boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.06.2005, 21:21
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard Re: Laufleistung IB vs. AB

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Bayliner 1802
Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo dirk,
Außenborder halten länger sind aber auch erheblich teurer als Innenborder bei gleicher Leistung
ich vergleiche schon nichtmehr die ps-zahl
ca. 100ps ab = ca. 140ps ib 3,0l
ca. 150ps ab = ca. 200ps ib 4,3l

bei vergleichbaren booten kommt das glaube ich hin.

gruß dirk

Wie kommst Du denn da drauf?

Bei beiden Motoren wird die Leistung am Propeller gemessen.
Dann hat ein IB ein höheres Drehmoment als ein AB.

Kann mal einer die Kolbengeschwindigkeit von beiden Motoren errechnen.

P.S. Ich verkaufe mehr Übermaßkolben für AB als für IB und ich habe noch nie einen verschliessen IB geschlachtet.
Die hatten alle einen Wasserschlag oder einen Frostschaden.
also ich finde der vergleich kommt etwa hin. beim ab braucht man bekanntlich weniger leistung als bei einem ib.
das mußt auch du als ib-fan zugben
ich selbst würde ab einer bestimmten größe auch einen ib nehmen.
aber mir ging es hier ja um die lebensdauer, und wenn du sagtst du verkaufst wesentlich mehr ab ersatzteile, so hat man schonmal einen hinweis. gibt es eigentlich keine langstreckentests von bootsmotoren ??
jeder sagt immer es kommt auf dei pflege an, aber welche motoren konstruktiv eine längere lebensdauer haben
wieviele std. sollte überhaupt ein motor halten?? 500, 1000 oder 1500 ???
wenn man sieht wie autos getestet werden..... schade das es nicht solche langstreckentests von booten gibt.

gruß dirk

p.s. ähm ich brauche demnächst auch ein paar ersatzteile für meinen ab von dir, sind aber alles nur verschleißteile
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.06.2005, 22:01
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

[quote="simso"]
Zitat:
Zitat von Bayliner 1802
Zitat:
Zitat von Judschi
... und hat kein AF Anstrich
keine ahnung, ist vor lauter dreck nicht mehr zu sehen ob einer drunter ist oder nicht.
manche gehen mit ihren booten um ts ts t s.
mich wundert immer das die dinger noch schwimmen.
an der steg-anlage liegt noch eine maxum die seit mind. 10 jahren nicht bewegt wurde!!!!!!!
und das ding schwimmt noch !!!!!!

Auch im Winter
Ist das Ding noch zu gebrauchen , weiss man was über den technischen Zusatand???? ich bin oft in Düsseldorf....das würde ich mir gern man anschauen....
liegt in der marina düsseldorf.

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.