boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.06.2005, 10:13
Niki Niki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Heidelberg
Beiträge: 162
Boot: Rinker 246 BR
51 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Das einfachste ist meiner Meinung nach wenn Dein "Angestellter" ein Gewerbe anmeldet (z.B Hausmeisterservice oder Ähnliches) und Dir dann Rechnungen schreibt über seine geleistete Arbeit (Achtung Scheinselbstständigkeit, kann ich aber nix zu sagen, kenne mich nicht damit aus).
Selbst wenn es ginge würde es Dir steuerlich nichts bringen als Privatpersonen jemanden zu beschäftigen, ausser dass Du zusätzlich die Arbeitgeberanteile der Sozialabgaben bezahlen müsstest. Wäre alles viel teurer.
Du kannst auch kein Gewerbe anmelden und Leute beschäftigen, wenn Dein Gewerbe keine Einnahmen hat. Es sei denn Du verkauftst Dir das restaurierte Boot selbst ?!
Gruss
Niki
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.06.2005, 11:27
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

ich bin inzwischen ein wenig weitergekommen und werde mit der BG sprechen, von Seiten des AA ist das kelin Problem, der Verdienst muss nut angegeben werden und wird dann teilw. mit der ALU verrechnet. Ob sich das dann für einen Arbeitslosen noch "rechnet " kann ich noch nicht sagen. Auf jeden Fall scheinen Möglichkeiten zu bestehen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.06.2005, 11:56
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

das ist ja leider der knackpunkt für viele, und, wie ich finde, auch recht.
der al sonstwas empfänger sollte schon die möglichkeit bekommen, in einem guten masse dazuzuverdienen.
was nützt ein kleiner job, wenn der mit der stütze verrechnet wird.
kein normaler mensch würde arbeiten wollen, wenn kein anreiz dahintersteht.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.06.2005, 12:27
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hi Avivendi,

da habe ich dann schon Fantasie
Ich will wie ich sagte, weder reine Schwarzarbeit, noch will ich dass jemand bei mir ohne vernünftigen Lohn arbeitet.....
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.06.2005, 11:27
Teddy Teddy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2002
Ort: Dithmarschen
Beiträge: 80
Boot: Flying Cruiser F
137 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Wenn Du den Bootbauer kennst mach doch einfach ein Vertrag als Gärtner oder Haushaltshilfe mit ihm aus. Was bei Dir Gartenarbeiten sind, kann man eh nicht nachprüfen. Vieleicht sollte dann nur der Garten nicht allzu verwildert aussehen.

MfG

Teddy (Bodo)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.06.2005, 22:11
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Thema geteilt

Hier bitte weiterschreiben zu Mystics Problem, die anderen Postings haben jetzt den Titel Arbeitsmoral in Deutschland und stehen im Schwarzen Kanal.....

Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.