boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 123Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 123
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.07.2013, 14:14
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.710
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.340 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rouf GNILLE Beitrag anzeigen
Ich kann kein holländisch, aber es klang so als hätte der Segler gesagt, dass er sich jetzt erst einmal in Ruhe fertig machen will .... da ist dem Stahlverdränger verständlich die Hutschnur geplatzt. Für andere ging bei der Aktion keine Gefahr aus, der Hafen ist kleine, keine Strömumg kein Wind. Auf der gegenüber liegenden Seite ein Holzsteg.
Das Päckchen abends noch nach morgendlicher Abfahrt umzusotieren, ist bei der GRöße der betroffenen Schiffe nur schwerlich machbar.
ich fand das so wie es der Stahlverdränger gemacht hat, voll okay! Es war schon witzig anzusehen, wie unterbehoste Segler wirr nach seinem Zündschlüssel suchte u8nd dann seine Maschine nicht sofort gestartet bekam ....
Rechtlich war das sicher schwer einzuordnen. Aber ein Schiff loszumachen, um es dann irgendwo, irgendwie fest zu machen, wäre ja auch nicht ohne, wenn dann dabei ein Schaden entstehen würde.

Wann darf ich es eigentlich ablehnen, dass jemand bei mir festmacht?
Meine Devise ist da ganz klar, ich lasse kein Schiff bei mir festmachen, dass schwerer ist als meins ... in der Regel wird das verständnisvoll angenommen, aber es hat auch schon mal Diskussionen gegeben. Der Hafenmeister kam und ich habe ihm genau das gesagt, was er dann auch akzeptierte!
Auf den Vorschlag mich umzulegen bin ich nicht eingegangen. ich sehe nicht ein, dass ich bemüht bin, frühzeitig im Hafen zu sein, um mich dann in die zweite Reihe zu legen!
R.
Das mit dem Gewicht kann ich verstehen, vor allem wenn da Tonnen dazwischen sind.
aber dann noch nicht mal die Plätze zu wechseln finde ich Rücksichtslos und arm im Geiste - Boot fahren hat da anscheinend was mit "der Reise nach Jerusalem" zu tun. Wo bleibt denn da die Seemanschaft?
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.07.2013, 14:49
rouf GNILLE rouf GNILLE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 216
Boot: only the best! STURIER
103 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ja, was den jetzt? Entweder das größere Schiff legt sich an dich dran oder ihr wechselt die Plätze. Wie soll das denn sonst in kleinen vollen Häfen gehen?

Auch wenn ich mir den Anmut der Spätanleger zuziehe!
Wenn ich früh im Hafen bin und an der Kaimauer liege und dann irgendwann die Kaimauer belegt ist und einer kommt mit einem zu schweren Schiff und ich sage: "Tut mir leid, das geht nicht!" Dann mache ich mein Schiff sicher nicht nochmals los und lege mich um.
Da heißt die Devise: Der frühe Vogel ...
Ich gebe zu, ein anderes Verhalten wäre im Sinne der Gemeisnchaft sicher wünschenswert, aber man trifft es nicht an. Spätanleger leben halt mit dem Risiko keinen oder nur einen suboptimalen Platz zu bekommen!
Und da bin ich kein Vorreiter. Wie oft bin ich schon in den Hafen gekommen und es lagen kleine Schiffe an der Kaimauer und keiner ist auch nur auf den Gedanken gekommen, Platz zu machen.
So sind wir halt!
R.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.07.2013, 14:55
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rouf GNILLE Beitrag anzeigen
(..)
Ich gebe zu, ein anderes Verhalten wäre im Sinne der Gemeisnchaft sicher wünschenswert, (..)
So sind wir halt!
Unerzogen und stolz drauf.

Oder willst Du hier nur Ärger machen, denn an Deiner Elling E4 kann eigentlich jedes Sportboot längsseits gehen?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.07.2013, 14:59
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.710
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.340 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rouf GNILLE Beitrag anzeigen
Auch wenn ich mir den Anmut der dem Risiko keinen oder nur einen suboptimalen Platz zu bekommen!
Und da bin ich kein Vorreiter. Wie oft bin ich schon in den Hafen gekommen und es lagen kleine Schiffe an der Kaimauer und keiner ist auch nur auf den Gedanken gekommen, Platz zu machen.
So sind wir halt!
R.
Och, ist mir schon des öfteren passiert, dann geht man längsseits und bittet darum, die Boote etwas zu verholen, damit ich noch einen Platz bekomme - was soll ich sagen, klappt zu 90% - ein höflicher (und manchmal trotzdem bestimmender) Ton öffnet viele Türen.
Ich eh an solche Sachen ganz einfach ran: was würde ich tun oder von anderen erwarten? das selbe Verhalten lege ich dann auch an den Tag.

Aber das ist vieleicht einfach ein "typisch deutsches" Verhalten: Wer war zuerst da, und wer hat Recht? - wen interessiert´s, solange alle zufrieden sind?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.07.2013, 15:06
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Wer sagt denn das das Seemannschaft ist? Wenn ich den Platz für eine Nacht oder länger bezahlt habe, sich jemand kostenlos als Päckchen an mich legt ist das auch in Ordnung. Aber nur weil ich pünktlich war, er nicht und viel grösser, soll ich den Platz auch noch räumen? Und wenn er am nächsten Tag weiter will muss ich wieder verholen?
Seemannschaft gut und recht, aber das hat auch Grenzen! Der Länge nach verholen ist ja ok, der Rest nicht.
Ich kann weder was dafür das er zu spät kommt, nicht reserviert hat oder sonst was. Solange es kein Notfall ist bin ich der gleichen Meinung wie rouf, ich helf gern, aber bügel nicht andere Fehler aus!
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.07.2013, 15:14
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.710
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.340 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Lach, nur weil du vor Angst, keinen "Platz am Anleger" zu bekommen schon nachmittags in den Hafen fährst, heißt das doch im unkehrschluss nicht, das die anderen "zu spät" sind. und glaub mir, auch der im Päckchen zahlt das gleiche wie du - wie halt jedes Boot, das festmacht, egal wo oder an wem,
Ich bin bei Fahrtenseglen und Überführungstörns eigentlich immer solange unterwegs wie´s geht.
Und das hat nichts mit Seemanschaft zu tun, DAS IST SEEMANSCHAFT
& zudem auch normales Benehmen, das deine Eltern dir eigentlich beigebracht haben sollten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 15.07.2013, 15:14
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.234
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellpaper Beitrag anzeigen
Wer sagt denn das das Seemannschaft ist? Wenn ich den Platz für eine Nacht oder länger bezahlt habe, sich jemand kostenlos als Päckchen an mich legt ist das auch in Ordnung. Aber nur weil ich pünktlich war, er nicht und viel grösser, soll ich den Platz auch noch räumen? Und wenn er am nächsten Tag weiter will muss ich wieder verholen?
Seemannschaft gut und recht, aber das hat auch Grenzen! Der Länge nach verholen ist ja ok, der Rest nicht.
Ich kann weder was dafür das er zu spät kommt, nicht reserviert hat oder sonst was. Solange es kein Notfall ist bin ich der gleichen Meinung wie rouf, ich helf gern, aber bügel nicht andere Fehler aus!
Im Päckchen kostenlos??????

Früh da sein, bei einem langen segeltörn kann. Ich manchmal nicht einmal den genauen Tag Vorhersagen geschweige denn die Urzeit.

Ode in Tidengewässern komme ich mit einem Segler mit 2m Tiefgang erst gute 2h nach dem Motorboot mit 70cm in den Hafen, das hat nichts mit falscher Planung zu tun!

Übrigens haben die Hafenmeister Hausrecht und können bestimmen wo sich der hinlegt ob es euch passt oder nicht!!

Wenn mir einer verbieten würde längsseits zu kommen obwohl nix anderes mehr frei wäre würde ich anlegen und ihm sagen er soll die Waschpo holen!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.07.2013, 15:16
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.710
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.340 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Im Päckchen kostenlos??????

Früh da sein, bei einem langen segeltörn kann. Ich manchmal nicht einmal den genauen Tag Vorhersagen geschweige denn die Urzeit.

Ode in Tidengewässern komme ich mit einem Segler mit 2m Tiefgang erst gute 2h nach dem Motorboot mit 70cm in den Hafen, das hat nichts mit falscher Planung zu tun!

Übrigens haben die Hafenmeister Hausrecht und können bestimmen wo sich der hinlegt ob es euch passt oder nicht!!

Wenn mir einer verbieten würde längsseits zu kommen obwohl nix anderes mehr frei wäre würde ich anlegen und ihm sagen er soll die Waschpo holen!

Jaja, die bösen Wattfahrer .... lach
Seh ich genauso ...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.07.2013, 15:19
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.594
28.896 Danke in 6.761 Beiträgen
Standard

Es spielt doch eigentlich gar keine Rolle warum jemand spät in den Hafen kommt, es spielt auch keine Rolle wer eventuell etwas zu wem gesagt haben könnte.
Man macht einfach kein fremdes Boot, ohne die Kenntnis der Besatzung, einfach so los !!

__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.07.2013, 15:22
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Der Segler verhält sich doch nur asozial. Wenn es heißt um 9 Uhr Abfahrt hätte der eigentlich schon um 08:45 Uhr anfangen müssen die Leinen einzuholen. Wenn man dann um 09:25 Uhr nach fragt und der Segler dann immer noch nicht reagiert, hat sich der Segler das Leinen lösen selbst zuzuschreiben.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.07.2013, 15:47
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.710
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.340 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Der Segler verhält sich doch nur asozial. Wenn es heißt um 9 Uhr Abfahrt hätte der eigentlich schon um 08:45 Uhr anfangen müssen die Leinen einzuholen.Gruß
Chris
Keine Frage, das ist total daneben, aber er gefähdet nur das Uerlaubsvergnügen der anderen.
Wenn du ihn aber einfach treiben läßt, gefährdest du evtl. Leib & Leben Leben - das ist was anders und damit nicht zu rechtfertigen.
Ich ahb´s ja oben schon geschrieben - gemacht hätte ich auch was, aber eben anders.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 15.07.2013, 15:50
Benutzerbild von Stejome
Stejome Stejome ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Remagen
Beiträge: 124
Boot: '04 Bayliner 285 SB
Rufzeichen oder MMSI: Echte Liebe.
173 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Er war doch wach und konnte reagieren, also alles halb so schlimm. Wurde ja schon gesagt das der Hafen keine Strömung hat und auch sonst keiner gefährdet wurde.

Den Denkzettel hat er sich verdient.
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 15.07.2013, 15:54
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht ob ihr das überlesen habt - der Segler war wach!
Was schreibt ihr denn da gleich wieder von Gefahr für Leib&Leben???
Das war ziemlich gemein und mit Absicht vom Segler.
Da denk ich mir ziemlich wenig wenn ich den loswerfe. Dann kam er ja plötzlich ganz schnell in die Puschen.
Und so gehörts ihm auch.
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.07.2013, 16:24
Benutzerbild von KlaraKorn
KlaraKorn KlaraKorn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Hamburgo
Beiträge: 67
Boot: Tecnomariner
Rufzeichen oder MMSI: DH5337
111 Danke in 38 Beiträgen
Standard

was für ein dämliche Diskussion hier...Frühanleger / Spätanleger: was nen Quatsch !
Ich bin ein Gerneanleger und viel lieber: Bootfahrer (und deshalb lange) !
In den mir bekannten Häfen gibt es übrigens keine Öffnungszeiten, da darf man immer kommen... oder geht woanders ne Schranke runter ?

Achja: Beide haben sich, meiner Meinung nach, blöd Verhalten = Kindergarten !

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 15.07.2013, 16:30
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Der Segler verhält sich doch nur asozial. Wenn es heißt um 9 Uhr Abfahrt hätte der eigentlich schon um 08:45 Uhr anfangen müssen die Leinen einzuholen. Wenn man dann um 09:25 Uhr nach fragt und der Segler dann immer noch nicht reagiert, hat sich der Segler das Leinen lösen selbst zuzuschreiben.

Gruß
Chris
Genau, und das nächste Mal wird er versenkt, damit endlich Ruhe ist!
Am Stangerl kann man die Untiefe dann ja gut erkennen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.07.2013, 17:10
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

ich wurde auch schon losgeworfen und finde das gar nicht lustig.
hier mal die kopei aus einem anderen trööt:

Zitat:
Zitat von YoungStar Beitrag anzeigen
Ich habe es nicht anders gelernt. Seemannschaft ist wichtig. Einiger meiner Jungs belächeln mich ab und zu deswegen, aber das ist mir egal.

Es gibt so ein paar Sachen, die man einfach NICHT macht.
Im Hafen / auf dem Steg, wird nicht geschrien, gerannt, gesprungen.
Es wird bei mir z.B. auch nicht mit "freiem Oberkörper" in einen Hafen eingelaufen.
Mit Kippe über´s Päckchen, geht gar nicht.
Wenn wir im Päckchen liegen mit z.B. 3 Leuten, betritt der zweite erst das Nachbarboot, wenn der erste auf der gegenüberliegenden Seite ist, um die Kränkung so gering wie möglich zu halten.
Leinen werden grundsätzlich sauber belegt und verstaut.
Wenn ich das "sagen" habe, wird auch jedem in unmittelbarer Nähe beim Anlegen geholfen, selbst wenn´s regnet.

Und ich helfe auch allen und jedem, mit Ausnahme eines Schiffes, aus Brake.

Wir sind mal zu einem Törn nach Bremerhaven aufgebrochen und sind erst abends gegen 22 Uhr im Fischereihafen eingelaufen. Es war alles voll, so mussten wir an einem Segler längseits gehen. Da hieß es gleich: "Mach mal deinen Motor aus".
Ich sagte: "Ja sobald, die Leinen fest sind."
Dann hieß es: "Wir wollen morgen ganz früh los" - "Ja, kein Problem, einfach klopfen, wir sind da".

Am nächsten Morgen klopfte es also mit den Worten: "Wir wollen gleich los".
"Jupp, wir kommen." waren meine Worte.
Keine MINUTE später stand ich am Steuerstand und trieb schon im Hafenbecken.

Die hatten uns einfach los geworfen.
Das ganze ist jetzt gut neun Jahre her, aber den Namen des Schiffes weiß ich immer noch. Und irgendwann sehe ich dieses Boot wieder.........
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 15.07.2013, 17:11
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Den Segler los zú machen finde ich grenz wertig, sich dann aber hinzustellen und dazu zu stehen das man sich verhalten hat wie ein Ekel, weil die Welt ja ach so schlecht sei, das ist Dummheit.

Auch is exemplarisch, das der TO "zwar halbwegs versteht", aber keine Zweifel an seinem Tun hat.

Kann man ja nur froh sein das der TO nur mit unsozialen Bootfahren zu tun hat und nicht mit Gaddafi, Stalin oder Mao. Wer weis was ihm sonst eingefallen wäre

Geändert von ferenc (15.07.2013 um 18:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 15.07.2013, 17:26
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich weiß gar nicht ob ich schon jemals die Leinen eines anderen Bootes angepackt habe - nur annehmen, einmal rum und zurückgeben, so kenne ich das.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 15.07.2013, 17:29
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.234
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Anstelle des Seglers hätte ich den mobofahrer angezeigt und der hätte seinen Lappen verloren!

Wie gesagt gefallen lasse ich mir sowas auch nicht, aber da gibt es andere Mittel!

Was hätte der mobofahrer gemacht wenn der Segler seinen Motor aus welchem Grund auch immer seinen Motor nicht anbekommen hätte
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 15.07.2013, 17:44
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Kopie vom TO:
...Der Stahlverdränger weist ihn zunächst ruhig auf die Vereinbarung hin, ich verstehe so halbwegs, dass der Segler antwortet, er solle mal nicht so penibel sein. Daraufhin wird der Stahlverdränger grantig, der Segler winkt ab und verzieht sich zurück in die Koje.
Dann passiert folgendes: Der Stahlverdränger sagt mir, das seiihm zu viel. Ich sage, wir können den Hafenmeister informieren. Er erwiedert NEIN, er habe einen festen Zeitplan wegen der Tide. Startet seinen Motor wirft die Leine des Seglers los...

Der Segler wollte sich also nur schnell was anziehen um kein U-hosenmanöver zu fahren - genau das wollte der MoBo aber sehen???
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 15.07.2013, 17:47
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Ich finde es immer spannend, wie so etwas in Dänemark funktioniert.

Da liegt man in Ballen mitten im Päckchen oder besser gesagt, im Booteteppich.
Vor uns ca. 4 6er-Päckchen, hinter uns 3 6er-Päckchen, wir selbst hatten "außen" 3 Schiffe drankleben.

Einmal in die Runde: "Wir wollen los"; emsiges Treiben setzt ein, mitten im Booteteppich öffnet sich eine Gasse, wir da durch, hinter uns schließt sich alles wieder.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 15.07.2013, 17:52
Benutzerbild von Stejome
Stejome Stejome ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Remagen
Beiträge: 124
Boot: '04 Bayliner 285 SB
Rufzeichen oder MMSI: Echte Liebe.
173 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Da es in einem Hafen ohne Strömung war, wird wohl der Bootshaken zuverlässige Dienste erwiesen haben wenn der Motor nicht angesprungen wäre.
Ich liebe diese Diskussionen im Konjunktiv. So herrlich nutzlos.

Wie lange soll man denn auf solche Menschen wie diesen Segler warten? 1 Stunde oder zwei? Er hat sich nicht an Absprachen gehalten und hat einen entsprechenden Denkzettel erhalten. 9 Uhr war abgemacht. Ich hätte bereits um Punkt neun Uhr bei dem geklopft.
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 15.07.2013, 18:03
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen

Wenn mir einer verbieten würde längsseits zu kommen obwohl nix anderes mehr frei wäre würde ich anlegen und ihm sagen er soll die Waschpo holen!

Die Waschpo in NL würde nicht kommen, weil du auch ohne seine Zustimmung bei ihm anlegen darfst. Steht doch in der NL-Binnenschifffahrtsordnung. Nur wissen das viele deutsche Skipper nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 15.07.2013, 18:27
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Bis heute war ich der festen Überzeugung,
redenden Menschen kann geholfen werden.

Wenn ich allerdings hier so einige Beiträge lese, hege ich starke Zweifel, dass diese Ansicht auch auf die zum schreiben verurteilte Fraktion des Homo sapiens zutrifft.

Eine allgemeingültige Lösung für das vom Threadstarter beschriebene Problem wird es wohl nie geben.

Deshalb: REDEN und nach einvernehmlichen Lösungen suchen.
Geht gar nichts, muß es letztinstanzlich der Hafenmeister richten.

Aber auf gar keinen Fall den Urlaub versauen lassen.
Ich bin zum Hobby hier, nicht weil ich mit bootfahren meinen Lebensunterhalt bestreiten muß.

Gruß
Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 15.07.2013, 18:33
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Hier ist doch alles mal völlig korrekt abgelaufen. Verstehe die ganze Aufregung nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 123Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 123



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.