![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
"Klampe", nicht "Lampe"
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Klick...Ironie ein.
Die Stange hat die Funktion einer sogenannten Resonanzzunge. Der sportliche und sicherheitsbewuste Bootfahrer legt den Hebel auf den Tisch, den Blick fest auf die Wasserfläche vor sich gerichtet. Der Bug hebt sich und der Kahn beschleunig emenz. Der Motor jault in den höchsten Tönen, doch jetzt einen Blick auf den Drehzahlmesser riskieren? Nein. Zu groß die Gefahr, wegen schlechter Trimmung auf der eh nicht einzusehenden Wasserfläche die nächsten 320 Meter voraus etwas zu verpassen. So belehrt ihn der Blick auf die Stange. Beginnt sie zu vibrieren, im Rumpel- , Jaul- und Rütteltakt des gequälten Graugußblocks mit zu schwingen und vor dem wachsamen Auge des Kapitäns zu verschwimmen, ist die max. Drehzahl des Motors erreicht. Technik, die begeistert. P.s. Bei der Länge der Stange wird es sich bei der Maschine vermutlich um einen 3 Zylindrigen Langsamläufer der Marke Callesen handeln. Klick. Ironie aus.
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Photoshop sagt: Wenn das man keine Sicherheitsbremse für die Ankerkette ist! Die Stange wird in ein Kettenglied gefriemelt und dann rauscht der unter dem Brett hängende Anker nicht durch.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kann aber auch die Handbremse sein.
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Handbremse
![]() Villeicht geht ja jetzt einem Skipper ein Licht auf: ![]() Na, jetzt brauchbare Ideen ?? -- Gruss - Badegast |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Jaaaa, jetzt weiß ichs!
![]() Das sollte ein Flaggenmast(chen) sein, ist aber versehentlich verkehrt rum angeschweißt worden! ![]()
__________________
Grüße Thomas |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ehrlich gesagt hab ich das noch nie so gesehen. Aber die kleinen Ösen daran legen nahe, dass er Flaggen/Wimpel daran befestigt hatte.
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Zweibeiden, ichhab' mal mit Photoshop gebastelt,
könnte dann ja so aussehen und evtl. auch Sinn machen: ![]() Passt das ??? -- Gruss Badegast |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Nö, sieht scheixxe aus. Der Adenauer gehört ans Heck.
__________________
Gruss Vestus |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Naja, auf Mobos werden ja vorne so komische Flaggen gefahren.... ;)
Immerhin keine Adenauer, aber Wimpel des Vereins o. ä. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne die vorne nur von Fahrschulbooten: "in welche Richtung wird das MOB-Manöver ausgeführt."
__________________
Gruss Vestus |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist denn da ein CDU-Kanzler? Ich sehe nur die Farben der Märzrevolution ...
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() oder willst Du dich einfach nur nen bissl amüsieren hier.... ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Es ist wie schon häfig hier geschrieben ein kleiner Flaggenmast.
Wenn die Reling gedreht wird (auch schon hier geschrieben) dann ist der Masst auch oben. Wird fürs Winterlager nach unten gedreht (die Rehling oben) damit die Winterplane passt und nicht aufgespießt wird. Gibt es öfters so in der Konstruktion. Gruß Jan |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Neee rausfallen können die kleinen nicht mehr weil sie mit irgend einem Körperteil,dem durch den sich das offene Rohr gebohrt hatt,hängen bleiben. Auch Erwachsene die an der Ankerkette rumspielen können sich an dem Rohr wunderbare Verletzungen(ordentlich Seegang ist hilfreich)holen.Sehe jezt die Seitenansicht---ist wohl falschrum montiert der Bügel und tatsächlich fahren viele MoBos vorn einen Wimpel oder Stander z.B.Stadtwappen oder oder oder gruss hein Geändert von hein mk (28.03.2012 um 15:56 Uhr) |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Nee, ich war bis gestern ahnungslos, ehrlich . Jetzt glaube ich aber fest daran,
daß der vordere Relingbogen geteilt ist und am Träger gelöst und gedreht werden kann. Ich probiere das am Wochenende aus und falls es klappt mache ich noch ein Foto. Ohne einige von euch wäre ich dieser Lösung niemals näher gekommen, Danke ![]() -- Gruss - Badegast |
#42
|
||||
|
||||
![]()
moin.
Reling zum Aushängen und rumdrehen? Gehalten wahrscheinlich von 2 kleinen Madenschrauben? Also ich würde mich da nicht gegenlehnen wollen, noch nichtmal festhalten.... Typisch Mobo ..... |
![]() |
|
|