![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ok, Tippe mal darauf, dass der Mast zu weit vorne steht. Im Moment steht der auf mittlerer Position in der Mastschiene, werde ihn mal ganz nach hinten setzen. Aber nur um ganz sicher zu gehen, ich segel auf Amwind oder Halbwindkurs, mit Vor und Hauptsegel. Beide entsprechend dichtgeholt. Dann lasse ich das Ruder los (Segel bleiben dichtgeholt) und dann müsste das Boot mit dem Bug in den Wind drehen. Richtig soweit?
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ja, richtig.
In Böen sollte es deutlich luven. Das müsstest Du auch am zunehmenden Ruderdruck merken. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Man kann auch mit dem Mastfall spielen. Und natürlich muß das Schwert rfichtig unten sein - Wenn man das Schwert etwas aufholt, wandert der Druckpunkt des Schwertes nach hinten, und due bekommst zwischen Segeldruckpunkt und Lateraldruckpunkt einen Hebel, der Das Boot leegieriger macht.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Moin,
ich melde mich mal wieder mit ner Frage, will aber dafür kein neues Thema aufmachen. Ich habe jetzt Kurs Fahren, Wenden und Halsen einige Stunden runter. Gestern war das Manöver " Boje über Bord " dran. Mein Segellehrer will unbedingt das wenn man auf den Windrichtungspfeil sieht, sofort kommt, wieviel Grad zur Boje (nach ihm so ca 20 Grad) und wieviel Grad am Windrichtungsanzeiger. Und das krieg ich nicht rein. Gibt es da ein paar Tips, Eselsbrücken oder Dergleichen? Man, die ganzen neuen Begriffe ![]() Aber Spass machts trotz allen. Vielen Dank, Grüße Andreas |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Also sollte mir jemand über Bord gehen hab ich alles andere als den Windrichtungsanzeiger der auf meinem Boot nicht existiert im Kopf.
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist richtig, aber für die Prüfung will er (Segellehrer) es wissen. |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Die Prüfung zum sportbootführerschein wird aber nicht vom Segellehrer abgenommen. Und bei den DSV-Leuten kommt es darauf an, daß du korrekt an der Boje stoppst, die sind binnen ja nicht mal auf dem Boot, um zuzuhören.
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, Andreas,
ich schnalle Deine Frage nicht! Will Dein Lehrer hören, Kurs momentan 270°, Wind aus 180°, fahre nach Wende mit x° auf Person zu?? Das kann es doch nicht sein! Ich schätze mal, der will nur hören, Boje oder Mann ist achteraus oder 45° Backbord o.Ä., um dem Steuermann beim dirigieren zu helfen. |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mein Segellehrer möchte wenn die Boje über Bord ist, das ich auf Halbwindkurs gehe, dann wenn er sagt Wenden, ich die Boje Luvseitig bei 20-40 Grad sehe und dann meinen Kurs fahre. In diesem Moment muß ich am Windpfeil sehen, wieviel Grad ich zum Wind fahre. Habe aber mitlerweilen wie almdudi schreibt gemerkt, wenn alles nach Gefühl passt, ist es auch OK. Wird aber auch alles zunehmend leichter. Grüße, Andreas |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
So, Segelprüfung letzten Samstag bestanden und nun kanns losgehen. Habe mir noch ne kleine Jolle Atlanta Kolibri zugelegt, ist für den Anfang leichter zu händeln als die Carina und werde jetzt mit meiner Frau, welche den Schein gleich mitgemacht hat meine Segelerfahrung sammeln. Sind beide Boote mit Pinne und Ausleger, soll auch so bleiben. Schönes Wochenende und Allen eine Handbreit Wasserunterm Kiel, Andreas.
|
![]() |
|
|