![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Vermisse ich beide nicht, vor allem das "Fachpersonal"
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Werde unseren Praktier auch nicht vermissen, bei der miesen Qualität die die immer hatten.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
In Berlin eröffnet direkt am Kutschi ein Bauhaus. Kann nur der ehemalige Praktiker sein
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Eir typisches Ergebnis der "Mc Donaldisiereung"
Die Mitarbeiter haben gute Arbeit geleistet und alles richtig gemacht sind trotzdem gefeuert worden. Viel der Märkte haben eine schwarze 0 geschrieben. Auszug aus dem I Net Kapital Gesellschaft Max-Bahr-Chef Dirk Möhrle beteiligt ist, konnte sich mit der Royal Bank of Scotland nicht über Mietverträge für 66 Standorte einigen. Dieser ist verwalter des Finanzier eines insolventen Fonds, der die Immobilien 2007 gekauft hat.... Für uns Kunden heißt das, es wird teurer, wieder hat ein Inwestor einen Konurenten beseitigt... der Frank Geändert von corvette-gold (18.11.2013 um 00:44 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Kaminöfen für 50% raus gehen, werde ich nochmal tätig.
Ich weiß, die taugen nix, unser erster Versuch, leider etwas zu klein, heizt jetzt 5 Jahre und wandert dann in die Garage. Willy |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Naja, dann besteht ja noch ein Hoffnungsfunke,
jetzt wo sich Globus der Sache annimmt. Mal sehen, wie lange das hält...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
wer einem Leid tun kann, sind die 3600 Mitarbeiter von Max Bahr. Die müssen jetzt ihren Arbeitsplatz an Schnäppchenjäger, oder derbe ausgedrückt "Aasgeier", verhöckern. Ich hatte durch meinen Arbeitgeber fast 15 Jahre mit Max Bahr Märkten in ganz Norddeutschland zu tun. Max Bahr war bis zum Verkauf an den Billigladen Praktiker kerngesund, die Mitarbeiter gut geschult und freundlich! Der ehemalige Inhaber Mörle (ein Familienunternehmen) hatte sich das auch nie vorstellen können, dass sein Unternehmen den Bach mit runtergerissen wird. Und Max Bahr kann so schlecht nicht gewesen sein (Premium Marke der "Praktiker-Gruppe"), wenn noch als Rettungsversuch ca. 40 Praktiker Märkte kurzerhand auf Max Bahr umgeflaggt worden sind.
Geändert von Noansee (26.11.2013 um 19:33 Uhr) Grund: Fehlerteufel in der Rechtschreibung entdeckt |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wie konnte man damals, in den Zeiten des Wirtschaftswunders, überhaupt ganz ohne Baumärkte auskommen?
![]()
__________________
gregor ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier oben bei uns auch? Willy |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Damals hat man wohl Handwerker beauftragt, bevor man als Laie beschlossen wurde, alles selbst zu pfuschen.
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Oder beim Fachhändler gekauft, die wirklich beraten konnten ehe sie von den Baumärkten verdrängt wurden...
Ähnlich die die Tante-Emma-Läden durch die Selbstbedienungsdiscounter...
__________________
![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns in der Nähe ist ein Bau-Hobby-Heimwerker-Handwerkermarkt, inhabergeführt, einfach gut
![]() Da bekommt man Holz mm-genau und sauber zugeschnitten, in guter Qualität. Spax-Schrauben und Dübel einzeln mit Beratung. Werkzeug in vernünftiger Qualität zum reellen Preis. Und viele Dinge billiger wie bei Praktiker und Co. Sowas sollte es öfter geben.
__________________
Gruß Ewald
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke,
die Meldungen heißen auf alle Märkte ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Billig war nur die Aufmachung, die Beratung und die Suggestion durch die Werbung (wie eigentlich bei allen Läden, die zum Metro-Konzern gehören (Adler, Media Markt, Saturn usw.)
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Baumärkte sind wahnsinnig teuer geworden.
Und je wenige es werden, desto teurer wird es für uns. |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Grund mehr bei Bauhaus, Obi und Konsorten möglichst selten Geld zu lassen...... - Bei tatsächlichem Baumaterial ist mein Baustoff-Krauter hier auf´m Dorf meist locker billiger und liefert auch noch umsonst vors Gartentor....... - Selbst simple Holzbalken oder Dachlatten bekomme ich beim Holzhändler in der Nachbargemeinde mindestens 20% billiger ( und da sind dann die meisten sogar noch gerade... ![]() - Das Sortiment bspw. bei Elektrogeräten oder Maschinen ist relativ identisch, egal welcher Name auf der Tür steht. Hochwertige Sachen findet man dagegen kaum.... Habe neulich eine neue Gartenpumpe gesucht..., robust und mit hoher Leistung sollte es sein...., 6 verschiedene Baumärkte abgeklappert mit dem Ergebnis...: überall der selbe Plastikdreck. Gekauft hab ich dann beim Pumpenhändler auf´m Dorf...: schweres Teil aus Gußeisen und Edelstahl, dicker Standartmotor dran und Leistung doppelt so hoch wie bei dem Baumarkt-Spielzeug. Und das Ganze auch noch zu einem attraktiven Preis. Zum Baumarkt fahre ich bloß noch, wenn ich schnell mal Kleinigkeiten brauche, alles was ich ein wenig im Voraus planen kann wird woanders gekauft. Insofern...: ob ich nun sechs verschiedene Baumärkte in relativ gleicher Entfernung habe oder nur vier ist für mich belanglos. Wenn ich mal schnell eine handvoll Schrauben, fünf Meter Schlauch oder drei Bretter brauche interessiert es mich relativ wenig, ob die dann vielleicht zwei € teurer sind als beim Fachhändler.
__________________
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Soll man wirklich aufs Land fahren, um Dachlatten oder Schrauben zu kaufen? Mag gehen, wenn man eh auf dem Dorf wohnt, hier aber, im Ruhrgebiet, eher blödsinnig.
Außerdem gibt es hier weder Schrauben-Dreher und Holz-Wurm. Willy |
#44
|
|||
|
|||
![]()
...läuft gerade über den Ticker....
http://www.t-online.de/wirtschaft/un...ebernahme.html scheint wohl doch noch nicht aller Tage Abend für einige MaxBar-Märkte zu werden..... |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Das sollte wohl eher nicht mehr heißen.
Die Baumärkte haben den Spezialläden das Leben schwer gemacht bis es sie nicht mehr gab. Wobei die Baumärkte in dieser Zeit noch gute Qualität angeboten haben. Was die jetzt so verbimmeln ist nur Schund zu überhöhten Preisen und wenn man dann doch mal z.B. einen Doppelnippel in 1 1/2 Zoll braucht guckt man blöd aus der Wäsche ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Im Ruhrgebiet kann sich ja wohl keiner beschweren. Zig Baumärkte aller
Klassen und auch Schrauben-Dreher und Hölz-Würmer zur Auswahl in unmittelbarer Nähe.. Aber ich hab mal versucht, in Grömitz ne Birne mit Lichtsensor zu bekommen. Ich und Averna haben Proviant mitgenommen... das war ne Tagesreise ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ok,...läster ich auch mal.... Was will eine Birne mit einem Lichtsensor? Ich kenne das nur bei Leuchtmitteln. Willy |
#49
|
||||
|
||||
![]()
...und ich schreibe trotzdem Birne... ihr könnt mich mal
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#50
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|