![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#27
|
|||
|
|||
![]()
@Emma:
Zitat:
Zu der Votronic-Variante: Eigentlich ist das ja ein Unterspannungsschutz für die Batterie, der optional die Möglichkeit bietet, fern geschaltet werden zu können. Legst du auf den Unterspannungsschutz denn wert? Wenn nicht, könnte es wahrscheinlich günstigere reine Bistabile Relais geben. Ist es sicher gestellt, dass man mit der Fernschaltung auch tatsächlich, unabhängig davon, wie die Spannungslage an der Batterie ist, auch ausschalten kann? 100% klar finde ich die Beschreibung in dieser Beziehung nicht. Von Philppi gibt es so etwas für 260A Dauerstrom bereits ab 159€, ohne Tiefentladeschutz ab 141€, das dann auch tatsächlich als Hauptschalterrelais benannt wird. Geändert von tritonnavi (29.01.2014 um 14:44 Uhr) |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für kleinere Anwendungen gibt es das Teil auch in einer Ausführung mit 40A Schaltleistung ab 76,45€. Gruß, Jörg
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich aber meinen Kühlschrank ein paar Stunden vor meiner Ankunft einschalten möchte, muss dazu auch der Hauptschalter eingeschaltet werden. Und das könnte ein Ausgangsrelais meines Bordrechners prima steuern. Das ist selbstverständlich alles fest an Bord, nur eben die SMS nicht, die die Schalterei bewirkt. Zitat:
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg, also, wie vermutet, man kann einschalten (Not-Ein), aber nicht remote abschalten, wenn die Spannung entsprechend hoch ist?
Das ist dann ja genau so, wie bei der Smart Fuse, die du im Programm hast. Jan, jetzt habe ich verstanden. Du willst wirklich "fern" schalten. Wenn es bei erhöhter Spannung (Ladung) aber nicht möglich sein sollte, die Verbindung zu trennen, ist das Ding in meinen Augen kein vollwertiger Hauptschalter. Für den TE wäre die ganz einfache Methode eventuell, je nach baulichen Verhältnissen, aber schon eine Alternative Gruß Friedhelm Geändert von tritonnavi (29.01.2014 um 15:16 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Andersum, Friedhelm,
Du kannst immer remote abschalten, aber nur bei hinreichend hoher Spannung remote einschalten. Lokal geht beides unabhängig von der Spannung. Gruß, Jörg
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
OK danke Jörg, dann ist das aber anders, als bei der "Smart Fuse". Dort ist das m.E. nämlich eindeutig beschrieben. Man muss sich also tatsächlich erst mal genau schlau machen.
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder schau dir mal den BEP automatik/manuellen Hauptschalter an: http://www.bepmarine.com/home-mainme...witch-500-amps Geändert von XXXXXXX (29.01.2014 um 16:09 Uhr)
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Schalter ist nicht verkehrt, aber Elektrik, Mechanik und Amis zusammen halte ich für eine ungünstige Konstellation ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Die elektronischen "Unterspannungs-Teilfunktions-Haupt-Fernschalter" brauchen permanent nur ein paar mA und so ein billiges Trennrelais gerne um die 150mA, allerdings nicht, wenn das Boot mit getrennter Batterie liegt.
Muss man eben selbst abschätzen, ob man mit den knapp 2W Verlustleistung durch so ein Relais bei aktivierter Verbraucheranlage klar kommt. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe ist dieses trennrelais für meinen zweck geeignet ?
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du mit 100A auskommst, ja.
Gruß, Jörg
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
wie ich weiter oben ja schon schrieb komme ich nicht über 40 A
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die lösung, wie du deinen kühlschrank ein paar stunden vor deiner ankunft einschaltest, würde mich im detail interessieren. wie machst du es mit der tür - wenn ich von bord gehe lass ich die natürlich immer offen.
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Dann nimm ein bistabiles Relais.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#42
|
|||
|
|||
![]()
@derdepp:
Zitat:
Interessant wäre auch noch "Smart Fuse", denn der kann zusätzlich noch als einstellbare Sicherung und auch Überspannungsschutz in Aktion treten. Wenn du einen voll funktionsfähigen (bedingungsloses Ein- und Ausschalten), fernsteuerbaren Hauptschalter haben möchtest, musst du anscheinend Typen ohne Unterspannungsschutz wählen. Z.B. von Philippi. Geändert von tritonnavi (30.01.2014 um 13:27 Uhr) |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"not-ein" wäre bei mir innerhalb weniger sekunden machbar, also kein problem. was meinst du denn mit "smart fuse" ?
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
|
![]() |
|
|