![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich denke, dass es wenig zielführend ist aus einem "Krater" von 1mm Durchmesser, ein Loch von 13 mm zu machen um es dann wieder zu zu schweissen. Trotzdem sind deine Versuche interessant! Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. Noch eine Frage: Kann man WIG auch unter dem Boot, also überkopf schweissen, wenn man es denn kann?
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin Sönke
Wer es kann,kann auch WIG überkopfschweissen das hat den Vorteil,dass man gut sehen kann ob der Grund des Kraters auch mit erschmolzen wurde denn nur so kann da auch eine Bindung entstehen.Der Nachteil ist dass beim WIG-Schweissen,wie auch beim MIG/MAG,das Material sehr sauber sein muss. gruss hein
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Naja, das war Anfangs auch mein Gedanke und hab mit meinem Bekannten gesprochen, der wesentlich mehr vom schweißen versteht als ich(arbeitet auf ner Werft, allerdings nicht direkt als Schweißer), der hat es mir prophezeit. Aber wie auch schon vorher geschrieben, konnte ich mich mit dem Gedanken, noch ein größeres Loch zu bohren, auch nicht recht anfreunden. By the way, der Bekannte wird die Schweißarbeiten auch bei mir durchführen, wollte es nur einfach mal ausprobieren. Ich denke, wenn ich es einigermaßen hin bekomme, dann wird es durch ihn sicher richtig gut.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wenn man dann doch mal "durchgebruzelt" hat,ist es gut ein ordentliches Stück weiches Kupferblech zu Hand zu haben,und natürlich etwas 3-4mm Stahlblech falls doch mal ein flicken eingesetzt werden muss. gruss hein
|
![]() |
|
|