![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die vielen antworten,ich werde in Zukunft auf die richtige Schreibweise achten, ich wusste nicht das hier so viele Deutschlehrer aktiv sind,aber ich werde in Zukunft besser auf meine Schreibweise achten.Ich habe den Auspuffkrümmer abgenommen und am oberen Teil ,ich glaube es heisst Abgasknie ,ist ein Loch durch Rost entstanden.Gruss Otto
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]()
Nein, hier im Forum sind eben nicht viele Deutschlehrer aktiv, das ist ja das Problem.
Wenn wir Deutschlehrer hier hätten würden die unsere Beiträge korrigieren. Gut, es würde schlechte Noten geben, der eine oder andere müsste nachsitzen. Aber es wäre recht bequem für uns. Da aber hier keine Deutschlehrer aktiv sind müssen wir selbst auf die Schreibweise achten. Zitat:
Das ist an dieser Stelle sehr unangenehm. Es kommt drauf an wie lange schon Wasser in den Krümmer und von da aus in die Zylinder gelangt ist und welchen Schaden es verursacht hat. Du solltest unbedingt die Zylinder genau inspizieren. Mit einem guten Endoskop oder - wenn keines verfügbar ist - durch Demontage des Zylinderkopfes. Wenn Wasser über längere Zeit in die Zylinder gelangt ist oder / und es sich um Salzwasser handelt, sind Schäden an den Zylinderlaufflächen leider sehr wahrscheinlich. W
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei mir war der Kopf zwischen 2. und 3. Zylinder und am 4. Zylinder nach aussen gerissen ![]()
__________________
Gruß Thorsten ![]() ![]() Viele Grüße vom Donnersberg!
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
@warmduscher: "Wenn ein Loch durch Rost entstanden ist könnte es sich um ein sogenanntes Rostloch handeln."
Wieder was gelernt! ![]() ![]()
__________________
Gruß Thorsten ![]() ![]() Viele Grüße vom Donnersberg!
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kartoffelsalat mit Äpelschlot ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Warmduscher,ich habe 2neue Abgassammler eingebaut incl.der Abgaskniee und das Problem ist gelöst.Nach Fertigstellung habe ich die Kompression gemessen und es sind 8,6 Bar auf allen 6 Zylindern, ich glaube da habe ich nochmal Glück gehabt.Gruss aus der Heide Otto
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Seebär .Ich habe die Krümmer getauscht und alles ist gut 8,6 Bar auf allen Zylindern
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Werte sind nicht so entscheidend, aber das sie auf allen 6 Zyl. identisch sind ist schon ein gutes Zeichen.
Wenn Du Zeit und Lust hast kannst Du von den alten Auspuffteilen, insb. von den Durchroststellen, Fotos machen und hier einstellen. Sowas wird im Forum sehr gerne angeschaut. Wenn die verrosteten Krümmer richtig knusprig sind, vielleicht mag sie diri zum Kartoffelsalat mit Äpelschlot dazu. Oder abends zum knabbern vor dem Fernseher. W |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kalt oder warm gemessen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
warm gruss otto
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte das Problem bei meinem Volvo 260 5,7l auch; Ich wechslte die Zylinderkopfdichtung und das Problem war nicht behoben, hätte mir das sparen können. Danach baute ich den Abgaskrümmer aus dichtete ihn ab und presste ihn ab und siehe da stellte sich heraus, dass er Haarise hatte und wenn der Motor abgestellt war das zurückgebliebene Wasser in den Zylinderraum ablief, was früher oder später zu eimen Wasserschlag hätte füren können. Ich glaube, dass es bei dir das gleiche Problem sein kann.
Gruß Franz |
#37
|
|||||
|
|||||
![]()
N'Abend allerseits
Zitat:
![]() Gruss vom Neuenburgersee ![]()
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Einfache Geschichte aber man muss erstmal draufkommen,ohne das forum hätte ich wahrscheinlich auch den kopf runtergenommen usw.Besten dank nochmal an die wirklich hilfreichen Tips Gruss aus der Heide Otto
|
![]() |
|
|