![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Dazu mal eine kleine Geschichte aus dem letzten Jahr!
Ein Stegnachbar hat seinen AB zu Hause in einem "Testbecken" laufen lassen und kam in Panik !-erst kein Kontrollstrahl,dann nur Dampf! Motor unter den Arm geklemmt und ab zum Motorenspezialisten. Der machte ihm ohne Probelauf gleich einen mündlichen Kostenvoranschlag ,der bei 400-600 € lag! ![]() Als mein Stegnachbar mir das ganze erzählte,bat ich ihn,den Motor mal mitzubringen.(er hatte ihn zum Glück nicht bei diesem Abzocker gelassen!) Wir montierten den Motor an meinem Testbecken und der Motor sprang sofort an!-und ,oh Wunder!-der Kontrollstrahl war satt und beständig ![]() Es war wie so offt!- Motor war nicht tief genug im Testbecken !-und da die Impellerpumpen nicht selbstansaugend sind ,kam natürlich auch kein Wasserstrahl! Der Motor läuft seitdem ohne Mucken! ![]() Möchte nicht wissen,wie offt die Unwissenheit der Kunden hier schamlos zum abzocken genutzt wird! ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Kontrollstrahl kommt doch weiter oben, oder irre ich mich? Beste Grüße Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut. (Alte norddeutsche Weisheit) |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich fahre am Samstag zur YAMAHA-Werkstatt wo der Motor jetzt ist und frage mal wie weit die sind. Cool wäre e wenn es soetwas wie eine Selbsthilfewerkstatt für Bootsmotoren gäbe. Gibts ja für Autos auch, sogar für Motorräder. |
![]() |
|
|