![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glaub mir, jede Saison fährt uns trotz all den Vorkehrungen einer in die Kette und zickt dann rum wegen der eigenverschuldeten Schäden am eigenen Boot.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Gegen Dummheit ist halt kein Kraut gewachsen.
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zwischen den Inseln Werderchen und Weidenwall stehen beidseitig die Zeichen A.1 ![]() ![]() Das interessierte die "Optimisten" aber nicht im geringsten und sie paddelten munter von Ost nach West zwischen den Inseln hindurch. Mitten hinein in eine Korsofahrt von 53 Motorbooten. Leider ist zwischen den Inseln und dem westlichen Ufer nicht wirklich viel Platz zum ausweichen, so dass die Passierabstände zum Teil nicht sehr üppig waren. Gegenseitige Rücksichtnahme sieht m.E. anders aus, aber es ist natürlich einfacher Rücksicht zu fordern als selbst auszuüben. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Allerdings!!!!
![]() Aber auch die Regattateilnehmer wissen es zu schätzen. Wenn die wissen wo der Anker liegt, können die abschätzen ob sie uns mit 10cm oder 3m passieren müssen, je nach Wind und deren Tiefgang.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Sportfreunde auf den Begleitbooten auch nur ansatzweise versucht haben die Kiddies von dieser Route abzuhalten. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oder, was ich hoffe, sie hatten´s mit der WaschPo abgesprochen, um nicht eine ganze Opti-Flotille durch de 44er Enge zu schicken... |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer ist schuldig, wenn es zu einem Zusammenstoß kommt ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und daß man Eigenverantwortung lernt, wenn man durch eine gesperrte Fläche fährt, erschließt sich mir auch nicht. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja, einige kamen ja auch im Schlepp "außen" rum, den anderen hat es vielleicht zu lange gedauert bis sie dran waren
![]() Ein Befahren gesperrter Gewässerflächen kann man ohnehin nicht mit der WSP "absprechen", sondern müsste mit der "Erlaubnis besonderer Veranstaltungen" nach BinSchStrO § 1.23 beantragt werden. Wir bekamen da mal die Auflage, ein zusätzliches Sicherungsboot am Britzer Verbindungskanal zu platzieren, falls von dort Baufahrzeuge in die Spree einfahren, obwohl alle Teilnehmer ausnahmslos Inhaber des SBF-Bin waren. Genehmigt war es m.E. keinesfalls, aber ob die Regattaleitung da überhaupt ein Unrechtsbewußtsein hat ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
so, wie beschrieben, geht es jedenfalls nicht, und wenn ein paar "außen rum" geschleppt wurden, ist das dann sicher auch der korrekte Weg gewesen... edit: es kann nur die Opti-Eisbain-Regatta des SC Seddin gewesen sein. Opti +18, sozusagen eine Spaß-Veranstaltung, aber normal angemeldet. Hier sollten die TN wissen, was geht, und was nicht... |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch Feuerwehr, DLRG etc. können auf dem Wasser keine Sonderrechte beanspruchen! Zwar wäre es ratsam, dass man Einsatzbooten weiträumig ausweicht, rechtlich müssen diese Boote sich aber genauso an die Regeln halten wie jedes andere auch. An der Einsatzstelle selber wird vermutlich eh alles abgespertt sein, auf dem Weg dorthin gelten aber die allgemeinen Regeln. Das Blaulicht dient lediglich als Warnhinweis.
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Wie ich oben schon sagte, Schlafmützen gibt es immer wieder.
Ich würde den jeweiligen Verein ansprechen bzw. mir den verantwortlichen Regattaleiter mal greifen. Wenn das öfters vorkommen sollte, kann man was mit weiteren Bootsführern organisieren solange die RL fit ist um die Kids zu schleppen. Aber Durchfahrtsmarkierungen sollte man schon kennen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ein einzeln fahrendes Kleinfahrzeug oder ein Verband, der ausschließlich aus Kleinfahrzeugen besteht, muss einem Fahrzeug, das das blaue Funkellicht nach § 3.27 zeigt, beim Begegnen, Kreuzen und Überholen rechtzeitig nach Steuerbord ausweichen. Feuerlöschboote und Wasserrettungsfahrzeuge sind sogar explizit genannt ![]() Ein Fahrzeug der Überwachungsbehörden nach § 1.20 kann bei Nacht und bei Tag ein blaues Funkellicht zeigen, um sich kenntlich zu machen. Dies gilt auch für ein Feuerlöschboot oder für ein Wasserrettungsfahrzeug nach § 1.24 Nummer 2 im Rettungseinsatz sowie für ein Zollboot, ein Fahrzeug der Bundespolizei oder ein Fahrzeug des Bundeskriminalamtes. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
a) beim Sportbootführerschein und b) bei der Feuerwehr wohl bisher immer falsch erklärt. ![]() Oder gelten Binnen diesbezüglich wieder andere Regeln als auf See und ich bringe das wieder durcheinander? Auf jeden Fall wird dort grundsätzlich von Kleinfahrzeugen gesprochen, bei den Behörden-/Rettungsbooten von Fahrzeugen. Gilt das dann auch für Kleinfahrzeuge von Rettungskräften? Vielleicht wurde Aussage auch grundsätzlich getätigt, damit keiner auf die Idee kommt mit dem kleinen MZB der Feuerwehr ein Binnenschiff zum Ausweichen zwingen zu wollen... ![]() Ist manchmal vielleicht auch besser, damit die jungen Kameraden nicht meinen, mit Blaulicht am Boot könne man wilde Sau spielen.
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gut, dass es in der Community wenigstens einen cleveren und kompetenten Deuter gibt! ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Das
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|