boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.05.2013, 16:55
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.249
6.682 Danke in 4.189 Beiträgen
Standard

Wenn keiner zuschaut würde ich einen Hammer und einen Schraubenzieher nehmen. Was meint Ihr denn wie das in einer Werkstatt gemacht wird? Danach neue Schraube kaufen und gut ist.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.05.2013, 17:15
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.881
Boot: Proficiat 975G
12.116 Danke in 5.806 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Coastbuster;3097171]
Zitat:
Zitat von Gladiator578 Beitrag anzeigen
Mahlzeit!

Also ich löse fest sitzende Schrauben an einem Motor nicht durch erhitzen (Hitze dehnt Material aus -> lernt man in der Schule)
sondern


Lieber Gladiator,

lies mal richtig!
ich schrieb: "Nimm einen Heißluftföhn (keinen Haarföhn) oder Lötlampe und mach den Schaft um die Schrauben ordentlich warm"

Die Betonung liegt auf Schaft und nicht Schraube und auch nicht auf Hitze sondern warm.

Auch lesen lernt man neben singen und Tanzen in der Schule.

Grüße
Frank
Theoretisch richtig, aber wie macht man mit einem Heißluftfön den Schaft warm und die Schraube bleibt kühl?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.05.2013, 17:22
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.777
Boot: Carver 28 Voyager
4.060 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wenn keiner zuschaut würde ich einen Hammer und einen Schraubenzieher nehmen. Was meint Ihr denn wie das in einer Werkstatt gemacht wird? Danach neue Schraube kaufen und gut ist.

Gruß Uli07
Man sollte halt alles lesen, die neuen Schrauben waren schon von Anfang an da.
Und das mit dem Schraubenzieher, Meisel, Durchschlag und Schlagschrauber war schon.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.05.2013, 18:14
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

was noch nicht dran war war die Drehrichtung für "Raus" und "Rein"
Einmal gehts gegen den Uhrzeigersinn und das Andere mal mit

Und nun im Ernst....

Warum wird hier immer gegiftet ?
Einer hat ein Problem und der Rest will helfen und nicht schaden.

Damit allen geholfen ist nun folgender Vorschlag:

1. Mach den Schaft mit dem Fön warm
2. Mach die Schraube mit dem Spray kalt
3. Hau den passenden Schraubenzieher mit nem Hammerschlag auf die Schraube
4. Dreh sie gegen den Uhrzeigersinn heraus

So nun entweder "duckundweg" oder den Mann stehen
Mal sehen was ich mache

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 08.05.2013, 18:38
Benutzerbild von Meisteranker53100
Meisteranker53100 Meisteranker53100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: 53100 Bonn
Beiträge: 160
Boot: Hellwig Marathon V470, 75PS
Rufzeichen oder MMSI: Hey!
81 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Ihr seid super Jungs - vielen Dank!

Micha, vielen Dank für Dein Angebot! Heute Abend schaffe ich das leider nicht mehr. Hätte mit Dir zusammen bestimmt sogar Spaß gemacht...

Aber mit Hilfe all der Kniffe und Psycho-Tricks werde ich nochmal frisch ans Werk gehen und gerne berichten was zum Erfolg führte. Habe im Gespür, dass der morgige Tag auf meiner Seite ist - zudem stehen die zwei wichtigsten Monde des Saturns im 5ten Haus der Milchstraße. Bedeutet mehr Nm im Moment des Drehs.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 08.05.2013, 18:40
Benutzerbild von Meisteranker53100
Meisteranker53100 Meisteranker53100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: 53100 Bonn
Beiträge: 160
Boot: Hellwig Marathon V470, 75PS
Rufzeichen oder MMSI: Hey!
81 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Was ist jetzt eigentlich los mit Dir und den Schräubchen, Meisteranker ? Sind die jetzt noch nicht draussen ?

Was neben dem Schraubenzieher (ein guter und passender) auch noch wichtig ist, ist die Psychologie.

Du musst Dir sicher sein das die Schrauben raus gehen. Absolut sicher. Todsicher. Ohne Diskussion. Glaub mir, die Schrauben spüren das.

Wenn Du unsicher bist, mit der Angst dran gehst das Du die Schrauben nicht rausbekommst, spüren die Dinger das auch und hält sich umso besser fest.

W

So mach' ich es!
__________________
Gruß, Thomas!

„Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ Konrad Adenauer (1876-1976)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.05.2013, 19:02
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meisteranker53100 Beitrag anzeigen
... Habe im Gespür, dass der morgige Tag auf meiner Seite ist - zudem stehen die zwei wichtigsten Monde des Saturns im 5ten Haus der Milchstraße. Bedeutet mehr Nm im Moment des Drehs.
Möge die Macht mit Dir sein ...

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.05.2013, 19:13
Benutzerbild von Meisteranker53100
Meisteranker53100 Meisteranker53100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: 53100 Bonn
Beiträge: 160
Boot: Hellwig Marathon V470, 75PS
Rufzeichen oder MMSI: Hey!
81 Danke in 57 Beiträgen
Standard

So Jungs, die Macht war mir mir und die Schrauben haben verloren.

Erfolgreich war der Tipp mit dem Durchschlag! Ich hatte tatsächlich einen in der Werkzeugkiste und er kam heute erstmalig zum Einsatz. Leichte gefühlvolle Schläge haben mich siegen lassen. Eigentlich ganz einfach und den Schrauben hat es gar nicht viel geschadet - hätte man glatt nochmal verwenden können. Jetzt sind aber neue samt Dichtungen drin.

Und Schwupps, gleich Getriebeöl gewechselt (ca. 0,65 L gingen in den 75PS Yamaha AB) und Feddich!

Daaaanke!
__________________
Gruß, Thomas!

„Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ Konrad Adenauer (1876-1976)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 09.05.2013, 19:43
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.376 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
...........Aber pass dabei auf dass das Boot auf dem Trailer nicht gleich hochschnappt.

.........
W
http://www.youtube.com/watch?v=G9JGNWz1P7E
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.