boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 132Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 132
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.07.2013, 23:08
Frank63 Frank63 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Horneburg, LK Stade
Beiträge: 348
Boot: Triss 48 + Evinrude E50
Rufzeichen oder MMSI: Na, min Jung...?
379 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Magelan1959 Beitrag anzeigen
Also Frank, jetzt schießt Du über das Ziel weit hinaus. Es ist das gute Recht eines jeden Bürgers, die Möglichkeiten der Rechtsprechung zu nutzen. Wenn er seine Schuld eingestehen würde, würde ihn das in Gefahr bringen, seinen Versicherungsschutz zu verlieren. Bei den hier eingetretenen dauerhaften Folgen für den gGschädigten kann das leicht einen hohen sechstelligen oder sogar einen siebenstelligen Betrag ausmachen. Das würde keiner riskieren.
Etwas anderes ist, sein Bedauern über den Unfall auszudrücken, ohne dabei eine Schuld einzugestehen. Diese menschliche Größe hat der Verursacher wohl nicht. Das macht ihn aber noch nicht zu einem Verbrecher. Jeder sollte mal in sich gehen und überlegen, wie er in einer solchen Extremsituation handeln würde.
Gruß
Dirk

Vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrückt.
Ich meinte eher so etwas, wie zu seiner Verantwortung zu stehen.
Dafür sind Versicherungen doch da, Versicherungsschutz verliert man doch erst bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, oder irre ich da? Wo grobe Fahrlässigkeit hier beginnt, kann ich allerdings nicht sagen...dafür kenne ich die Einzeheiten auch zu wenig.
Was mich einfach ärgert, ist diese Großkotz-Mentalität, die aus dem Artikel herausklingt. Ich kenne niemanden aus diesem speziellen Fall, aber immer wieder wird versucht sich um seine Verantwortung zu drücken, indem man dem eigentlichen Opfer eine Schuld oder Mitschuld anhängt.
Und das finde ich in diesem Fall einfach nur absurd...genauso wie das sogenannte Gutachten, dass der Surfer dem Motorboot von hinten reingefahren ist...

Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.07.2013, 17:57
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Stimmt - aber in einem Zivilprozess sind die Chancen auf Erfolg bestimmt besser,
wenn im vorhergehenden Strafprozess ein Urteil bzw. durch Strafbefehl eine Strafe
gegen den Prozessgegner verhängt wurde.

Gruss


Gerd
Viele Richter nehmen den Zivilprozess gar nicht an wenn da nicht vorher Strafrechtlich schuldig gesprochen wurde.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.07.2013, 09:10
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Viele Richter nehmen den Zivilprozess gar nicht an wenn da nicht vorher Strafrechtlich schuldig gesprochen wurde.
Woher weißt Du das?

Die Rechtsfragen im Strafprozess sind andere, als im Zivilprozess.

Zivilrechtlich schadensersatzpflichtig kann man auch ohne strafbare Handlung sein.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (09.07.2013 um 10:01 Uhr) Grund: Letzer Satz neu gefasst, war unklar.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 09.07.2013, 09:37
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos
Viele Richter nehmen den Zivilprozess gar nicht an wenn da nicht vorher Strafrechtlich schuldig gesprochen wurde.
§149 der Zivilprozeßordnung (ZPO) lautet:

"(1) Das Gericht kann, wenn sich im Laufe eines Rechtsstreits der Verdacht einer Straftat ergibt, deren Ermittlung auf die Entscheidung von Einfluss ist, die Aussetzung der Verhandlung bis zur Erledigung des Strafverfahrens anordnen.
(2) Das Gericht hat die Verhandlung auf Antrag einer Partei fortzusetzen, wenn seit der Aussetzung ein Jahr vergangen ist. Dies gilt nicht, wenn gewichtige Gründe für die Aufrechterhaltung der Aussetzung sprechen."

Zitat:
Zitat von JohnB
Strafbar ist im vorliegenden Fall Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Nein. Wieso glaubst Du, dass einfache Fahrlässigkeit bei der fahrlässigen Körperverletzung nicht strafbar sei?

§229 des StGB (Strafgesetzbuch) lautet ganz unkompliziert:

"Wer durch Fahrlässigkeit die Körperverletzung einer anderen Person verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

Von einer Beschränkung auf "grobe Fahrlässigkeit" steht da nix.

Geändert von karaya (09.07.2013 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.08.2013, 16:23
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo,
morgen(13.08.13)um 21.15h NDR 3 einschalten.

http://www.ndr.de/regional/schleswig...unfall101.html
__________________
Thorsten,made in Germany.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.08.2013, 16:44
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Wenigstens hat der Fahrer der Sunseeker nun etwas Einsicht gezeigt (die 10.000 € sind für ihn zwar ein Witz, aber immerhin etwas Gerechtigkeit):

"Strafbefehl gegen den Fahrer der Jacht
Zwei Jahre nach dem Unfall hat das Amtsgericht Kiel nun Strafbefehl gegen den 73-jährigen Fahrer der Motorjacht erlassen:
Acht Monate Haft auf Bewährung und Zahlung von 10.000 Euro an die Seenotretter, so das Urteil
. Angesichts der vielen Wassersportler in der Bucht sei die Geschwindigkeit der Jacht unangemessen hoch gewesen. Der Fahrer hat das Urteil akzeptiert."
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.08.2013, 16:53
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karnic-Gang Beitrag anzeigen
Hallo,
morgen(13.08.13)um 21.15h NDR 3 einschalten.

http://www.ndr.de/regional/schleswig...unfall101.html

Danke für den Hinweis. Das werde ich mir sicher ansehen. Aber wie so häufig bei Panorama-Berichten erwarte ich nach dieser der Vorankündigung eine sehr tendenziöse Sendung.

Was da in Pelzerhaken passiert ist, wird niemand gutheißen. Im Gegenteil.

Aber nun aus dem Fehlverhalten eines Einzelnen eine pauschale Verurteilung aller schnellen oder großen Motorboote und Yachten abzuleiten, kann ja wohl auch nicht richtig sein. Doch für Panorama ist das natürlich ein gefundenes Fressen:

Schnell, gefährlich, kostenintensives Reichen-Hobby - das schreit nach dem öffentlichen NDR-Panorama-Pranger!

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.08.2013, 22:07
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.609
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...madrei771.html

@Gerd-RS: das hat nichts mit REichen-Hobby zu tun. W Beeck betreibt eine Handvoll Meter-Yachten, darunter 2 oder 3 12mR - und bislang hat ihn NIEMAND deswegen angegriffen. Nicht immer die Neidkeule schwingen.

Die Beobachtung kann man aber eigentlich immer machen, daß die Gehirnaktivität umgekehrt proportional zu den PS/t Bootsgewicht ist.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.08.2013, 22:14
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...madrei771.html

Die Beobachtung kann man aber eigentlich immer machen, daß die Gehirnaktivität umgekehrt proportional zu den PS/t Bootsgewicht ist.
Ei, da ist sie ja schon wieder die böse „Neidkeule“!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 13.08.2013, 22:24
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.609
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lummelahti Beitrag anzeigen
Ei, da ist sie ja schon wieder die böse „Neidkeule“!
Warum, warum wollt Ihr unbedingt beneidet werden?
Ich beneide Euch nicht. Nie. Nimmer. Ich beneide vielleicht Herrn Beeck wegen seiner schönen Boote (aber in allererster Linie freue ich mich, daß er sie hat und erhält und daß es diese Wunderwerke noch gibt), aber Euch? NÄ.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.08.2013, 22:41
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Warum, warum wollt Ihr unbedingt beneidet werden?
Ich beneide Euch nicht. Nie. Nimmer. ...... aber Euch? NÄ.....
„Wir“ wollen weder von dir noch von anderen beneidet werden. Dafür mussten wir viel zu lange und hart arbeiten!!! Aber „wir“ haben den Anspruch, dass unsere Leistung zu akzeptieren ist.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 13.08.2013, 22:46
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.609
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Du weißt nicht, was ich tu, ich weiß nicht, was Du tust. Ich habe kein Problem mit dem Akzeptieren von Leistungen. Und ich freie mich über jedes schöne Boot, auch wenn ich es mir nicht leisten könnte.
Was hat das aber mit dem Fehlen von Gehirnleistung zu tun? Der Unfall hatte schließlich seine Ursache nicht im Neid, sondern darin, daß da jemand zuviel PS für sein Gehirn hatte. Und diese Konstellation trifft man häufig, auch bei weniger grßen Booten, wo die Sache mit dem von Dir eingeforderten Neid ganz sicher NICHT zum Tragen kommt.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.08.2013, 22:49
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Mitten in Schleswig Holstein
Beiträge: 283
Rufzeichen oder MMSI: Bier muss kalt sein
274 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Ich war selbst jahrelang Windsurfer, und was dem Windsurfer
hier passiert ist, das ist richtig schlimm!

Ich weiß heute aber auch, dass Bootsführer in der Regel
über weitreichende Erfahrung und Kenntnisse bezüglich
Vorfahrstregeln und vorausschauendes fahren verfügen.

Surfer hingegen verfügen meistens nicht über diese
Kenntnisse, woher denn auch? Gabel links, Vorfahrt
bringts...Lee vor Luv...rechts vor links...und mehr wusste
ich damals auch nicht. Mehr braucht man als Surfer
eigentlich auch nicht, da man normalerweise unter
Seinesgleichen fährt.

Wenn vor Schabeutz Sicherheit geschaffen werden soll,
dann wird dieses durch Verkehrstrennungsgebiete möglich
sein, welche für Windsurfer und Kiter ausgewiesen sind.
(Und schon wars das mit der großen Freiheit.)

Der Fernsehbericht, der 18000 Liegeplatzinhaber an der
Ostsee als böse dekadente Raser darstellt, ist die Frechheit
schlechthin. Mehr Dummheit auf einem Haufen geht einfach nicht.
Ich möchte den Unterschied sehen, wenn ein Surfer unter
einer Yacht mit 40 Kn oder mit 15 Kn wieder hinten herauskommt.

Und wenn Leute dermaßen unterwegs sind,

http://www.youtube.com/watch?v=T9BxurQSBiE

dann nützen Vorfahrtsregeln oder Geschwindigkeitsbegrenzungen
oder auch sonst nix mehr. (Hierbei stirbt ein Mädchen, Badegast)

Vorsicht ist immer besser als Nachsicht, das gilt für alle
Wassersportler mit Fahrt durchs Wasser!
__________________
Das muss das Boot abkönnen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 13.08.2013, 22:55
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.609
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

1.) Woher weißt Du, daß Surfer NICHt über Ausweichregeln bescheid wissen?
2.) Klar, ob mit 15 oder mit 40 kn übergemangelt, zeitigt wahrscheinlich ähnliche Ergebnisse. Nur: mit 15 kn ist der Unfall leichter zu verhindern
3.) Es wurde im Beitrag NICHT behauptet, daß 18000 Bootsbesitzer rücksichtslose Raser sind.
4.) Auch wenn man Regionen für Surfer und Kiter schafft - der speedunterschied zwischen Verdränger-Mobo und schnellem Gleit-Mobo ist ähnlich. Und dann gibt´s noch Angler, Segler, Kanufahrer... Nicht die normalen Wassersportlr gehören ins Ghetto, sondern die Raser. Freie Fahrt ab 5 km vom Ufer, oder ggf im betonnten Fahrwasser. Entschärft nicht alles, aber zumindest einiges.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.08.2013, 23:16
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lummelahti Beitrag anzeigen
Ei, da ist sie ja schon wieder die böse „Neidkeule“!
Sei bloß vorsichtig, dass du dir nicht dein eigenes -falsches- Feindbild aufbaust. Mehr als einmal frage ich mich, was für ein Sinn es macht, eine 12+ Motor- oder Segelyacht alleine zu besitzen. Sehe aber durchaus einen Vorteil für unsere Wirtschaft, von möglichen Inovationen ganz zu schweigen. Auch der Unfallfahrer hat das Recht, seinen Gusto auszutragen, solange er damit niemand anders gefährdet und über Gebühr belästigt. Wenn du meinst, du musst mit 100 KM/h und mehr über die Wellen brettern bis dir die Blomben aus den Zähnen fliegen und dein Steißwirbel sich am Hals wiederfindet, so darfst du das von mir aus gerne, sogar mit offener Abgasanlage bis DU ein Hörgerät brauchst. Nölig werde ich dabei, wenn du dabei durch meine Plicht brettern musst oder mich, während ich die Ruhe in einer Bucht genieße, mit deinem Mist volldröhnst. Klar?

Zur Größe: ich bin zwar ein oller Sack, fühle mich aber innerlich jung genug, um das Element Wasser und Wind möglichst unmittelbar zu erleben. Je größer der Kahn ist, um so gefilteter kommt das dann an. Ich kenne inzwischen ein paar Leutchen, die haben ihren Riesenbomber verscherbelt um sich einen Daysailor zuzulegen. Standesgemäß High-Tech und sicher nicht billig. Aber ungemein praktisch für das tägliche Segeln, wenn Zeit ist. Statt stundenlanger Autofahrt zum entfernten Hafen radeln die zum Hafen, ziehen die Lappen hoch und genießen ihre knappe Freizeit beim Wesersegeln. Wenn sie dann mal mehr Zeit haben, chartern sie eben, da wo sie mögen ihren großen Kahn und genießen ohne Stress ihren Urlaub. An Vermögen mangelt es diesen Leuten nicht. Die könnten ihr gechartertes Schiffchen locker dreimal kaufen, sehen es bloß nicht ein und haben es auch nicht nötig, so etwas als Prestigeobjekt besitzen zu müssen.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 13.08.2013, 23:40
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Mitten in Schleswig Holstein
Beiträge: 283
Rufzeichen oder MMSI: Bier muss kalt sein
274 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
1.) Woher weißt Du, daß Surfer NICHt über Ausweichregeln bescheid wissen?
2.) Klar, ob mit 15 oder mit 40 kn übergemangelt, zeitigt wahrscheinlich ähnliche Ergebnisse. Nur: mit 15 kn ist der Unfall leichter zu verhindern
3.) Es wurde im Beitrag NICHT behauptet, daß 18000 Bootsbesitzer rücksichtslose Raser sind.
4.) Auch wenn man Regionen für Surfer und Kiter schafft - der speedunterschied zwischen Verdränger-Mobo und schnellem Gleit-Mobo ist ähnlich. Und dann gibt´s noch Angler, Segler, Kanufahrer... Nicht die normalen Wassersportlr gehören ins Ghetto, sondern die Raser. Freie Fahrt ab 5 km vom Ufer, oder ggf im betonnten Fahrwasser. Entschärft nicht alles, aber zumindest einiges.
1. ich schrieb meistens ! Frage irgendeinen einen Surfer nach den KVR uns Du wirst sehen
2. in dem Fall wäre ich gleichermaßen dafür sämtliche Innenstädte zur
30 Zone zu erklären, bin ich aber nicht
3. stimmt, nicht direkt, aber durch die Art der Berichterstattung schon
4. Was will ein Kanufahrer 5 Km vor der Küste? Demnach können alle
Sportboote der Kategorie C 5 Kilometer vor der Küste aber innerhalb
der 3 Meilen Zone auf einem 300 Meter breitem Streifen fahren. Ist so nicht machbar.
Nur innerhalb betonntem Fahrwasser Höchstgeschwindigkeit? Wie weit
soll die Betonnung auseinander gehen? Das gibt definitiv Tote!

Was ist denn ein sogenannter Raser?

Das ist vermutlich einer, der sich rücksichtslos in Fahrt mit Fahrt
durchs Wasser bewegt, egal womit. Dabei spielt die Geschwindigkeit überhaupt
keine Rolle. Und jemand, welcher sich vorausschauend mit 40 Kn
durchs Wasser bewegt ist lange noch kein Raser!

Sind denn alle Surfer, welche sich mit 30 Kn durchs Wasser bewegen, rücksichtslose Raser? Bestimmt nicht!
__________________
Das muss das Boot abkönnen!

Geändert von Palsteg (14.08.2013 um 00:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 14.08.2013, 06:16
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 792
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.954 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis. Das werde ich mir sicher ansehen. Aber wie so häufig bei Panorama-Berichten erwarte ich nach dieser der Vorankündigung eine sehr tendenziöse Sendung.

Was da in Pelzerhaken passiert ist, wird niemand gutheißen. Im Gegenteil.

Aber nun aus dem Fehlverhalten eines Einzelnen eine pauschale Verurteilung aller schnellen oder großen Motorboote und Yachten abzuleiten, kann ja wohl auch nicht richtig sein. Doch für Panorama ist das natürlich ein gefundenes Fressen:

Schnell, gefährlich, kostenintensives Reichen-Hobby - das schreit nach dem öffentlichen NDR-Panorama-Pranger!

Gruss


Gerd
So ist es dann ja auch gekommen!

Schlechte und wenig objektive Reportage!
Echt enttäuschend!

Alle Menschen die nichts mit Wassersport am Hut haben und die Küste nicht kennen, denken nun,
hier blasen nur neureiche Juppies mit übergroßen und zu schnellen Motorbooten durch die Gegend.

Und das schreibe ich durchaus als Segler und Mobo-Fahrer!

Einige Merkbefreite gibt es immer und überall und je mehr Menschen auf einem Haufen desto mehr davon ...
dies wurde hier aber nicht deutlich gemacht.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 14.08.2013, 08:57
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Wirkliche miese Reportage, den MoBo Fahrern wurde Worte in den Mund gelegt oder aus dem "Off" negativ kommentiert. Der Surfer durfte in aller Ruhe ausreden.

Dazu noch typische "Neidbilder" der Champagner saufenden MoBo Fraktion.

Man hätte ja mal recherchieren können wer diese unsinnige Regelung, wonach der Schwächere dem Stärkeren auszuweichen hat, politisch beschlossen hat.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.08.2013, 09:11
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Ich wundere mich über die erschreckende Anzahl von Vorverurteilungen.
Niemand von uns war dabei und niemand hat das Urteil gelesen.

Der Skipper muss nicht automatisch der Schuldige sein nur weil er das große Boot fährt!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 14.08.2013, 09:40
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

@ Koerschgen: Häh??? Der hat sogar 8 Monate auf Bewährung bekommen. Also IST er schuldig. So einfach ist das.

Und wenn man sich mal den Bericht durchliest:

http://www.boote-forum.de/showthread...light=predator

Dann kann man sich auch sein eigenes Bild machen. Und wenn man dann noch hört, dass sich der Skipper bis heute mit keinem Wort entschuldigt hat oder sein Bedauern ausgedrückt hat, dann spricht das auch nicht für den Skipper.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 14.08.2013, 09:44
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Ich habe den Bericht unter Unfallbericht 326/11 gelesen und mir meine Meinung gebildet!
Ich sehe die Schuld beim Hersteller des Bootes , Beim Prüfer der Zulassungsstelle (Sichtmöglichkeiten am Steuerstand), beim Skipper und beim Surfer!



www.bsu-bund.de/SharedDocs
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben

Geändert von bootsmann (14.08.2013 um 10:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 14.08.2013, 09:46
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
@ Koerschgen: Häh??? Der hat sogar 8 Monate auf Bewährung bekommen. Also IST er schuldig. So einfach ist das.

Und wenn man sich mal den Bericht durchliest:

http://www.boote-forum.de/showthread...light=predator

Dann kann man sich auch sein eigenes Bild machen. Und wenn man dann noch hört, dass sich der Skipper bis heute mit keinem Wort entschuldigt hat oder sein Bedauern ausgedrückt hat, dann spricht das auch nicht für den Skipper.

Gruß
Chris
Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. Also abwarten...
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 14.08.2013, 09:58
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koerschgen Beitrag anzeigen
Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. Also abwarten...
Und auch hier NOCHMAL der Link, lesen bildet

http://www.ndr.de/regional/schleswig...unfall101.html

Zitat: "Der Fahrer hat das Urteil akzeptiert"



Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 14.08.2013, 10:13
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Ich habe den Unfallbericht gelesen und mir eine neue Meinung gebildet.

Es scheint, wie alle Unfälle, eine Verkettung unglücklicher Umstände zu sein.

Alle Beteiligten scheinen einen Teil der Schuld zu tragen:
Abnahme des nicht verkehrssicheren Bootes durch die Zulassungsstelle, die aufgehobene Geschwindigkeitsbeschränkung, der Skipper und wohl auch der Surfer.

Ich möchte nicht in der Haut eines der Beteiligten stecken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.08.2013, 10:40
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

1. Bitte nicht streiten sonst ist der Trööt bald wieder zu.

2. Wurde der Motoryachtführer nicht verurteilt, er bekam einen Strafbefehl der Staatsanwaltschaft.

Der Erlaß eines Strafbefehls anstelle der Einleitung eines Gerichtsverfahrens scheint in diesem Fall relativ ungewöhnlich. Möglicherweise sind diesbezüglich schon vorher Gespräche erfolgt. Kein Kuhhandel wie in amerikanischen Filmen, aber sowas in der Art, konform mit dem deutschen Recht.

Und das ist keinesfalls verwerflich. Möglicherweise war sogar das Hauptmotiv die Sache strafrechtlich jetzt abzufertigen, und zivilrechtlich eine bessere Basis für Schadenersatzansprüche zu schaffen.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 132Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 132



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.