![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nun, nach 8 Jahren sollte das schon geklärt sein ![]() ![]() ![]()
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.***** |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das ursprüngliche Thema sicherlich, meine Antwort bezog sich auf eine Frage vom heutigen Tage
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker1165,
ja sicher, habe ich auch so verstanden. Ich dürfte mal lernen: 24V an 12V Anlagen/Geräte = WsQ-Syndrom.
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.***** |
#29
|
|||
|
|||
![]()
WsQ-Syndrom ???
Aber reicht es zB einen Widerstand (gleich dem Motorwiderstand) in Reihe zu schalten und damit Imax auf 100A zu begrenzen , dann sollte der 12V Motor die 24V doch aushalten aber doppelte Leistung haben. PS: Ich weiss dass die Ursprungsfrage umgekehrt und 8 Jahre alt ist ;) - aber in 8 Jahren kann sich vieles umdrehen ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Theoretisch ist das möglich, aber bedenke: Der Widerstand muss nochmal die gleiche Leistung des Motors in Wärme umwandeln - bei 100A willst du das nicht.
Ggf. kannst du hier einen Leistungssteller betreiben, damit wäre gleichzeitig eine Drehzahl oder Lastregelung möglich. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich nicht, die Leistung ergibt sich aus dem fliessenden Strom, der wiederum aus dem Innenwiderstand und der Spannung.
Verdoppelst du den Widerstand, fliesst nur der halbe Strom Zitat:
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Durch den Widerstand betreibst du den Motor nun aber mit 12V. Der hat aber immer noch die gleiche Leistung als ob du ihn gleicht an 12V betreiben würdest. Nur die 24V Batterie wird mit der doppelten Leistung belastet. Die Leistung wird dann im Widerstand verbraten. Also nur sinnvoll wenn du Koffeinjunkie bist und den Widerstand als Tauchsieder zum Kaffeekochen verwendest
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#33
|
||||
|
||||
![]()
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.*****
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Und der Widerstand sähe dann ungefähr so aus:
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.***** |
![]() |
|
|