![]() ![]() ![]()
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#38
|
||||
![]() das ist der bekloppteste Tipp den ich je gehört habe ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Du weist aber schon wofür er die braucht
![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
wer sich erwischen lässt, ist elber schuld
![]()
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich denk eher da wird Salzsäure drin gewesen sein.
__________________
Gruß Christian Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Kann sein, ich hab mir früher immer solche Kanister aus dem Unternehmen geholt die Chlor gerade für Schwimmbäder usw. abgefüllt haben.
__________________
|
#44
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Nur nochmal damit ich das auch richtig verstehe...
...ihr transportiert beachtliche Mengen Benzin in Gefäßen deren Eignung ihr nicht kennt, die nicht explizit auf Bruchsicherheit konstruiert wurden, die ausdünsten, deren chemische Beständigkeit ungewiss ist (...100 weitere Punkte...) in Eurem PKW ???
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und noch nie hat Jemand aus unserem Hafen mit diesen Schwimmbadkanistern Probleme gehabt.
__________________
Gruß Christian Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
die Kanister müssen neben bei auch noch für Benzin zugelassen sein, und den Entsprechenden Gefahrstoffaufkleber haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
@Spüli
Ich bin ein Tankstellen Tanker! Die Spüli Sauerreien entstehen dort auch regelmäßig. Wennst dort Wasser abschöpfst kannst Du 10% Benzin gewinnen und die Fische von dort brauchst Du nicht mehr in Öl legen. Ich denke man sollte das Bootfahren auf dem Wasser verbieten ![]() ![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#50
|
||||
![]() na ich nehme an, er kippt das Spüli in den Teich damit man die schillernen Farben des Benzins auf dem Wasser nicht sieht. ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|