boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 132
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2013, 19:39
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard Surfunfall Pelzerhaken-Strafbefehl

Hallo,
kam heute in den Nachrichten:
http://www.ln-online.de/Lokales/Lueb...mt-Strafbefehl

Die Seeschlacht vor Pelzerhaken:
http://surfforum.oase.com/showthread...=135685&page=4
__________________
Thorsten,made in Germany.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.07.2013, 23:44
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Super, danke! Schön, dass sich da was tut.
Als Surfer und Bootsfahrer verfolge ich diesen Fall mit großem Interesse.

Ich habe vor Kurzem auch diese Stellungnahme eines hamburger Anwalts gefunden. Vielleicht kennt es der ein oder andere noch nicht:

http://segelreporter.com/regatta/der...ische-anlayse/
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.07.2013, 00:24
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Schon übel - und auf der Facebook Seite heile Welt...

https://www.facebook.com/sunseekerinternational
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.07.2013, 04:53
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Das ist ja schon mal ein Fortschritt das sich da was tut,
allerdings nutzt das dem Surfer recht wenig.......... der ist für den Rest seines Lebens eingeschränkt
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.07.2013, 09:42
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Strafbefehl und Urteil sind zwei unterschiedliche Dinge. Es ist mir neu, dass eine Freiheitsstrafe - auch auf Bewährung - durch einen Strafbefehl erfolgen kann. Ich meine, eine Freiheitstrafe setzt immer ein Urteil voraus?! Kann es sein, dass der Staatsanwalt hier nur gesagt hat, welches Strafmaß er im Prozess fordern will? Liege ich da falsch oder hat die Presse hier schlampig recherchiert?

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2013, 09:58
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Es ist mir neu, dass eine Freiheitsstrafe - auch auf Bewährung - durch einen Strafbefehl erfolgen kann. Ich meine, eine Freiheitstrafe setzt immer ein Urteil voraus?!
Ich glaube bis 1 Jahr zur Bewährung geht es mit Strafbefehl.
Drüber hinaus, oder ohne Bewährung nur mit "richtigem" Verfahren+Urteil.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.07.2013, 10:07
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
...Es ist mir neu, dass eine Freiheitsstrafe - auch auf Bewährung - durch einen Strafbefehl erfolgen kann. ...
Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
...
Ich glaube bis 1 Jahr zur Bewährung geht es mit Strafbefehl.
...
Stimmt!
Zitat:
Das Strafbefehlsverfahren ist nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig:

Vorliegen eines Vergehens
Sachliche Zuständigkeit des Amtsgerichts
Antrag der Staatsanwaltschaft
Verhängung nur bestimmter Rechtsfolgen, dies sind unter anderem:
- Geldstrafe
- Geldbuße
- Verwarnung mit Strafvorbehalt
- Fahrverbot
- Entziehung der Fahrerlaubnis
- Verfall, Einziehung, Unbrauchbarmachung
- Absehen von Strafe
- Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr mit Bewährung bei Vorhandensein eines Verteidigers
Nur möglich gegen Erwachsene und Heranwachsende, wenn Erwachsenenstrafrecht angewandt wird, nicht aber gegen Jugendliche
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.07.2013, 10:12
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

nun hat der Surfer aber wenigstens die Möglichkeit in einem Zivielprozess Schadensersatz plus Schmerzensgeld zu fordern, dieses wäre ohne den Strafbefehl nicht möglich gewesen.

Es stellt sich aber für mich immer wieder die Frage, wer läßt zwei so unterschiedliche Wasserfahrzeuge im selben Revier fahren, vor allem wenn ich sehe wie manche Surfer da rumeiern, da mußte ich schon mit einem stehenden Boot Ausweichmanöver fahren
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.07.2013, 10:18
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
nun hat der Surfer aber wenigstens die Möglichkeit in einem Zivielprozess Schadensersatz plus Schmerzensgeld zu fordern, dieses wäre ohne den Strafbefehl nicht möglich gewesen.
Das stimmt nicht. Zivil und Strafverfahren sind unabhängig. Der zitierte Segelreporterartikel erklärt das ganz gut.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.07.2013, 10:22
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Das stimmt nicht. Zivil und Strafverfahren sind unabhängig.
Stimmt - aber in einem Zivilprozess sind die Chancen auf Erfolg bestimmt besser,
wenn im vorhergehenden Strafprozess ein Urteil bzw. durch Strafbefehl eine Strafe
gegen den Prozessgegner verhängt wurde.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.07.2013, 10:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.276
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.056 Danke in 20.142 Beiträgen
Standard

wurde in einem anderen Thröt nicht was von einem Freispruch gesprochen?

Habs grad gesucht:
der thröt
http://www.boote-forum.de/showthread...light=predator

und die Aussage die ich damals schon angezweifelt habe:

http://www.boote-forum.de/showpost.p...70&postcount=6
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (04.07.2013 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.07.2013, 19:42
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hier noch ein Artikel aus der"Zeit", als ich Seite 6 gelesen habe, wurde mir ganz anders.


http://www.zeit.de/2013/21/surfunfall-ostsee-motorjacht
__________________
Thorsten,made in Germany.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.07.2013, 21:07
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Noch ist der Strafbefehl ja nicht rechtskräftig!

Ich gehe davon aus, dass er Widerspruch einlegen wird und dann kommt es zum Prozess.

Und wie der dann ausgeht ist völlig ungewiss. Leider!
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.07.2013, 21:15
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen

Und wie der dann ausgeht ist völlig ungewiss. Leider!
Wieso „Leider“. Es handelt sich um einen Verfahrensweg der jedem Bürger offen steht. Es wird „Recht gesprochen“. Das hat mit „Leider“ nichts zu tun.

Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.07.2013, 22:17
Frank63 Frank63 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Horneburg, LK Stade
Beiträge: 348
Boot: Triss 48 + Evinrude E50
Rufzeichen oder MMSI: Na, min Jung...?
379 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Ich könnte kotzen...
Fehler macht doch jeder mal (und einen Surfer zu übersehen betrachte ich eindeutig als Fehler des Fahrzeugführers), aber anstatt das einzugestehen und dem Opfer jede mögliche Unterstützung zu geben, gibt der Kerl umsomehr Kohle für Anwälte und Flachverständige aus, nur um gerade das nicht zu müssen...
Das ist für mein Rechtsempfinden eigentlich schlimmer als Fahrerflucht, einfach nur menschenverachtend...

Gruß,
Frank
__________________
Wenn`s einfach wär, könnt`s ja jeder...

Geändert von Frank63 (04.07.2013 um 22:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.07.2013, 23:22
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.833
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Mmh. Ich habe schon einige Unfallberichte im Bekanntenkreis und beruflichen Umfeld gehört und würde mal vorsichtig zur Bedachtsamkeit raten. Bspw. ist es nicht völlig selbstverständlich, dass ein Unfallverursacher persönlichen Kontakt zum Opfer sucht geschweige denn ausdrücklich langfristig Hilfe/Unterstützung anbietet (außer bei Bagatellen). Dass muss nicht unbedingt etwas mit der Größe der Yacht zu tun haben.

Damit soll nichts entschuldigt werden, nur darauf aufmerksam gemacht, dass das Verhalten des MoBo Fahrers nach dem Unfall nicht unbedingt so aus dem Rahmen fällt, wie es hier teilweise angeprangert wird.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.07.2013, 09:36
Magelan1959 Magelan1959 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Rehfelde
Beiträge: 208
Boot: SBM 760 Nordic
342 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank63 Beitrag anzeigen
Ich könnte kotzen...
Fehler macht doch jeder mal (und einen Surfer zu übersehen betrachte ich eindeutig als Fehler des Fahrzeugführers), aber anstatt das einzugestehen und dem Opfer jede mögliche Unterstützung zu geben, gibt der Kerl umsomehr Kohle für Anwälte und Flachverständige aus, nur um gerade das nicht zu müssen...
Das ist für mein Rechtsempfinden eigentlich schlimmer als Fahrerflucht, einfach nur menschenverachtend...

Gruß,
Frank
Also Frank, jetzt schießt Du über das Ziel weit hinaus. Es ist das gute Recht eines jeden Bürgers, die Möglichkeiten der Rechtsprechung zu nutzen. Wenn er seine Schuld eingestehen würde, würde ihn das in Gefahr bringen, seinen Versicherungsschutz zu verlieren. Bei den hier eingetretenen dauerhaften Folgen für den gGschädigten kann das leicht einen hohen sechstelligen oder sogar einen siebenstelligen Betrag ausmachen. Das würde keiner riskieren.
Etwas anderes ist, sein Bedauern über den Unfall auszudrücken, ohne dabei eine Schuld einzugestehen. Diese menschliche Größe hat der Verursacher wohl nicht. Das macht ihn aber noch nicht zu einem Verbrecher. Jeder sollte mal in sich gehen und überlegen, wie er in einer solchen Extremsituation handeln würde.
Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.07.2013, 11:42
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Magelan1959 Beitrag anzeigen
Also Frank, jetzt schießt Du über das Ziel weit hinaus. Es ist das gute Recht eines jeden Bürgers, die Möglichkeiten der Rechtsprechung zu nutzen. Wenn er seine Schuld eingestehen würde, würde ihn das in Gefahr bringen, seinen Versicherungsschutz zu verlieren. Bei den hier eingetretenen dauerhaften Folgen für den gGschädigten kann das leicht einen hohen sechstelligen oder sogar einen siebenstelligen Betrag ausmachen. Das würde keiner riskieren.
Etwas anderes ist, sein Bedauern über den Unfall auszudrücken, ohne dabei eine Schuld einzugestehen. Diese menschliche Größe hat der Verursacher wohl nicht. Das macht ihn aber noch nicht zu einem Verbrecher. Jeder sollte mal in sich gehen und überlegen, wie er in einer solchen Extremsituation handeln würde.
Gruß
Dirk

Dirk, ich stimme Dir zu, aber:
Woher weißt Du, dass der Skipper sich nicht beim Opfer entschuldigt hat?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.07.2013, 12:59
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.833
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Das wird im oben genannten Zeit Artikel so angegeben.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.07.2013, 13:13
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Das wird im oben genannten Zeit Artikel so angegeben.
.. indem der Autor andeutet, der Arzt habe berichtet, ins Krankenhaus wäre keine Nachricht gekommen. Das sagt nichts.

Der Artikel trieft von Sozialneid nur so und ist einseitig. Dort wird ja glatt aus der Anhebung der Führerscheingrenze auf 15PS eine Bundesverschwörung zugunsten motorsierter Sportboote konstruiert.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.07.2013, 13:26
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.833
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Also ich denke man sollte die Sachen dann schon auch lesen, wenn man sich dazu äußert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.07.2013, 17:01
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Dirk, ich stimme Dir zu, aber:
Woher weißt Du, dass der Skipper sich nicht beim Opfer entschuldigt hat?
Das hat die Tochter im Surferforum gepostet und der Surfer selbst in einem Interview gesagt.

Außerdem ist der Yachtbesitzer in der Szene auch nicht gerade als "rücksichtsvoll" bekannt, eher als "skrupelloser" Geschäftemacher. Leider darf ich hier den Namen nicht veröffentlichen sonst könntest du einiges über ihn und seine Projekte/Arbeitsweise erfahren...

Klar macht jeder Fehler. Aber wie man damit umgeht ist das Entscheidende. Man kann auch ohne Anerkennung einer Rechtsschuld Entschädigung oder Hilfe leisten...
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.07.2013, 17:13
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lummelahti Beitrag anzeigen
Wieso „Leider“. Es handelt sich um einen Verfahrensweg der jedem Bürger offen steht. Es wird „Recht gesprochen“. Das hat mit „Leider“ nichts zu tun.

Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank

Nicht so ganz. In D gewinnt oft der, der das meiste Geld für Gutachter und die besten Rechtsanwälte ausgeben kann und finanziell den längeren Atem hat.

Nicht, wer nach gesundem Menschenverstand im Recht ist.

Recht haben und es bekommen sind in D schon lange 2 ganz verschiedene Dinge.

Manchmal entscheidet dann auch noch, ob man dem Richter sympathisch ist oder nicht.

Das Problem in D ist oft die widersprüchliche Rechtslage. Der eine Paragraph sagt so, der Andere so. Das eine Gericht entscheidet so das Andere wieder anders.

Hier im konkreten Fall ist der Surfer seit einer neuen dümmlichen Verordnung des Bundesverkehrsministeriums ausweichpflichtig. Andererseits muss man so vorausschauend Boot fahren, dass man andere nicht gefährdet, usw.

Je nach Gutachter, Anwälten und Richtern kann man dann dieses oder jenes Recht anwenden. Oft wird ja dann auch von Instanz zu Instanz noch unterschiedlich entschieden...
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 05.07.2013, 18:18
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen

Nicht, wer nach gesundem Menschenverstand im Recht ist.
Der gesunde Menschenverstand hat auch nichts mit Recht/Rechtsprechung zu tun!

Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.07.2013, 18:38
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lummelahti Beitrag anzeigen
Der gesunde Menschenverstand hat auch nichts mit Recht/Rechtsprechung zu tun!

Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank
Das ist ja das erbärmliche
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 132



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.