![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe nochmal gegoogelt: Als Motorboote werden Fahrzeuge mit Maschinenantrieb definiert, wobei offensichtlich nicht nach der Antriebsart unterschieden wird. Zumindest was Führerscheine und Sicherheitsvorschriften angeht. siehe http://www.stmugv.bayern.de/de/natur.../bootrecht.htm Paul |
#27
|
|||
|
|||
![]()
@ Markus
Auf der Elbe oder Nordsee sind durch die Gesetze direkt auch keine rettungswesten vorgeschrieben. Und trotzdem sind diese indirekt Pflicht, nämlich Sicherheitsausrüstung bla. bla.(Eigenverantwortung) Die Weißmützen kontrollieren auf der Elbe nur sehr verhalten und haben mich nie nach einer Rettungsweste gefragt. es gibt genug Chaoten (mir auch pers.bekannt ) die keine Rettungsweste Ihr eigen nennen. Die aber bei 5-6 bft von Warnemünde nach Barhöft eiern. Soweit Eigenverantwortung Und trotzdem bekommst Du voll den Segen ab im Falle eines Falles.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Also ich muß da meinem Namenskollegen Markus mal vollkommen zustimmen, es ist absoluter Blödsinn! Die Bürokartie ist zum Kotzen und viele Vorschriften totaler Shit!
An alle anderen hier, MarkusB hat hier doch eindeutig den Fall geschildert. Ich weiß nicht warum da jetzt Sachen in seinen Text reininterpretiert werden die überhaupt nicht zur Diuskussion standen? Hier wird von Elbe und Nordsee gesprochen von Teichüberquerungen bei Windstärke 12 usw. ![]() gruss makkes
__________________
Yo no soy marinero, Yo no soy marinero, Soy capitan, Soy capitan, Soy capitan... |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Die Westenpflicht für Schlauchbootfahrer dient nur dazu um bei den Havarien der Luftmatrazenritter genug Rettungsmittel in der Nähe zu haben, Markus.
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich glaube, die Gründe für Markus Ärger verstanden zu haben. Zwei Zahlen, die mit Markus Beitrag nichts mehr zu tun haben, sondern hoffentlich nur noch zur "Vermehrung der aus dem Beitrag gewonnenen Einsichten" dienen: Klugscheißermodus an: Der Bodensee ist 538.5 Quadratkilometer groß. Vergangenes Jahren ertranken in Deutschland 640 Menschen beim Baden und beim Wassersport. Klugscheißermodus aus. Ich bin kein Politiker und sehe sehr vieles von dem kritisch, was sie da häufig so ausbrüten. Aber gegen Gesetze, die helfen können, Menschenleben zu retten, habe ich nichts einzuwenden. Wenn ein Kind von einem Hund angefallen wird, geht ein Aufschrei durch das ganze Land. Wenn 640 Menschen ertrinken, müsste der Aufschrei doch viel viel größer sein. Ich hab noch nicht mal ein heimliches Rufen gehört. Gruß Paul |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter
freut mich, daß Du mich verstanden hast. Das mein ich ehrlich. Aber wir haben da halt eine total verschiedene Einstellung dazu. Ich akzeptiere Deine und würde nie versuchen Dir eine andere aufzudrängen. Wenn Du wirklich verstanden hast was ich meine ist das mehr als ausreichend. Es sind sicherlich erschreckende Zahlen die Du da genannt hast. Mit entsprechenden Rettungsmittel/Ausrüstung und auch Vorschriften wären die sicherlich zu reduzieren. Aber ich werte die eigene Entscheidungsfreiheit höher. Ich akzeptiere lieber, daß ein paar Menschen durch Leichtsinn, Übermut, Unwissenheit... verunglücken wie daß alle bevormundet werden. Dies ist mir persönlich meine Freiheit wert. Alle die am Bodensee durch oben genannte Gründe umgekommen sind, haben das selbst zu verantworten. Da muß sich weder Du noch ich noch irgendwelche Politiker dafür verantworten. Nochmal zu meinem persönlichen Fall, glaubt mir jeder von euch wäre an diesem Tag auch ohne Weste zu mir ins Boot gestiegen, und der Polizist hätte auch erkennen können, daß bei dieser Fahrweise keine Notwendigkeit für eine Weste bestand. Ich wollte das jetzt nur nochmal verdeutlichen. Peter, die Menschen sind verschieden und haben verschiedene Ansichten und das ist auch gut so. Vielleicht sind wir bei einem anderen Thema ja gleicher Meinung. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#32
|
![]()
So fahren unsere Kinder zur See...
Man achte auf die Socken. Diese Kinder habe keine Allergien. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Witz versteh ich nicht!! Also bei uns ist es auch selbstverständlich, dass die Kids ne Weste anhaben! Ich ziehe keine an und andere auch nícht, aber sobald es Kinder sind, haben sie eine an.... Am Freitag ist noch einer bei meinem Opti-Kurs vom Steg gefallen und ich dachte noch: Darum die Weste, und als ich abends dann auch reingefallen bin...... naja, kann man so sehen oder so sehen! In besonderen Situationen ziehe ich auch ne Weste an, aber nicht bei gut Wetter auf unserem See!!! |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Das mit den Socken ist kein Witz - die Socken bzw. Füsse meiner Tochter sehen auch so aus und der verschleiss an Socken ist riesig. Sie hat auch keine Allergien. Es gibt Dinge, die tun dem Körper bei der Bildung von Abwehrkräften eben gut.
und Olfas letztem kommentar bzg. Deiner Schwimmwesten"Regelung" finde ich treffend!
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Jeder der darüber diskutiert hat die Gefahren noch nicht erlebt - fertisch.
Schwimmweste gehört angelegt, wie der Gurt im Auto, jedes "Ich fühle mich in meiner Freiheit blablabla ist UNSINN. Es belastet nicht die Allgemeinheit? HAR HAR - was ist mit den Rettern, fallen die vom Himmel? Wer bezahlt die denn? Es gibt da nix zu argumentieren, nur was zu ändern - Mehr ist dazu nicht zu sagen.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() P.S. warum bin ich blos so alt
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß garnicht, wo das Problem liegt. Schwimmwesten sind bezahlbar und nützlich. Auch wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, führe ich immer Westen nach DIN EN 395 dabei. Wünscht ein Mitfahrer eine Weste, kann ich immerhin eine anbieten. Nichtschwimmer haben sowieso keine Wahl.
Die Frage, sich Schwimmwesten zuzulegen oder mitzuführen, ist völlig überflüssig! |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da könnt ich Seitenweise was dazu schreiben. Spar ich mir aber, da Tom auf meiner persönlichen ignore Liste ganz oben steht. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Nimms hin wie ein Mann. Ich finds auch dämlich daß ich auf dem Mügglesee nur 25 fahren darf und muß mich dran halten.
Es ist nun mal Gesetz. Wenn du gar kein Einsehen hast, dann lass sie in Zukunft einfach auch weiterhin zuhause. VG Jan
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
![]() |
|
|