boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.01.2013, 10:21
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.374 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Je nachdem, was der Transport kostet, ist das ganze sogar billiger als auf eigenem Kiel, da Motorboot.
Ach so. Na dann ist ein Landtransport auf jeden Fall billiger. Hast du mal überschlagen wie viel Sprit du verballerst, selbst bei ökonomischster Fahrt?

Evtl. kann man nach irgendwas am Boot demontieren, wodurch es besser zu transportieren wäre? (Höhe; die Breite lässt sich ja wohl nicht ändern. Also auf jeden Fall Schwer-/Sondertransport)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.01.2013, 10:39
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

@Flybridge:

Landtransport kostet mit allem pi pa po auf Grund der Größe zwischen 25-30 k €. Höhe läßt sich nix mehr machen, sonst könnte ich Binne fahren (Frankreich Kanäle Brückenhöhe max 3,5 über Wasser, ich 4,1 ) Bleibt m.E. nur der Wasserweg rund um Europa. Deshalb ja auch die Idee mit dem Cargoschiff bis NL und dann auf eigenem Kiel den Rhein hoch.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 24.01.2013, 10:58
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.686
5.778 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Moin Hartwig,

Dein Hinweis #21 wurde schon in #4 und #6 abgearbeitet.

Ist es dann tatsächlich so, dass überhaupt kein Wasserweg vom Mittelmeer binnen nach Nordeuropa führt, der nicht höhenbeschränkt ist auf besagte 3,50 m? Oder sind dann nur die "schönen" Routen ausgeschlossen?
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.01.2013, 11:12
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für den Tip mit Seven Star. Habe soeben eine Anfrage dort gestellt. ............
Moin,
Sevenstar ist in NL zu Hause.Also hartnäckig den Preis verhandeln. Ist nicht einfach, geht aber. So um die 15 -25% sind drin. War allerdings meine Erfahrung aus 2005. Dein Preis für den Landtransport sollte sich bei Frachtertransport mit Sevenstar etwa halbieren.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.01.2013, 11:26
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Ist es dann tatsächlich so, dass überhaupt kein Wasserweg vom Mittelmeer binnen nach Nordeuropa führt, der nicht höhenbeschränkt ist auf besagte 3,50 m?
Ich hab mit bei der VNF die Karten angesehen und das ganze drum herium mal durchgelesen. Es ist leider so, dass du immer irgendwo auf einen Kanal stößt, der maximal 3,5 Meter Höhe über Wasser zuläßt. Auch alle anderen verfügbaren Quellen weisen darauf hin - LEIDER
Ich habe sogar mit dem Gedanken gespielt, das Boot "auf zu lasten" um dann tiefer zu kommen. Da habe ich aber dann das Problem mit dem Tiefgang, der ja auch auf max. 1,8 beschränkt ist. Der Einzige Weg den Atlantik und die Nordsee zu umgehen ist der Weg über das schwarze Meer und die Donau.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.01.2013, 09:01
Benutzerbild von fyd
fyd fyd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Wo´s mir gefällt
Beiträge: 11
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
...leise Hinweis auf die Höhe. In den Kanälen in Frankreich ist bei 3,5 Metern Höhe schluss. Also VOR dem Unternehmen die exakte Höhe vom Wasserspiegel bis zum höchsten Punkt messen.
Klar, nachmessen werden wir auf jeden Fall genau und das auch bei geringer Beladung. Allerdings sind wir nur um die 3,00m hoch, also deutlich unter 3,50m. Nur sollte man seine Höhe und den Tiefgang schon korrekt kennen.

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
...Ich kläre im Übrigen garade, was eine Überführung bis Rotterdam als Stückgut ab Spanien kostet. Wenn Interesse daran besteht, bitte eine kurze PN an mich.
Danke für das Angebot, aber wir wollen definitif auf eigenem Kiel gen Norden. Das ist sozusagen eine Vorübung für einen längeren Törn, den wir in den nächsten Jahren geplant haben.
Wenn es überhaupt nicht anders geht halt in 2 Etappen, dann müssen wir uns auf ca. der Hälfte der Strecke nur einen guten und nicht zu teuren Hafen für 2-3 Monate suchen.
Hat dazu vielleicht jemand einen guten Tip, also an der West / Nordwest-Küste Frankreichs?

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
... Ansonsten ist die Biskaya hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst etwas rauh. Also erstmal die beste Jahreszeit raussuchen und dann die Wettervorhersagen belauschen. ... klappt das schon, auch wenn die Erfahrung noch nicht so gross ist. So ähnlich sind wir auch über den Atlantik gekommen (mit 12,5 m*4,2m) : http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=63713&d=1196160980
Danke, sowas macht Mut!

Gruß, Jay

Geändert von fyd (25.01.2013 um 09:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.