boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2013, 18:26
coronet 58 coronet 58 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: celle
Beiträge: 75
Boot: coronet 24 cabin
26 Danke in 5 Beiträgen
Standard Wasser im Zylinder

habe jetzt neue zündkerzen in meinen volvo penta aq 205 eingebaut und musste feststellen das eine zündkerze feucht war dann habe ich einen lappen in den zylinder gesteckt und der war auch ein wenig feucht vermute es ist wasser wie kann da wasser rein kommen das boot hat eine einkreiskühlung und wurde ordnungsgemäss eingewintert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2013, 18:44
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

und was hat das mit dem Forum an sich, bzw. mit Fragen zum Forum zu tun?

Wer weiß, was sonst noch alles feucht war!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.04.2013, 18:53
coronet 58 coronet 58 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: celle
Beiträge: 75
Boot: coronet 24 cabin
26 Danke in 5 Beiträgen
Standard Wasser im Zylinder

habe jetzt zum saisonstart neue zünkerzen eingebaut und musste feststellen das in einem zylinder ein wenig wasser ist das boot wurde ordnungsgemäss eingewintert wie kann da wasser rein kommen es handelt sich um einen volvo penta aq 205 mit einkreiskühlung
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.04.2013, 19:27
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo, (Hier könnte dein Name stehen)


Da bleibt eigentlich nur die Zylinderkopf Dichtung.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.04.2013, 19:28
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.485
Boot: Sunseeker San Remo
38.061 Danke in 7.758 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coronet 58 Beitrag anzeigen
habe jetzt neue zündkerzen in meinen volvo penta aq 205 eingebaut und musste feststellen das eine zündkerze feucht war dann habe ich einen lappen in den zylinder gesteckt und der war auch ein wenig feucht vermute es ist wasser wie kann da wasser rein kommen das boot hat eine einkreiskühlung und wurde ordnungsgemäss eingewintert
Na das ist doch kein Problem und ganz einfach zu lösen....
Dir ist erst die Shift-Taste in den Vergaser gefallen, dann hast du vergessen zu atmen, und dabei sind dir alle Satzzeichen aus der Tastatur gerutscht und haben die Düsen verstopft. Das Wasser im Zylinder ist nicht schlimm, das ist die Vorfreude auf die neue Saison.


Gruß, Frank.
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.04.2013, 19:33
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.485
Boot: Sunseeker San Remo
38.061 Danke in 7.758 Beiträgen
Standard

Na dann zitiere ich mich mal selber aus deiner Anfrage, die du in einer anderen Rubrik erstellt hast.
Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Na das ist doch kein Problem und ganz einfach zu lösen....
Dir ist erst die Shift-Taste in den Vergaser gefallen, dann hast du vergessen zu atmen, und dabei sind dir alle Satzzeichen aus der Tastatur gerutscht und haben die Düsen verstopft. Das Wasser im Zylinder ist nicht schlimm, das ist die Vorfreude auf die neue Saison.

Gruß, Frank.
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.04.2013, 19:45
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Na dann zitiere ich mich mal selber aus deiner Anfrage, die du in einer anderen Rubrik erstellt hast.

Zitat:
Na das ist doch kein Problem und ganz einfach zu lösen....
Dir ist erst die Shift-Taste in den Vergaser gefallen, dann hast du vergessen zu atmen, und dabei sind dir alle Satzzeichen aus der Tastatur gerutscht und haben die Düsen verstopft. Das Wasser im Zylinder ist nicht schlimm, das ist die Vorfreude auf die neue Saison.
Gruß, Frank.
Frank, Du hast stottern vergessen.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.04.2013, 19:59
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Auch ich begrüße Dich hier, leider recht anonym.
Zuerst sollte man die Ursache und weitere Wirkungen abklären.
Wo ist das Wasser hergekommen? Variante defekte Zylinderkopfdichtung wurde schon angesprochen, Variante schlecht eingewintert mit Folgeschaden Riß im Kopf ist denkbar, Variante Rückwärtslauf des Motors beim Einwintern nicht abwegig, genauso zuviel Wasserdruck.
Folgenabschätzung: Ölstand mehr geworden? Dann sind größere Wassermengen am Kolben vorbei nach unten gekommen - sofort mehrfachen Ölwechsel durchführen! nicht starten!
Ölstand geblieben, Öl schwarz und nicht majonäsig: dann bisschen Öl ins Kerzenloch und vorsichtig von Hand drehen, dann Probelauf. Wenn dann alles OK, kein Wasser im Öl, Kühlung, Abgasfahne normal u.s.w. einfach weiterfahren.
Wenn nicht: Kopf runter, untersuchen, Kopfdichtung auf jeden Fall neu, evtl. neuer Kopf.
Soviel in Kürze
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.04.2013, 20:14
coronet 58 coronet 58 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: celle
Beiträge: 75
Boot: coronet 24 cabin
26 Danke in 5 Beiträgen
Standard Wasser im Zylinder

Ich heisse Otto, und bin noch ziemlich unerfahren,im Boote Forum sowie mit dem bootssport allgemein.Ich werde aber deinem Ratschlag folgen ,erscheint mir sinnvoll was Du schreibst.Vielen Dank, Otto
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.04.2013, 20:31
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Also mal abgesehen davon dass du hier in der falschen Rubrik bist, und in den Forumsregeln was von "gepflegter Schreibweise" steht, so richtig mit Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung und so, könnte es sein dass du einen Riss im Zylinderkopf hast.
Bei meinem Mercruiser war es so. Alles trocken gepustet, Kerze rein, nach zwei-drei Umdrehungen ging der Motor aus und die Kerze war naß.

Habe ich halt erst nach der Demontage des Kopfes gesehen.
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.04.2013, 20:34
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

So, bevor ich deine Schreibweise jetzt auch noch kritisiere...

Entweder sind deine Abgaskrümer durchgerostet oder deine Kopfdichtung ist durch.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.04.2013, 20:42
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Also mal abgesehen davon dass du hier in der falschen Rubrik bist, und in den Forumsregeln was von "gepflegter Schreibweise" steht, so richtig mit Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung und so, könnte es sein dass du einen Riss im Zylinderkopf hast.
Bei meinem Mercruiser war es so. Alles trocken gepustet, Kerze rein, nach zwei-drei Umdrehungen ging der Motor aus und die Kerze war naß.

Habe ich halt erst nach der Demontage des Kopfes gesehen.
An welcher Stelle war er denn bei Dir gerissen das er schon nach zwei-drei Umdrehungen ausging?

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.04.2013, 20:43
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.452
Boot: Sense 43
2.595 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

bin zwar kein Motorexperte aber mit Auspuffkrümmer liegst zu 80%immer richtig.....speziell bei Landliegerbooten.....der moderne Motortod...gg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.04.2013, 20:45
Benutzerbild von böhser onkel
böhser onkel böhser onkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Formula 26 PC
Rufzeichen oder MMSI: Kuckuck
201 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Hallo ( hier könnte dein name stehen)
es ist doch ein V6? sind denn beide Reihen der Zylinder feucht? und was heisst feucht?
Könnte es nur Kondenzwasser sein?
__________________
bis denne der kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.04.2013, 20:52
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von böhser onkel Beitrag anzeigen
Könnte es nur Kondenzwasser sein?
Es könnte auch Kondolenzwasser sein, hehe. Schon drinne?

Gruss von K zu K.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.04.2013, 21:29
Benutzerbild von böhser onkel
böhser onkel böhser onkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Formula 26 PC
Rufzeichen oder MMSI: Kuckuck
201 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Es könnte auch Kondenzwasser sein, hehe. Schon drinne?

Gruss von K zu K.
wenn Du mir sagst was Kondolenzwasser ist? gebe ich zu, das ich mich verschrieben habe
__________________
bis denne der kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.04.2013, 23:52
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.059 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Krümmer runter, wenn hier ne Wasserspur zu sehen ist, sinds die.
Ansonsten Kopp
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.04.2013, 00:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.059 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

zwei Treads zum Thema
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.04.2013, 09:05
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von böhser onkel Beitrag anzeigen
wenn Du mir sagst was Kondolenzwasser ist? gebe ich zu, das ich mich verschrieben habe
Kondolenzwasser = Tränen der Trauer und des Mitgefühls die einem aus den Augen schiessen während man vor einem zerschossenen Motorblock kniet.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 13.04.2013, 10:57
coronet 58 coronet 58 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: celle
Beiträge: 75
Boot: coronet 24 cabin
26 Danke in 5 Beiträgen
Standard Wasser im Zylinder

Vielen dank für die Antwort,aber kann es nicht auch ein wenig Kondenswasser sein, es war wirklich nur ein bisschen Wasser.Gruss Otto. übrigens habe ich auch eine Coronet 24 ,liege in Travemünde.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.04.2013, 12:02
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.452
Boot: Sense 43
2.595 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coronet 58 Beitrag anzeigen
Vielen dank für die Antwort,aber kann es nicht auch ein wenig Kondenswasser sein, es war wirklich nur ein bisschen Wasser.Gruss Otto. übrigens habe ich auch eine Coronet 24 ,liege in Travemünde.
kann schon sein, aber die Auspuffkrümmer speziell wenn das Boot übern Winter am Land liegt gehören regelmäßig angeschaut.....im Hallenlager ist es besser aber sonst würde ich die Krümmer....alle 7-10 Jahren sowieso wechseln...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.04.2013, 13:06
Benutzerbild von Doktor-Z
Doktor-Z Doktor-Z ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 11
Boot: Donzi Ragazza 23
35 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo,
wie bereits schon erwähnt wurde würde ich ebenfalls zuerst auf einen defekten (Durchrostung oder Frostschaden) Abgaskrümmer tippen.
Hatte ich damals bei einem gebraucht gekauften 5.7er ebenfalls gehabt.
Kann man auch recht einfach testen da man schlecht reinschauen kann.
Riser runter,Dichtfläche reinigen,dann z.B. ne Bleiplatte (Schablone) dazwischen
als Dichtung und mit Luftdruck abdrücken.
Dann hört/sieht man ob er in den Abgastrakt des Krümmers reinbläst.
Wenn "ja" dann Krümmer in die Tonne und Neuen drauf,wenn "nein" dann lieber mal den Block abdrücken.
Aber wie ebenfalls schon erwähnt wurde,NICHT den Motor starten.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.04.2013, 15:55
coronet 58 coronet 58 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: celle
Beiträge: 75
Boot: coronet 24 cabin
26 Danke in 5 Beiträgen
Standard Wasser im Zylinder

Vielen Dank an alle,es ist der krümmer,ich habe ihn abgeschraubt und das obere Stück ist am Ende durchgerostet ,ich glaube ich tausche aber beide Teile aus. Gruss aus der Heide von Otto
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 13.04.2013, 16:24
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.452
Boot: Sense 43
2.595 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coronet 58 Beitrag anzeigen
Vielen Dank an alle,es ist der krümmer,ich habe ihn abgeschraubt und das obere Stück ist am Ende durchgerostet ,ich glaube ich tausche aber beide Teile aus. Gruss aus der Heide von Otto
unbedingt beide Teile, dann hast wieder für 5-10 Jahren a Ruh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 13.04.2013, 18:13
Benutzerbild von Blesgen
Blesgen Blesgen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Köln
Beiträge: 109
Boot: Sea Ray 190, Bayliner 2655, Regal 1900, Rinker Captiva 206, Target 23, Gobbi 225 S, Campion 535 OB
101 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Um die Ursache zu ergründen, solltest du als erstes die Kompression prüfen.
__________________
Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.