![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Wer fährt denn jetzt einen BMW X3 2,0d f25 als Zugfahrzeug insb. als Schalter?
Danke für ne Antwort! Lg Johannes |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Erster test heute erfolreich!
Hab boot mit trailer u x3 2d gewogen - zusammen 4 tonnen. War auf Autobahn 130km - perfekt! ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
schön zu lesen das alles passt
__________________
Gruß Holm |
#29
|
||||
|
||||
![]()
der X3 lässt sich bis zu 3to Anhängelast
auflasten per Gutachten wenn die AHK eine bestimmten D-Wert hat. www.ks-tuning.de
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lg Johannes |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hab nun ne saison damit erfahrung (kroatien/murter u. mehrfach sliprampe flosshafen worms).
Geht gut! ABER: Schalter absolut mist!!! Schalte zwar mein leben gern, aber die kupplung wird heiss mit dem gewicht! Und wenn, wie mir geschehen du 20 std für 1200km brauchst vor lauter stau durch die alpen- dann wirst verrückt! stop and go - und im monitor steht : kupplung abkühlen lassen, zügig fahren u wenig schalten. Du stehst aber seid stunden im stau und immer nur ein paar meter gehts weiter! Nix mit zügig und wenig schalten!!!! Auf jedenfall zukünftig ne automatik!!!!!! |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre einen X5 von Bj.2004 mit 3,0 Liter Diesel Motor mit ca.220PS und 6-Gang Schaltgetriebe. Das Slipen ist nicht leicht. Mein Boot inkl. Trailer wiegt um die 1300 kg. Bei geraden Strecken hab ich Durchschnittsverbrauch von 9 Liter/100km. Davor hatte ich einen Volvo V70 mit Schalter und D5 2,5Diesel Motor mit kleinem Turbolader, deswegen nur mit 136PS. War noch schlimmer. Aber bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe kann das Getriebe sich viel schnleler verabschieden als ein Schaltgetriebe. Gerade bei den Fahrten in Berggegenden, wo das Getriebe auf hoch/runter öfter umschaltet. Bei den ersten X5 sind Automatikgetriebe von Renault verbaut worden. Dem entsprechend war auch die Lebensdauer des Getriebes. Die Schaltgetrieben sind von BMW gewesen. Wie es bei den neuen X3/X5/X6 ist weiß ich nicht.
Grüß ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Das ist kein problem vom getriebe, sondern von der kupplung!
Beim schalter muss man diese beim gangwechsel und anfahren ein"schleifen" lassen! Bei der automatik werden hier durch flüssigkeit und "schaufelräder" die übergänge ohne reibung erzeugt! Also kein verschleiss bzw. Wärmeentwicklung! |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lt. meiner Info wurde eine GM- Automatik in den ersten X5 eingebaut. ![]() Ob Renault überhaupt eine Automatik für das Drehmoment des 3l- Diesels hat.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Automatikgetriebe von Renault weisß ich, weil mein Bruder einen X5 mit 4 liter Hubraum hatte und das Automatikgetriebe bei 180000 km sich verabschiedet hat. Dieser war von renault.
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
.... Mein vater hatte einen hanomag und und in der strasse in der sebastian vettel aufgewachsen ist, das ist die daimlerstr. In heppenheim aber da ist ein vw händler....
Um was gehts eingentlich? |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine berechtigte Frage! Vielleicht gehts darum, dass ein BMW X5 eigentlich Frankreich X5 heissen sollte, weil da ein Renault Getriebe verbaut ist?
Ich weiss es auch nicht
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Längere Schlupfperioden unter hoher Last sind auch für ein Wandler-Automatikgetriebe nicht ohne und sollen besser vermieden werden. Gruß, Andrei
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Nach E83 mit Schaltgetriebe und einem E83 Automatik, fahre ich seit diesem Jahr einen F25 Automatik. Kann ich nur weiterempfehlen. Die 6-Gang Automatik war schon nicht schlecht, aber die 8-Gang ist super!
__________________
Gruß, Walter
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hatte vorher den x5 mit 235 PS und nu den 2L mit 184PS +++
Automatik, bin sehr zufrieden ![]()
__________________
Grüße Jens ![]() |
#41
|
|
![]() Zitat:
Hallo, wie schwer ist dein Boot ? Gruß Manni |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
war letztes Jahr auf der Waage. Waren 1800kg mit fast vollem Tank, aber ohne Anker und Kette. Die Hellwig steht auf einem 2to Trailer, alles kein Problem. Hab auch schon 2,4 to bewegt, auch kein Problem.
__________________
Gruß, Walter |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt aufgerüstet auf 3 to und bin sehr zufrieden . Gesendet von iPhone mit Tapatal
__________________
Grüße Jens ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ist das der 2liter diesel?
|
![]() |
|
|