![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Baujahr ist Dein Boot denn? Ich dachte anfangs auch, dass die passen würde, aber dem war leider nicht der Fall..
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
95 / 96er
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
https://www.marinepartseurope.com/de...siumanode.aspx
Schau mal unter Trägerplatte nach, da siehst Du auch beide Ausführungen. Bei der älteren hast Du auch Nr. 38 u.39, das sind die Teile, die Du auf meinem Foto erkennen kannst. Die Teilenummer von der Opferanode ist bei beiden Ausführungen gleich. Ich denke, die müssen da irgendetwas an der Gehäuseform geändert haben. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Vom BJ. her müsstest Du die ältere Ausführung haben, das waren ja so ziemlich die ersten SX- Antriebe von VP. Hast Du die Platte denn bei Dir verbaut? Wie gesagt, ich kann Dir meine gerne verkaufen. Im Shop kostet die 66€. (2x Abstandshalter, 1x Platte).
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich werde mal bei Baguhn nachfragen. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Hatte das Set mal auf einem 4,3 installiert, das half wirklich. Dürfte eigentlich keine Leistungseinbußen bringen, da nur der im Gleiten über der Wasserlinie liegende Auspuffteil im Durchmesser verringert wird. Der unterwasserauspuff (durch die Schraube ) funktioniert weiterhin gleich gut. Da wird das Abgas während des Fahrens wie bei allen anderen ja praktisch "hinausgesaugt". liebe Grüße Raimund
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Martin |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hi Johann,
wir können es gerne so machen: Ich schicke Dir das Teil und wenn es passen sollte, kannst Du mir 40€ überweisen. Bei mir fliegt es eh nur rum, weil ich die spätere Version habe. VG, Georg |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Allerdings sollte Dein VP- Händler Dir da auch Auskunft geben können, welche Version Du fährst, der sollte das auch wissen.
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Martin |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze zur Kühlung kein Wasser mehr, der Motor wird schneller warm und läuft besser.
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe gerade mit einem Mechaniker von Marineshoponline gesprochen. Wenn man diesen zusätzlichen Ausgang zu macht, ist es nicht gut für den Motor, da er seine Abgase nur sehr schwer los wird und dadurch abgewürgt werden kann, und im Standgas nicht richtig läuft. Ich finde die Antwort macht Sinn, warum soll Volvo (OMC) es sonst überhaupt so bauen, oder entwickelt haben. Trotzdem vielen Dank Martin |
#39
|
|
![]() Zitat:
Vergaser und Leerlauf einfach anpassen bzw einstellen? Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johann,
ich weiß nicht, ob MSO da der richtige Ansprechpartner ist. Ich habe mir damals die Infos von Flaam gehölt, der seit 40 Jahren VP macht. Du hast ja oberhalb der Kavitationsplatte noch Abgassauslässe, aus denen die Abgase im Stand "rausgeblasen" werden. Der Motor würde mit Sicherheit abgewürgt werden, wenn Du alle Abgasöffnungen schließen würdest. Ich will mich nicht zuweit aus dem Fenster lehnen, aber m.E. hat der Mechaniker Schwachsinn von sich gegeben und weiß anscheinend nicht von was er redet. MSO macht ja auch hauptsächlich Merc. Warum ist es den z.B. beim Alpha one von Merc möglich, das der Motor noch läuft, obwohl der nur einen Nabenauspuff hat? Ich würde tatsächlich mal mit einem authorisierten VP- Händler in Kontakt treten. Die Platte hinter der Opferanode ist ja auch Serienausstattung und keine Sonderausstattung. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
die Platte ist doch schnell gewechselt oder?
Ich denk ich kauf die mal, notfalls bau ich die in HR im Wasser wieder aus und fertig!
__________________
lg Manuel |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Der Alpha One hat nicht nur den Nabenauspuff sondern auch Auslässe im Transom.
Gruß Karsten |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hab das natürlich noch nicht eingebaut und gekauft, bin aber auf den Thread gestoßen, morgen bestell ich mir das Teil, wo geht dann der Auspuff und das Kühlwasser raus? Ich dachte das ist normal das das bei der Anode als raus läuft?!
__________________
lg Manuel |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hab das Teil natürlich nicht gekauft ... Immer vergessen, Versuch das jetzt schnell in HR zu bekomme , hat das jetzt schon jmd. eingebaut? Wo kommt dann das Kühlwasser raus?
LG
__________________
lg Manuel |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hier die Aufklärung, das Teil in der PDF Datei ist das Kunststoffteil (Bild im Anhang, das Einzelteil selbst kostet n Schmarn, ab teuersten sind die Abstandhalter (alles im Kit dabei), bevor ich da Basteln geh kauf ich das Set!
Das andere Teil von dem hier immer geschrieben wird, ist die Verschlussplatte für den Spiegel... damit wird die Durchführung verschlossen! (benötigt man anscheinend nur bei alten Modellen) Das Kunststoffteil bewirkt wunder!! Funktioniert super und Motor ist auf anhieb leiser, Leistungsverlust konnte ich keinen Feststellen!
__________________
lg Manuel |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gibts das auch beim 8-Zylinder mit dem SX-A?
__________________
lg Manuel |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Hi George,
Du schreibst es gibt 2 verschiedene Versionen der Kunststoffplate für unter die Anode. Ich hab da auch keine (SX Bj 1994). Du hast doch beide bestellt. Kannst Du mal die VP Nummern posten evtl mit zugehörigem Baujahr? Danke Markus Gesendet mit meinen Wurschtfingern |
![]() |
|
|