boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.05.2014, 11:52
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Dazu mal eine kleine Geschichte aus dem letzten Jahr!

Ein Stegnachbar hat seinen AB zu Hause in einem "Testbecken" laufen lassen und kam in Panik !-erst kein Kontrollstrahl,dann nur Dampf!
Motor unter den Arm geklemmt und ab zum Motorenspezialisten.

Der machte ihm ohne Probelauf gleich einen mündlichen Kostenvoranschlag ,der bei 400-600 € lag!

Als mein Stegnachbar mir das ganze erzählte,bat ich ihn,den Motor mal mitzubringen.(er hatte ihn zum Glück nicht bei diesem Abzocker gelassen!)

Wir montierten den Motor an meinem Testbecken und der Motor sprang sofort an!-und ,oh Wunder!-der Kontrollstrahl war satt und beständig

Es war wie so offt!- Motor war nicht tief genug im Testbecken !-und da die Impellerpumpen nicht selbstansaugend sind ,kam natürlich auch kein Wasserstrahl!

Der Motor läuft seitdem ohne Mucken!

Möchte nicht wissen,wie offt die Unwissenheit der Kunden hier schamlos zum abzocken genutzt wird!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.05.2014, 14:52
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sct Beitrag anzeigen
--> Das hatte ich gemacht. Wenn der Motor läuft kommt da auch Abgas raus (das dann immer wärmer wird). Ich deute das als Zeichen dass diese kleine Öffnung selbst nicht verstopft ist.

Vielen Dank
SCT
Ist der Stand-Abgas beim 8c nicht am Schaftoberteil, so ein 'Huckel' mit zwei Löchern?
Der Kontrollstrahl kommt doch weiter oben, oder irre ich mich?

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.05.2014, 12:12
sct sct ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Bulettentown
Beiträge: 196
Boot: Sportina 595 (Bj 90)
23 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pruno Beitrag anzeigen
Ist der Stand-Abgas beim 8c nicht am Schaftoberteil, so ein 'Huckel' mit zwei Löchern?
Der Kontrollstrahl kommt doch weiter oben, oder irre ich mich?
Das ist so ein kleiner Nippel mit einem Loch - Innendurchmesser etwa 3mm und 7mm lang - Da kommt der Kontrollstrahl raus und wenn nicht und der Motor läuft, Abgas.

Ich fahre am Samstag zur YAMAHA-Werkstatt wo der Motor jetzt ist und frage mal wie weit die sind.

Cool wäre e wenn es soetwas wie eine Selbsthilfewerkstatt für Bootsmotoren gäbe. Gibts ja für Autos auch, sogar für Motorräder.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.