boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.02.2005, 08:48
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunwind
Bei meinem letzten Besuch im Winterlager (Schiff steht mit stehendem Mast an der Niederl.Küste) mußte ich feststellen das das gesamte Achterstag runter gekommen ist
! Aber lieber so und im Winter als auf einem Spikurs zwischen Fehmarn und Bornholm!

Mir ist es eigentlich auch noch zu kalt, aber langsam muß ich mal ran - immerhin liegt mein Cockpit noch in Schutt und Asche (Teakholz und Teak-Backskistendeckel werden erneuert). Außerdem wollte ich auch noch UW schleifen...
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.02.2005, 08:49
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Mein Ziel ist es, zum Belgien Treffen fertig zu sein.
Ich hoffe das ich vorher noch aufs Wasser komme,
um keine bösen Überraschungen zu erleben.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.02.2005, 09:25
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber
Zitat:
Zitat von Sunwind
Bei meinem letzten Besuch im Winterlager (Schiff steht mit stehendem Mast an der Niederl.Küste) mußte ich feststellen das das gesamte Achterstag runter gekommen ist
! Aber lieber so und im Winter als auf einem Spikurs zwischen Fehmarn und Bornholm!

...
Da haste allerdings absolut Recht - lieber so, als mit gesetzten Segeln platt vorm Laken oder mit Spi (bei mir Blister).
Dann wär womöglich die Palme runtergekommen.

Gruss Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.02.2005, 11:34
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Also ich war bereits Sylvester ohne Heizung auf dem Boot.
Und ich denke, am wochenende fahr ich auch wieder hin.
Die Warterei auf besseres Wetter ist ja nicht auszuhalten !
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.02.2005, 11:31
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Aus gegebenem Anlass:
ICH HAB DIE SCHNAUTZE VOLL VOM WINTER!!!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2597_1109331064.jpg
Hits:	377
Größe:	52,3 KB
ID:	9612  
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.02.2005, 14:43
Benutzerbild von SanMiguel
SanMiguel SanMiguel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 46
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck
sagt mal.... wieviele Zeilen darf denn hier eine Antwort haben ???
ich glaub wenn ich anfange mit aufzählen ist eine ganze Seite voll.....

Das ist das Schöne an unserem Hobby,
es wird uns nie langweilig.

LG

Michael
__________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Wasser trinken,
dann hätte er nicht so viel davon gesalzen.
(Brendan Behan)

http://www.cheesebuerger.de/smiliege...age/190/95.png
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.02.2005, 21:47
Didi Didi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 231
Boot: Fletcher 150 / 85HP V4 Johnson
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Puh ich muss auch noch so viel tun,
Anti-Fouling
beide Z-Triebe überarbeiten,
Elektrik erneuern
Innenverkleidungen streichen
Bilgepumpen einbauen
neuen Kompass besorgen
Spiritus Kocher (Optimus Brenner) wieder gangbar machen

Meine Fjord steht im Garten, aber alles ist zugeschneit--

ICH WILL FRÜHLING!!!!!!!!
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.02.2005, 10:21
Benutzerbild von Flash
Flash Flash ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Seevetal bei Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Renken 230 Classic
29 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Moin,
unser Boot kommt erst mitte März aus dem Winterlager.
Und dann geht die Bastelei los.

Das Schlimmste ist den Z Antrieb abzubauen und die Gummibälge wechseln, da graut mir schon vor.
Sonst sind das nur Kleinigkeiten wie:
- Ölwechsel (Motor, Antrieb etc.)
- Neue Bilgenpumpe einbauen.
- Soundsystem einbauen, da freue ich mich schon am meisten drauf, das macht mir riesen Spaß und am Besten ist dann der Soundcheck, da freuen sich dann meine Nachbarn.

Unser Boot kommt auch erst am 1 Mai ins Wasser, bis dahin sollte ich das schaffen.

Gruß
Michael

PS: Ich hoffe der Mercruiser Händler aus HH-Wansbek hat alles auf Lager
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.02.2005, 14:41
HR HR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 149
Boot: derzeit keines....
148 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sissi
...

Wir machen an unserem Motor nichts besonderes über den Winter.

Stimmt nicht ganz, wir haben das Seeventil zugedreht. Was zur Folge hatte, das wir uns beim ersten Start sehr gewundert haben, dass kein Kühlwasser gekommen ist. Aber dann viel der Groschen
Hallo,
habt ihr anschliesend wieder eingewintert?
Hab mir heute den Wetterbericht für Lignano angeschaut:
Nächste Woche bis -7°!
Und wenn euer Schiff jetzt an Land liegt, wirken diese Minusgrade auch
in Italien!(im Wasser ist es meistens nicht so kalt!)


Viele Grüsse
Horst
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.02.2005, 15:23
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Habe mein Boot schon da Aber den Schein noch nicht in der Tasche Das dauert noch bis Ende April
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.02.2005, 16:35
Benutzerbild von Sissi
Sissi Sissi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2004
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 228
Boot: Beneteau 40 CC
100 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HR
Zitat:
Zitat von Sissi
...

Wir machen an unserem Motor nichts besonderes über den Winter.

Stimmt nicht ganz, wir haben das Seeventil zugedreht. Was zur Folge hatte, das wir uns beim ersten Start sehr gewundert haben, dass kein Kühlwasser gekommen ist. Aber dann viel der Groschen
Hallo,
habt ihr anschliesend wieder eingewintert?
Hab mir heute den Wetterbericht für Lignano angeschaut:
Nächste Woche bis -7°!
Und wenn euer Schiff jetzt an Land liegt, wirken diese Minusgrade auch
in Italien!(im Wasser ist es meistens nicht so kalt!)


Viele Grüsse
Horst


Hallo Horst,
unser Schiff liegt immer im Wasser und kommt nur für die Arbeiten einmal im "Frühjahr" an Land.
__________________
Gruß Sissi


"Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.02.2005, 16:57
HR HR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 149
Boot: derzeit keines....
148 Danke in 65 Beiträgen
Standard

O.K. ich habe nur gedacht, die Arbeiten wären noch nicht abgeschlossen und das Schiff wäre noch draussen!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.02.2005, 18:30
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
unsere Tremonia lag heute unter dicker Schneehaube (naja, fürs Ruhrgebiet ist sie schon "dick"). So langsam kriecht in mir die Gewissheit hoch, dass es knapp wird. Ich hatte ja diesen blöden kleinen Gelcoatschaden, da möchte ich gern auf etwas wärmeres Wetter warten...

Ansonsten - auch meine Liste ist endlos, am letzten Wochenende habe ich viel erledigt, aber nicht durch Abarbeiten sondern durch strategische Überlegungen, was alles noch etwas Zeit hat - ihr kennt das. Und schon sah es machbar aus, die Liste war merklich kürzer! Das dicke Ende kommt dann nach!

Da es mein erstes Auswintern ist: Ab wann lasst ihr denn z.B. Wasser im Trinkwassertank usw??? Ich wollte eigentlich einen kleinen Törn während der Osterferien machen (letzte beiden Märzwochen) - aber wenn ich danach alles wieder entleeren muss, eine "Quasi-Einwinterung" vornehmen müsste, dann allerdings würd´ ich´s mir noch einmal überlegen: Trinwasser, WC, Fäkalientank, äußerer Motorkreislauf - ganz schöner Aufwand. Aber wahrscheinlich fahre ich trotzdem, es juckt mir in den Fingern, wenn ich nur dran denke: Vorsichtig raus aus der Box, mit geschicktem Manöver in die Gasse und mit langsam laufender Maschine aus dem Hafen und dann ins Fahrwasser.... mmmmhh - das sind Gedanken....
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.02.2005, 19:54
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Habe die schlimmste Arbeit erledigt.
Letzten Samstag und heute habe ich meine Sitze neu gepolstert.
Das beste daran ist, es sieht sogar gut aus
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.02.2005, 07:47
Benutzerbild von Markus Wolf
Markus Wolf Markus Wolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Birkenwerder bei Berlin
Beiträge: 154
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe auch noch viel vor mir!

Im April hab ich ne Woche Urlaub, und da wird von früh bis spät gebaut

Mein Plan:

Antifouling erneuern
Deck abschleifen und neu lackieren
Elektrik erneuern
Zwei Kraftstofftanks a 100l einbauen
Bilge entrosten und lackieren
Zwei Scheiben im auswechseln
Autoradio einbauen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1212_1109490469.jpg
Hits:	195
Größe:	47,0 KB
ID:	9679  
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.02.2005, 09:00
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.414
Boot: z.Zt. mal ohne
16.502 Danke in 8.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von gbeck
sagt mal.... wieviele Zeilen darf denn hier eine Antwort haben ???
ich glaub wenn ich anfange mit aufzählen ist eine ganze Seite voll.....
Na Georg,
wir haben ja schon ein paar Jahre Vorsprung.
P.S. Du kannst morgen anfangen.
Anfangen ist gut...... weiter machen ist besser...

und wieso Vorsprung... Wenn ich zusammen zähle, arbeite ich nun schon seit ca. 20 Jahren an diversen Baustellen rum....

Ich glaube ich mach irgendwas falsch....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 27.02.2005, 12:14
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.595
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Puh! War gestern wieder im Winterlager. Meine Columbus sieht derzeit aus wie ein gerupftes Hühnchen.

Motor ausgebaut. Motorraum sieht (sah) aus wie ein Schweinestall.
Bilgepumpe muß noch neu.

Dach (Marke Eigenbau Vorbesitzer) wurde abgerissen und wird nun durch eine neue Persenning ersetzt.

Innen sieht es aus wie Sau. Regale abgebaut. Stockflecken unter der Fläche wo die Regale angebaut waren. Unterflurkabine halb auseinander gerupft. Polster fehlen zwecks neue Bepolsterung, etc. etc.

Der (Teppich)Fußboden wird noch rausgerupft bzw. mit Laminat erneuert.....

Ach ja, die Klassiker wie Antifouling, allgemeines Cleaning und Polierarbeiten kommen auch noch. Also vor April wird das bei mir nichts......

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.02.2005, 12:20
Benutzerbild von Sissi
Sissi Sissi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2004
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 228
Boot: Beneteau 40 CC
100 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Also was ich jetzt unbedingt wissen möchte, wenn Ihr da so viel an Euren Booten zu machen habt, sind da Eure Frauen dabei?
Weil wenn nämlich nicht, glaub ich das Eure Frauen eigentlich ganz schön sauer auf die Boote sind
Wir haben es eigentlich nicht so gerne, wenn was anderes mehr Zeit in Anspruch nimmt als wir.
__________________
Gruß Sissi


"Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.02.2005, 12:25
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.595
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Bei mir hilft meine Frau da wo sie kann. 4 Hände schaffen halt mehr als 2 Hände
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 27.02.2005, 12:34
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo Sissi,
bei uns ist das Boot ein Familienhobby, also helfen alle mit
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.02.2005, 23:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ist bei uns auch ein Familienhobby, nur die Arbeit ist für mich alleine, ich wollte das Boot ja schließlich haben, das hat aber auch seine Vorteile, keiner steht im Weg usw. bin nur noch nicht dahinter gekommen wer das Werkzeug immer verbummelt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.02.2005, 07:18
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Re: Schon fertig für Saison 2005?

Zitat:
Zitat von Sissi
.....Vordermann gebracht haben und es nun wieder daliegt und sagt: "Wann geht es los?"
Wie sieht es denn bei Euch aus?

Arbeit ist noch reichlich da, der Zeitplan gerät aber durcheinander!
General Winter zwingt mich zur Zwangspause, in der Nacht waren es -16° C ( teilweise gab es hier auch -20°C!). Da sacken die Temperaturen in der unbeheizten Halle natürlich auch ab.

Ich will Frühling!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.02.2005, 07:21
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Ach, bei mir ist es noch viel schlimmer! Boot im November gekauft, im Januar in den Hafen "überführt" und alles funktioniert ! Das heißt: Ich muss gar nichts machen, könnte sofort losfahren! Wenn diese Kälte nicht wäre.
Nächste Woche fahr ich ein paar Tage, und wenn mir der Schniegelwutz abfriert !
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 28.02.2005, 07:29
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch
......Boot im November gekauft, im Januar in den Hafen "überführt" und alles funktioniert ! Das heißt: Ich muss gar nichts machen.......

So ein Boot gibt es gar nicht!!!!!!!!!















__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.02.2005, 07:34
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Hat der Verkäufer aber gesagt !
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.