![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Den Seehasen habe ich auf Fotos gesehen.
Ich habe allerdings keine Trimmklappen.Bei 3000 U/min hänge ich auf 15 km/h im Wasser und mehr passiert nicht.Sobald eine Person vorne drauf klettert geht das Boot. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Du nicht mehr Gas geben?
Der Seehase geht bei ca 30 km/h und 3000 u/min in Gleitfahrt. Soweit ich weiss ist ein 17L13 Pro drauf- weiss ich aber nicht mehr genau. Der Motor darf bis 5000 U7min drehen. Wenn er nicht höher dreht ist der prop falsch oder der Motor hat keine Power. Gibt natürlich noch andere Fehler.. Grüsse Wolf
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ein weiterer Gedanke der mir kommt wäre das Gewicht. Hasze das Boot mal gewogen- gerade wo bei Dir die Bilgenpumpe permanent läuft. Wo kommt das Wasser her?
In der Bilge hatte ich auch immer ein wenig Wasser- das kam bei Regen durch die Lüftungsöffnungen rein. Aber unter der Kajüte hatt ich nie Wasser. Hoffe das da nicht das halbe Boot mit Wasser vollgesogen ist.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
3000 U/min und 15 kmh? Da kann wirklich was nicht stimmen.
Wie Wolf schon schrieb: Der Seehase geht bei ca 30 km/h und 3000 u/min in Gleitfahrt. Was passiert denn wenn du auf 4500 gehst? 18 kmh und immer noch kein Gleiten? Also gefühlt könnte man mit dem Aq170 bei 4500 auch einen Backstein zum Gleiten bringen. A) Hört sich nach massiv falschem Prop an (woher kommt dein Prop eigentlich? Kann doch nicht immer schon so gewesen sein?!?!...) B) Oder irgendwo ist Schlupf ?! Kenne mich mit dem Z-Antrieb (noch) nicht so aus, aber bei vielen Aussenbordern hast meines Wissens eine Art Kupplung am Prop. Damit bei Grundberührung vom Prop nicht das Getriebe/Wellen leidet. I würd annehmen bei Z-Antrieben gibts was Ähnliches? Beschädigte Kupplung wäre die Folge das der Motor dreht, der Prob aber nicht mehr im ursprünglichen Sinn mitgenommen wird sondern durchdreht, ab einem bestimmten Kraftniveau. Quasi bis 1200 touren 13 kmh oder so, alles gut, dann gibst Stoff, Drehzahl geht auch hoch aber viel mehr passiert nich. Is nur die Frage obs sowas (sinnigerweise) auch gibt beim Z-Antrieb gibt? Profis, äussert euch ![]() Kannst denn überhaupt über 3000 drehen oder is da schon Ende? Alternativ - es ist massiv Wasser im Boot das sich hinten sammelt. 150+ Liter am falschen Ende, ganz hinten, als Ballast. Ich meine - das muss schon ordentlich sein, denn wenn ich nen Mini AB mit 15 KG hinten dranhänge, am hintersten Fleckchen an der Badeplattform - weiter hinten gehts nicht mehr vom Schwerpunkt - interessiert das das Boot nicht im geringsten, gleittechnisch. Das Boot lässt sich auch nicht beeindrucken wenn ich hinten liege auf der Sonnenliege mit meinen 85 Kg - in Gleitfahrt. Andererseits kann dir soviel Wasser nicht entgangen sein können. Das würde ja auch bei Richtungsänderungen oder Schub wegnehmen ordentlich durch die Gegend schwappen und für Schlagseite sorgen. Mach doch mal ein Foto vom Boot, vom Heck mit Z-Antrieb und vom Motor - vielleicht sieht der ein oder andere ja was.
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Der Hebel ist bis auf Anschlag und dann bin ich bei 3000 u/min und 15-18 km/h
Wenn einer vorne drauf steigt geht die Drehzahl hoch und er kommt ins gleiten. Der Vorbesitzer wollte mir nen zweiten Prop beilegen.Das war nicht der Fall.Ich vermute das er mir irgendeinen draufgeschraubt hat und nen guten behalten. Er selber hatte wohl nie die Probleme.Alles geht richtung falscher Prop.Verbaut ist einer mit 15 X 17 L |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hi 15x 17l sollte passen. Ich gehe mal davon aus dass der Antrieb komplett runtergefahren ist. Offensichtlich hast Du zuviel Masse achtern, so dass es nur durch Masseverlagerung an den Bug ins gleiten kommt.
Einen kleineren Prop habe ich noch... aber der ist für das Boot definitiv zu klein! Grüsse Wolf |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Jo also wenn der Prop so passt ?!?
Wenn der Vorbesitzer keine Probleme hatte - hat jemand zwischendurch evtl am Z garbeitet und den TrimmBolzen verstellt/an der falschen Pos wieder eingebaut? Ich kann mir das mit der Masse ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen. Ich habe zwar nicht sooo viel Erfahrung da ich die Hilter noch nicht so lange habe - aber gleiten/Gewichtsverteilung war mit dem Prop der jetzt wohl drauf ist 15x17l (lt Wolf) überhaupt kein Thema. Hab wie gesagt "Alles" hinten drin (s.o.) und selbst schon auf der Liegefläche hinten rumgelungert beim Übergang ins Gleiten. Ich fahr mal am Woend die 60 km ins Winterlager und mach dir mal ein, zwei Fotos vom Z - Bolzentrimmung und Schraube. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Die Hilter 6.20 mit AQ171/290 habe ich 12 Jahre gefahren es war ein Top Boot wenn es auch nicht so geil aussieht wie die meisten Amis aber bei Wellen wenn die Amis abdrehen macht es mit der Hilter erst richtig spaß und darum habe ich mir dann auch eine 8,40 mit V8 7,4 Liter gekauft. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hi hier noch ein Paar Bilder
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hilter und Allround?
Gibt es da Gemeinsamkeiten? (möchte auf gar keinen Fall EUren Hilter-Trööt zerbröseln),- aber: Ich habe auch schon mit zwei Hiltern-Fahrern hier im ![]() Sie meinten ich fahre eine Hilter. Lt. meinem Kaufvertrag und der Papiere besitze ich aber keine Hilter, sondern eine Allround-DC 620. Die Boote sehen sich zum Verwechseln ähnlich! Von den Fotos her, würde ich sogar sagen, sie sind identisch. In meiner Allround werkelt ein Volvo Penta 170,- wie in den (meisten) Hilters auch. Frage: warum sind die Boote von Hilter und Allround sich so identisch? Der Allround-Werft-Gründer war wohl ein Arzt, wie ich recherchiert habe. ![]() An die alten Hasen: die Boote sind ca. Mitte 70-iger bis 80-iger gebaut. Warum sind die derart gleich aufgebaut? Würde mich über jeden Tipp, Link freuen, der mich zur Entstehungsgeschichte einer Allround DC620 oder der "identischen" Hilter führt. Oder überhaupt... Geändert von derpaps (25.10.2013 um 21:45 Uhr) Grund: edith |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Da wird wohl der eine vom anderen abgeguckt haben. Nur wer war eher da? Ich wohne nur 4Steinwurf von Ihm entfernt da hört man schon so einiges aber wie immer nichts genaues.
Gruß Uli07
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich war ja einer derjenigen, die auf den ersten flüchtigen Blick Gemeinsamkeiten ausgemacht haben. Auf den zweiten Blick ist aber klar, dass es sich um völlig unterschiedliche Boote handelt. Die Formgebung der Rümpfe unterscheidet sich deutlich.
__________________
Gruß, Thorsten |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Bei jeder Hilter ist das Tüpenschild innen am Spiegel habe noch ein Foto von meiner 6.20 dann kannste das Leergewicht sehen. Wenn du noch ein Prop brauchst ich habe noch 3 VA 14x19 14x21 und 14x23 alle links liegen |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich nochmal,
Bin mit meinem Propeller immer noch nicht wirklich weiter.Da meiner eh schon an manchen stellen vermackt ist hätte ich so oder so gerne einen neuen.Kann mir jemand etwas richtig tolles empfehlen? Sind die Duo Props was tolles oder zu viel für das Boot? Besser Edelstahl oder rausgeschmissenes Geld? Welche Grösse und welche Steigung? Und könnte mir mal jemand ein Foto von dem Trimmbolzen schicken?? (zur Erinnerung: Hilter Royal DC620 mit Volvo Pente AQ170/280) Vielen Dank im voraus.Gruss Kevin |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hi
DP kannste vergessen da musst du das Unterwasserteil wechseln kosten für ein gebrauchtes mit viel Glück ca 1500€ plus Propeller lohnt bei dem Boot nicht wirklich ich würde einen SP aus VA nehmen damit bin ich immer gut gefahren bei meiner 6,20 mit AQ171/290 VA 14x23 HL ca 65KM/H schnell Am besten mal mit Gröver reden sollte die Gumminarbe an deinem Propeller defekt sein kann er das auch reparieren.
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
So also dann:
Es ist ne Hilter. https://www.dropbox.com/s/nl14m4hhlk...2020.59.12.jpg Hier der Trimmbolzen https://www.dropbox.com/s/j8yem8bzns...2011.04.48.jpg Und hier der Prop https://www.dropbox.com/s/d5t6q4820r...2011.03.33.jpg Jetzt muss ich selbst mal in die Runde fragen: I hätte mal angenommen das Steigung und Durchmesser auf dem Prop eingraviert wäre. Ich find da bei oberflächlicher Betrachtung nur ne Nummmer, ich meine 40992 ?! Geändert von Arboretus (30.10.2013 um 08:33 Uhr) |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal danke für die Bilder.Bei mir musste ich diese konische "Mutter" ? "Spitze" ? abschrauben.Da Standen die Maße dann drunter.Inbusschraube raus und dann die Spitze abdrehen.
MFG Kevin |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich nochmal abschrauben und schauen, ist allerdings eben 60km+ das Winterlager. Kurz - geht nicht mal eben nebenher
![]() ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() MFG Kevin |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Hi Pes,
also ich les auf dem Photo 15x17 Ist allerdings wirklich bescheiden zu erkennen ![]() https://www.dropbox.com/s/du67avd3le0m3je/SAM_0525.JPG Geändert von Arboretus (04.11.2013 um 08:05 Uhr) |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hi Arboretus,
Dann ist das der gleiche Propeller wie ich auch drauf habe.Den Trimmbolzen von deinem Foto habe ich bei mir gar nicht.Auch die Löcher dafür habe ich nicht. |
![]() |
|
|