![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Sorry,
Mit Schicht meine ich die Spritzgaenge. Somit zwei Spritzgaenge Grundierung, diese wird morgen trocken angeschliffen und dann 3 Spritzgaenge, also eine Schicht ![]() Und da ueberlege ich nun grad ob ich noch Klarlack, matt, zum Schluss drueber spritze. Dann auch zwei Spritzgaenge aber dünn. Muss dafür das Schwarz erst komplett durchgetrocknet sein? Ansonsten wuerde ich so verfahren wie du geschrieben hast und nach dem dritten Spritzgang Schwarz dann nach 30 Min den Klarlack aufbringen. Gruß André |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Der schwarze matte Lack sollte trocken sein, dann wieder schleifen und erst dann Klarlack in matt drauf. Sehe aber keinen Sinn in einem zusätzlichem Klarlack in matt!
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Endlich wieder Schleifen
![]() Dachte an 2 Spritzgaenge matten "Klarlack" als kleine Schutzschicht z.B. fuer die Stellen wo die Fender haengen. Das eventuell nicht gleich die mattschwarz Lackierung was abbekommt aber ob es Sinn macht oder einfach etwas fuers Gewissen und die Einbildung ist...das weiß ich auch net. Gruß André |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Tja, das ist eben der große Nachteil bei matten Lacken! Schadstellen lassen sich eben nicht wegpolieren! Das gilt auch für matten Klarlack!
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Aber ich koennte dann die Klarlackschicht anschleifen und ueberspritzen. Geht mir da ja nur um oberflaechliche Kratzer.
Gruß André |
#31
|
||||
|
||||
![]()
??? Na und bei Schäden im schwarz matt nimmst Du ne Spraydose Mattschwarz!!!
![]()
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ne dann mach ich alles neu
![]() Aber du hast schon recht. Ich nehme einfach schwarze Überzieher für die weissen Fender. So ein Überzieher schützt und in der Farbkombi passt es sogar zum Boot. Zweideutigkeit olé?? Gruß André |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Sprühgang 1.
![]() Jetzt 15 min kaffee und eZiggi und das Boot bei 25 grad backen lassen.
|
#34
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Na dann kommt ja gleich 2 und 3! ![]()
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Mal als Tip:
Wenn Du noch was von dem Envian übrig hast, dann fülle es in eine Gießkanne und lasse es vorsichtig ohne zu spritzen über den Boden laufen. Grund: Du wirbelst beim umherlaufen keine feinen Staubkörnchen auf gruß Jörg
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
So nach dem Mittag noch ein Spritzgang und es sind in Summe 4 duenne Schichten. Fehlen noch schwarze Lueftungsgitter auf weißem Grund dann und ein Sea Ray Schriftzug wird wieder am Heck angebracht, ebenfalls schwarz auf weiß. @ Joerg - wir haben gefegt und mit dem Laubpuster die Halle ausgepustet bevor da boot reinkam und vom Nassschleifen ist der Boden noch feucht genug ![]() Gruß André |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Antifouling runde 1
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
So es ist geschafft. 5 Spritzgapänge Mattschwarz sind aufgetragen. 2 Durchgänge mit dem Antifouling sind auch erledigt. Naechste Woche noch das weiße wieder ordentlich aufpolieren damit alles weiß ist und der "Sonnenbrand" vom Boot verschwindet ![]() Jetzt fehlen mir noch zwei Aufkleber mit Bootsnamen und 2 graugruene Applikationen...hexe-crew!!!! :-P ![]() Gruß André Geändert von Andre_W (06.01.2012 um 19:18 Uhr)
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Schöne Sache, es wird.
Bin gespannt wie es fertig ausschaut ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Henning morgen geht es weiter. Noch einen Streifen mit Antifouling versehen und schonmal die weißen Flaechen ueber der Scheuerleiste reinigen, damit ich sie Dienstag oder Mittwoch aufpolieren kann. Ich hoffe danach ist wieder alles weiß. Gruß André
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Mahlzeit,
So beim Boot angekommen und ich bin echt zufrieden mit meiner Lackierarbeit. Meine Erwartungen hat es übertroffen und ich bin fast ein wenig begeistert von meinem Umgang mit der Lackierpistole. Ein Streifen Antifouling folgt nun gleich noch und dann heisst es Folien und Klebeband runter und mal den Kontrast begutachten. Als naechstes werde ich dann Reelingteile, Klampen und Druckknoepfe abmontieren und den weißen Teil mit dem Schleifer aufpolieren. Auf das Vorher-Nachher bin ich sehr gespannt. Soweit...
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ja doch...es ist mir gut gelungen. Bin stolz auf mich
![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
N'Abend,
Jetzt habe ich alle Druckknoepfe, Reelingteile und Klampen abgebaut und moechte das weiße aufpolieren. Habe dazu eine Polierpaster, ein recht weiches Schaumstoffpad und eine Schleifmaschine. Nach dem ersten Versuch konnte ich eine deutliche Veraenderung zu vorher feststellen, wesentlich heller und mehr Glanz ABER die Stelle wo die Aufkleber waren sind immer noch heller als der Rest. Hat hier noch jemand einen Tipp wie ich wieder ein einheitliches Weiß bekomme? Oder muss man sich damit abfinden? Gruß André |
#44
|
||||
|
||||
![]()
1000er Nassschliff und dann polieren.
Hier ein vorher / nachher Bild meiner Scarab
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
So wirds gemacht! Danke!
Endlich wieder schleifen ![]() ![]() Gruß André |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Also ich nehme die Maschine.
Gruß André |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mit dem Exzenterschleifer geschliffen.
Man soll ja nicht mit einem E-Gerät naß schleifen ![]() Werde es aber bei der Donzi genau so machen....... ..........Eigendlich könnte ich damit morgen mal anfangen ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Dann parke ich meine kleine einfach neben der Donzi. Faellt doch gar net auf wenn du da eben mit drueber schleifst? :-D:-D
Gruß André |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Ich persönlich finde ja schon matte Autos, (außer BW
![]() Bei einem Boot ist doch permanent Wasser auf dem (Matt-) Lack und es glänzt dadurch auch bei Sonnenschein ohnehin. ![]() Verstehe ich deswegen nicht wirklich.... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
![]() |
|
|