![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was die GPS-Trackerei angeht: Es gibt für den Arduino ein "nur-GSM-Modul" und ein GSM-GPS-Modul. Das kostet allersdings 120€, da bin ich noch am Überlegen. Mein Schiff ist kein Typenbau, das klaut keiner ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das beste wäre ein Gerät das alles kann, mit einem Programm und am besten Standard-Bauteile. Da ich hier jede menge USB-Schrott liegen hab bietet sich der an und keine teuren Shields
![]() Habe gerade einen Raspberry mit Phyton Programmiert das er das Bild einer USB-Webcam, die Position einer GPS-Maus und die Batteriespannungen auf einen Webserver überträgt. Werde noch versuchen einen UMTS-Stick einzubinden, denke das sollte kein Problem sein, dann fällt auch der Router flach. Einen Erschütterungssensor (das Boot steht z.Zt. auf einem Hänger) habe ich hier auch noch liegen (9,-€ gekostet). Wird das Boot erschüttert beginnt der PI Bilder zu senden und setzt eine Email ab.) Man kann natürlich auch einen Schwimmerschalter anschließen, damit man Livebilder hat wenn der Kahn sinkt ![]() Das beste sind die Kosten: Raspberry PI B: 40,-€ USB-Kamera: 9.99€ GPS-Mouse: 49,-€ (gibts bestimmt noch billiger) UMTS-Stick: 30,-€ Netztei:10,-€ USB-Switch: 20,-€ Speicherkarte:10,-€ <200,-€ Die Möglichkeiten sind natürlich endlos... Ein Display an das Teil, ein AIS-Empfänger oder ein RS485 Adapter und NEMA-Sensoren. Da kann man echt was machen.
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Tracknote Lite
Um sein Boot zu überwachen kann man sich auch ein ausgedientes Android-Smartphone besorgen und die App "Tracknote Lite" aus Googles Playstore runter laden (zum testen kostenlos): https://play.google.com/store/apps/d....tracknotelite Diese benutzt die Beschleunigungssensoren und den GPS-Sensor zur Überwachung, welche unter Einstellungen auf das Boot/Fahrzeug eingestellt werden können. Im Alarmfall wird eine SMS geschickt. Die Aktivierung der SMS-Funktionalität kostet einmalig 9,98 €. Auf diese Weise kann man sich auch zyklisch eine Status-SMS schicken lassen, so dass man weiß, wo sich das Boot befindet. Eine Bedienungsanleitung gibt es unter: http://www.asis-it.de/de/pdf/tracknoteLiteDeutsch.pdf einmalige Kosten: gebrauchtes Smartphone ca. 60 EUR SMS-Funktionalität 9,98 € nachdem die App installiert ist, muss noch eine SIM-Card ins Smartphone. Bei entsprechenden Prepaid-Tarifen kostet dann jede SMS 7 bis 9 Cent und es entstehen keine monatlichen Kosten. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
![]() |
|
|