![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
Umfrageergebnis anzeigen: mir gefällt das Verdeck besser in | |||
blau |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25 | 55,56% |
rot |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 44,44% |
Teilnehmer: 45. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
hier wären doch auch noch ein paar schöne Muster dabei gewesen.
http://www.fabricsandvinyls.com/prod...urn_stripe.htm bravada salsa gefällt mir ganz gut ![]() warum hast du dich jetzt für sunbrella und gegen stamoid Tweed entschieden ?? das stamoid Tweed wurde mir auch von Boote Pfister für das Bavaria Verdeck empfohlen. ( Als Ersatz für den Standardstoff)
__________________
Gruß Olli |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hab mich letztens ausführlich mit meinem Verdeckhersteller beraten. Er verarbeitet fast ausschliesslich Sunbrella- und Stamoid- Produkte. Stamoid ist vom Prinzip vergleichbar mit einer LKW-Plane aber viel dünner (trotzdem sehr stabil). Stamoid ist glatt, völlig wasserundurchlässig und leicht zu reinigen. Was mir gut gefällt ist auch die 2 farbigkeit (innen hell) bei Stamoid Tweed, allerdings ist die Farbauswahl sehr beschränkt. Die Haltbarkeit soll bei bei Stamoid und Sunbrelle ziemlich identisch sein. Wenn Stamoid gefaltet wird (Klappverdeck) bilden sich Knicke die erst nach längerer Zeit wieder raus gehen, also nicht ganz so zu empfehlen für Verdecke die öfter geklappt werden und auch länger geklappt bleiben. Ich hab mich deshalb -und wegen der größeren Farbauswahl- für Sunbrella Seamark entschieden. Das ist unterseitig beschichtet und dadurch auch absolut wasserdicht. Zusätzlich ist es von innen ebenfalls sehr leicht zu reinigen wenn man mal ein Bier verspritzt oder sich trotz guter Belüftung mal Stockflecken bilden sollten. Das Sunbrella Seamark soll bei sehr warmen Temperaturen etwas besser die Form halten als Stamoid. PS: Mit dem ausgehandelten Preis für ein neues komplettes Verdeck incl. neuem Gestänge über das gesamte Achterdeck bin ich sehr zufrieden.
__________________
Charly |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nee in natura und im Freien ist das schon ein deutlich sichtbarer Unterschied.
__________________
Charly |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Charly |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Am Samstag war der Planenbauer da. Ein neues Gestänge hab ich schon. Der Rest soll am nächsten Wochenende folgen.
@ Norman Seamark Captain Navy ist ein klein wenig hellblauer als Navy. ![]()
__________________
Charly |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch Blau wählen!...und es hält ja auch die Fliegen zurück - kein Scherz: deswegen sind im mediterranen Raum auch häufig Fenster und Türen in blau gehalten.
Gruß aus dem Norden Loewe ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Dohoch, lass das Schwaharz.
![]() Sieht echt prima aus. Ich würd nichts verändern. ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jetzt geht nichts mehr der ist ja schon am nähen am tuen ![]() es bleibt bei navy. Wenn es denn wirklich fertig ist am Wochenende mach ich ein paar Fotos. Bin sowieso gespannt wie es aussieht. Am Heck kommt noch ne (abnehmbare) Markise dran, als Sonnen- und Regenschutz.
__________________
Charly |
![]() |
|
|