![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Ich greife das hier aus gegebenen Anlass noch einmal auf. Habe das gleiche Problem bei meiner Waterland. Probiert wurde Schleifen bis K5000 Politur von Sonax, Meguiars und Cleanofant Das Problem bei mir ist, dass ich die Schleifspuren nicht mehr raus bekomme. Hat jemand noch eine Idee? Außer austauschen. Bisherige Ausgaben für die Scheibe belaufen sich zum Glück nur auf 20€. Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe meine Scheibe mit Scheinwerferpolitur bestens wieder hinbekommen war ca 30-45 min Arbeit aber das Ergebniss ist wie neu.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ihr wisst aber schon, dass Ihr auf einen Fred von 2012 antwortet?
![]()
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ja weiß ich [emoji41].
Dafür wollt ich aber kein neues Thema eröffnen Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bringt leider nicht das gewünschte Ergebnis. Poliert wurde mit Maschine und hartem Pad Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Einmal kommt es darauf an wie tief die Kratzer sind und dann mit welchem Pad poliert wird. Ich glaube ein harter Pad ist für Scheiben nicht geeignet.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Also fühlen tut man nichts von den Kratzern.
Weder mit Fingernagel noch beim rüber streichen was zu spüren. Kann es ja nochmals mit weichem Pad probieren Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Kann das Zeug auch für blinde Scheiben empfehlen, solange es wirklich nur microkleine Kratzer sind.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hast du da eine Hersteller Bezeichnung oder ein Link für?
Dann probiere ich das nochmal Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#35
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe deshalb gefragt, weil ich diese benutzt habe https://www.ebay.de/p/27032575013?ii...CABEgJubvD_BwE (PaidLink) und das Ergebnis nicht wie gewünscht war Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du keine Kratzer fühlen kannst, könnte es sich auch um feinste Risse in der Scheibe handeln.
Diese Risse treten bei Plexiglas (Acrylglas) durch Einwirkung von UV-Strahlung auf. Sie lassen sich nicht wegpolieren, weil sie in die Tiefe gehen. Verstärkt wird die Rissbildung bei gebogenen Scheiben, wenn die Temperatur falsch war. Wenn Scheiben beim Polieren eher noch blinder werden, handelt es sich wahrscheinlich um Makrolon, das viel weicher als Plexi ist, sich dafür aber leichter biegen lässt. Gruß Friedel |
#38
|
||||
|
||||
![]()
So sieht die Scheibe aktuell aus
![]() Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Diese vielen kleinen Kratzer sind Schleifspuren die irgendwie nicht raus wollen
Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#40
|
||||
|
||||
![]()
scheint mir wirklich an vielen Stellen blind zu sein. Kann auch sein, das die Scheibe durch falsche Behandlung kaputt/blind geschliffen wurde. Wie alt ist die Scheibe? Sind es Microrisse? Wenn ja, dann kommts vom altern durch UV usw.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Vorm Schleifen waren nur ein paar Kratzer drin die vom Scheibenwischer stammen.
Die Scheibe ist um die 40 Jahre alt. Mittlerweile denke ich auch dass ich die kaputt geschliffen hab. ![]() Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Dann nochmal neu beginnen einen Versuch hast du noch. Ich habe mit 600 er Schleifleinen begonnen und dann rauf bis 5000 ender. Dann Politur und dann noch versiegeln. Gibts als Satz im Zubehör oder auf Ebay ist immer Schleifleinen und Politur mit Finish bei . Die Schleifleinen sind aber sehr oft knapp berechnet besser ist da etwas größere Bögen zu kaufen. Alles dann aber von Hand schleifen mit der Maschine gibts böse überraschungen. hatte ich auch versucht sogar mit einer geregelten Scheibe das wurde schnell zu heiß. Da ist Handarbeit angesagt.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Als alter Segelflieger...kann ich dir nur meine Erfahrungswerte mit Opti - Möbelpolitur preisgeben...nach der politur der Kanzel des Segelfliegers mit opti waren feine und kleinere Kratzer einfach weg.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Wir stellen Polierscheiben her und arbeiten auch mit vielen Acrylglasherstellern zusammen. Schaue dich gerne mal auf unserer Seite www.eickelit.de um
__________________
Viele Grüße Olli
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Würdest du mir evtl eine Scheibe "Effekta" für Bohrmaschine zukommen lassen können? Die ist so wie ich das verstanden habe das Richtige für die Scheibe. So mit hin und her schicken der Scheibe gestaltet sich aufgrund der Größe schwierig, sonst würd ich dir die alte als Muster für die "Glasbauer" senden. Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte zu Beginn nämlich bis K800 mit Exzenter dann bis 3000 mit Rutscher und den Rest per Hand. Ein Versuch wage ich noch mit anderer Politur. Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte das selbe Problem mit demScheibenwischer und das seit einigen Jahren. Nach der Behandlung war ich erstaunt wie viel man duch so eine Scheibe sehen kann. DAchte die wäre neu. Mir viel gerade ein das ich das Zeugs wohl noch hier habe in Norwegen also in einem guten Haushalt kommt nichts weg hier ein Foto.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schöne Grüße von Oliver Menke
__________________
Viele Grüße Olli
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eigentlich wollte ich keinen Cent mehr in die Scheibe stecken und mir direkt eine neue fertigen lassen. Aber in meiner Umgebung fertigt keine Glaserei Kunststoff Scheiben und ein Hersteller von Kunststoff Scheiben kann diese Form nicht weil zu großer Radius. Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hat dein Versuch nicht gefruchtet? Ich habe mir gestern meine Brille mit Sekundenkleber repariert und natürlich die hälfte auf den Kunststoffgläsern verteilt. Schön und das in Norge. OK habe noch eine Reservebrille auf dem boot aber da soll die auch bleiben also erst mit dem Fingernagel abgekratzt was ging dann mit Schmirgel ran an den Feind, versaut war die sowieso, konnte nur Besser werden. Also 400 1000 2000 3000 5000 dann politur drauf und ordentlich reiben dann versiegeln und siehe da man kann wieder durch die Brille sehen.
Leider habe aber etwas von der tönung abgerieben aber das ist mir erstmal egal bis ich zu Ahuse bin. Aber die Kratzer und der Kleber ist vollständig weg und das in 10 min. Sollte doch bei deiner Scheibe auch klappen. Übrigens ist Polierbock gut habe da auch einige Schwabbelscheiben gekauft allerdings für Metalle. Ein Firmensitz ist bei uns um die Ecke in Gladbeck.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
![]() |
|
|