boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.08.2013, 09:46
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Den Filter haben viele verbaut.Ist aber nicht OK und nich nötig.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.08.2013, 20:09
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saturn Beitrag anzeigen
Den Filter haben viele verbaut.Ist aber nicht OK und nich nötig.
Günter
Aha.
Ich habe einen durchsichtigen Mopedsiebfilter und bin immer verwundert wie schnell dieser verschmutzt. Freue mich aber auch diese Fehlerquelle im Keim ersticken zu können. In den Filter der Benzinpumpe guckt man ja nicht bei jedem Starten nach.
Welchen Nachteil soll solch ein Filter noch gleich haben...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.09.2013, 10:38
schraddel schraddel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Ahlden
Beiträge: 30
Boot: Hille Cameo und Hille Delphin
14 Danke in 12 Beiträgen
Standard evinrude 30er

Hallo schorty
Läuft der der Motor denn jetzt wieder,und wenn Ja was war es denn?
Hab an meinem 30er Evinrude Bj. 90 nämlich das selbe Problem.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.10.2013, 08:19
Benutzerbild von frido75
frido75 frido75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2012
Beiträge: 114
Boot: Cremo Crescent 499 Trygge; Yamaha F50 HETL
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Habe das selbe Problem mit meinem Suzuki DF 30. Wenn der Motor warm ist, springt das Teil an, noch bevor ich den Schlüssel richtig gedreht habe. Wenn der Motor aber kalt ist, muss ich ne halbe Ewigkeit rumdatteln bis er anspringt. Der Anlasser dreht kurz an und spurt aber sofort wieder aus-klingt genauso wie auf deinem Video. Bis jetzt ist der Motor zwar jedes mal irgendwann angesprungen, aber es nervt schon wenn ich 20 Startversuche machen muss und die Sliprampe blockiere. Mein Schlosser sagt, das Problem tritt bei den Außenbordern recht häufig auf. Hatte das Boot erst letzte Woche in der Werkstatt deshalb, es wurde aber nix gefunden. Beim durchmessen war alles ok. Wenn ich den Notstopschalter ziehe, so das kein Zündfunken kommt, spurt der Anlasser nicht aus und dreht und dreht und dreht...! Mein Schlosser sieht allerdings nicht wirklich Handlungsbedarf-wüsste halt trotzdem gern, woran es liegt... ;-(
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.