![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mein GPS zeigt wenn ich mit dem Trailer unterwegs bin das gleiche an wenn nicht sogar mehr
![]() ![]()
__________________
Gruß Michael |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Wollte auf eine Frage behilflich sein....
-habe ausführliche Angaben gemacht! Und dann noch eventuellen berechtigten Zweifeln Rede und Antwort gestanden. Das ist nicht mehr mein Niveau! VG Johannes |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist das so was von egal ,wie schnell du meinst zu fahren ... Ich habe ganz andere Ansprüche wenn ich auf dem Wasser bin ... Für mich zählt die Erholung und das verbringen der Freizeit mit Freunden ..fahre weiterhin so schnell du willst ...
Du bist eben der beste und der schellst ... ... Viel spass.....
__________________
Gruß Michael |
#29
|
||||
|
||||
![]()
........!
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Danke Dir! Ich bin auch manchmal über dir Reaktionen hier überrascht. War doch ne ganz sachliche Aussage.
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Silbersurver.
Hast Du schon ausgewintert? Falls Du über Ostern auf dem Wasser bist können wir uns gerne mal treffen. Dann kann ich mein GPS neben Deins legen und hier ist Ruhe ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Silbersurver!
Ich versuche hier mal sachlich an die Angelegenheit zu gehen. Wo hast Du das gemessen? lt. GPS-Position hier: https://www.google.de/maps/place/34%...!3m1!1s0x0:0x0 Das kann ja wohl nicht sein. In welcher Einheit zeigt Dein GPS die Position an? Ich kann das nicht ganz verstehen. Aber auch ohne die Position weiter zu verfolgen, Kurs 324° ist wohl sicher Flußabwärts! Dann sind es ja ca. 80 km/h ohne Fließgeschwindikeit. Flußaufwäts dann ca. 72 km/h. Also ganau dass was die anderen hier auch sagen! Ich denke Dein eingeselltes Bild "Spricht für sich". Gruß Wolfgang
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt! Geändert von Bayliner 1702 (16.04.2014 um 06:27 Uhr) |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Michael
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
GK bedeutet Gauß-Krüger Koordinaten, die angegebene Position entspricht: 49,616° N 8,3911°E und befindet sich Mitten auf dem Rhein, zwischen Worms un dem Lapertheimer Altrhein. Prima Kooridinaten umrechnen kann man übrigens hier: http://www.deine-berge.de/Rechner/Koordinaten
__________________
Grüße Christoph ------------------------------------------------------ Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer! ---------------------------------------------------------------
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke dafür das ganze sachlich zu sehen! Möchte einfach festhalten: auf eine neutrale frage zur doch recht neuen bayliner 642, habe ich meine erlebten kenntnisse weitergegeben. Die max Geschwindigkeit habe ich auf dem Rhein bei Lampertheim gemessen und habe auch(bis heute) verschiedenste Props getestet. Übrigens bin ich derzeit an der finanlen entscheidung merc revolution 17 oder revolution 19?! Warum: soll schnell ins gleiten kommen, was ziehen und ökonomisch sein. Das bei 4 erwachsenen und einer geschwindigkeit so um die 35-45kh. Zu den daten auf dem bild: Hatte ja diese 87,8 noch letztes jahr gemessen. Dann hatte meine frau mit dem antrieb ne grundberührung und schaden von 3500,- folge auch 4 blatt edelstahl prop 19er war hinüber und der händler hatte nach der rep. Einen 4 er alu drauf gemacht und es ging ins winterlager! Dann erlebte ich hier heftige angriffe und zweifel.... Gab aus meiner hinsicht gar keinen grund dafür! Ich versuchte zu beantworten was im raum stand und erntete spott! Da hatte jemand 10 jahre erfahrung mit ner 642 oder das sei auf dem trailer gemessen etc.! Jetzt habe ich vergangenes wochenende das boot wieder zum ersten mal in 2014 ins wasser. Bin auf dem rhein gemütlich um die 14kh gefahren und hab mal im garmin 720s unter informationen- anzeige- werte- geschaut .... Und siehe da da stand die max gefahrene geschwindigkeit die gemessen wurde. Habe das handy gezückt und ein bild zur klärung gemacht. Also links oben auf dem bild ist die zu diesem zeitpunkt gemessene geschwindigkeit die position stammt von sonst irgendwo und unten ist eben die max geschwindigkeit auf die ich mich bezog und die antwort auf die frage war welche erfahrungen von 642 fahrern vorliegen. Sonst nichts!!!! Schade dass das solche reaktionen hervorruft und unter die gürtellinie geht! Danke nochmal für den neutralen versuch hier das einzuordnen! Übrigens hatte ich die beteiligten durch ne pn auf den link zum bild aufmerksam gemacht - es bestand ja interesse und sollte ermöglichen sich selbst anzuschauen woher die daten kommen. Zum Abschluss - Es besteht kein Interesse hier was vorzumachen oder Rekorde zu brechen! Freue mich über ein konstruktives kameradschaftliches miteinander. Weiteres zu diesem Thema ist für mich damit abgeschlossen. lg Johannes |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Johannes, verrate uns doch mal die Übersetzung und die max. Drehzahl
Deiner Antriebseinheiten, da kann man dann mehr zu sagen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo ChKolumbus! Besten Dank für die Erklärung! Dieses Koordinatensystem war mir nicht bekannt. In der Seefahrt wird es aber bei uns wohl auch nicht häufig verwendet. Ich denke WGS84 ist hier das Gängigste. @ Silversurver Ich denke Du solltest mal schauen ob Du Dein GPS nicht auf ein gäniges System umstellen kannst. Gruß Wolfgang
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
In den Einstellungen mal nach Koordinatensystem WGS84 suchen.
Ich habe kein Garmin und kann es Dir deshalb nicht genau erklären. Gruß Wolfgang
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
An der übersetzung hab ich nichts verändert die ist serie eben auch ende 2012er Baureihe- erste version in Deutschland! Übrigens waren es da so ca 79kh Geändert von Silbersurver (16.04.2014 um 13:53 Uhr)
|
#41
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Als Standard hat er die 1,81 zu 1 drin und wir wissen alle das er mit einem gecupten 19'er die 5200rpm drehen muß um überhaupt auf Schlupf 0 zu kommen aber lass ihn doch den Glauben das er einen Renner fährt ![]() @Silberling: ich würde mir noch ne schone offene Anlage dranbasteln, dann schaffst du locker die 100 ![]() Achja, hier noch ein Test der 212'er, die schaffte es gerade mal auf knapp über 70 ![]() und nochwas, wenn du mal bei Topspeed von einer 250'er Sundancer überholt wirst, könnte ich das gewesen sein. Die schafft zwar keine 87 aber deine 642 kocht die noch locker ab ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
selber sticheln und andere desselben beschuldigen
![]() ![]() Silberstich(e)ling ![]() ![]()
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Klar kann das Garmin alle möglichen "normalen" Formate (Grad, Minuten, Sekunden oder Dezimalgrad) in WGS84, ich denke ebenfalls das dies beim Bootfahren und auch sonst am gänigsten ist.
__________________
Grüße Christoph ------------------------------------------------------ Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer! ---------------------------------------------------------------
|
#44
|
|
![]() Zitat:
das ist der Gruppenzwang ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Der Rev4 ist meiner Meinung nach ein bisschen zu groß für die 642.
Ich hab auf meiner Cobia, die nur ein bisschen größer ist sehr gute Erfahrungen mit dem Mirage Plus gemacht ![]() Den hab ich in 19 und 21 da und kann ihn gerne mal mit bringen zum testen ![]() |
#46
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Und zu der Sache ansich, Du hast dem Fragenden den maximalen Speed Deines Bootes angegeben, unabhängig von der Örtlichkeit, wo Du das gemessen hast. Die Angabe ist leider nur möglich, wenn Du bergab mit mächtiger Strömung gefahren bist. Das GPS zeigt Dir das dann zwar in der Historie an, aber es ist natürlich kein realer Wert und das hilft auch dem Fragenden bei seiner Motorenentscheidung nicht wirklich weiter. Der ist dann womöglich sehr von seinem 4,3er enttäuscht, da er nur 75 läuft. Also nimm es sportlich, Du hast Dich halt im Eifer vertan. Und den H5 würde ich unbedingt testen. Bin fertig ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
19er H5 könnt ich zur Topspeedmessung auch mitbringen
![]() |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi Jo , wir hatten ja auch schon mal während meiner Bootssuche telefoniert und da hast Du mir die ganzen negativen Dinge Deiner bzw. der 642 aufgezählt , also nix geschönt ![]() Der Speed ist doch eigentlich fritte , schön zu wissen das man kann wenn man will , aber letztlich zählt ja em Ende auch "nur" der Spassfaktor sowie das relaxen und einfach nur Erholung tanken . Für Dich ja auch ![]()
__________________
Gruß Peter .
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Fragende ist übrigens super zufrieden mit der Antwort von Silbersurfer und kein Bisschen enttäuscht und kann überhaupt nicht verstehen wieso hier so ein Aufstand um die 87,8 gemacht wird. Gruß, Frank ![]() Früher *Landratte* heute Schlangenbeschwörer ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() Geändert von Sāmpēra (16.04.2014 um 22:29 Uhr) Grund: Silbersurfer, nicht Silversurfer
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du siehst doch jetzt selbst, dass ein 23er Prop erforderlich ist, um die angegebenen Fahrleistungen mit so einer Antriebseinheit zu erreichen. Du solltest Dir besser überlegen, wem Du hier was schreibst. ![]() Du scheinst hier jetzt einen Doppelnick zu haben. Sollte das der Fall sein, wende Dich mal an einen Moderator, das verstößt gegen die Regeln dieses Forums.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. Geändert von checki (16.04.2014 um 23:25 Uhr) |
![]() |
|
|