![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Den Filter haben viele verbaut.Ist aber nicht OK und nich nötig.
Günter |
#27
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich habe einen durchsichtigen Mopedsiebfilter und bin immer verwundert wie schnell dieser verschmutzt. Freue mich aber auch diese Fehlerquelle im Keim ersticken zu können. In den Filter der Benzinpumpe guckt man ja nicht bei jedem Starten nach. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo schorty
Läuft der der Motor denn jetzt wieder,und wenn Ja was war es denn? Hab an meinem 30er Evinrude Bj. 90 nämlich das selbe Problem. ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Habe das selbe Problem mit meinem Suzuki DF 30. Wenn der Motor warm ist, springt das Teil an, noch bevor ich den Schlüssel richtig gedreht habe. Wenn der Motor aber kalt ist, muss ich ne halbe Ewigkeit rumdatteln bis er anspringt. Der Anlasser dreht kurz an und spurt aber sofort wieder aus-klingt genauso wie auf deinem Video. Bis jetzt ist der Motor zwar jedes mal irgendwann angesprungen, aber es nervt schon wenn ich 20 Startversuche machen muss und die Sliprampe blockiere. Mein Schlosser sagt, das Problem tritt bei den Außenbordern recht häufig auf. Hatte das Boot erst letzte Woche in der Werkstatt deshalb, es wurde aber nix gefunden. Beim durchmessen war alles ok. Wenn ich den Notstopschalter ziehe, so das kein Zündfunken kommt, spurt der Anlasser nicht aus und dreht und dreht und dreht...! Mein Schlosser sieht allerdings nicht wirklich Handlungsbedarf-wüsste halt trotzdem gern, woran es liegt... ;-(
|
![]() |
|
|