![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Meine Güte, er hat doch nur nach einem
Bussgeldkatalog gefragt😠 Gruss vom Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das Geheimnis liegt in der Formulierung, Haiko!
__________________
Gruß Sascha |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Er hat danach gefragt, um die SUMME bei einer angedachten verfehlung in der Tasche zu haben, die man Ihm abverlangen würde, wenn er erwischt wird.
Und um nichts anderes ging es hier, da gibt es nichts zu beschönigen. ![]() Ich finde es traurig, dass sich der Gute hier überhaupt nicht, wie in seinen bisherigen 2 Trööts, mal äussert, wie er sich das alles vorstellt... ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten:
Alkohol und fahren geht für mich auch gar nicht! Die Rechtslage überrascht mich aber doch. Gruß Werner |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Mach nen Lappen und fahr nen großen Motor MIT Seriennummer...
So schwer ist das doch nicht...
__________________
Humor ist das was man(n) braucht, um zu ertragen, was andere für Humor halten... |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Deine anderen 2 Beiträge, die du in den letzten 4 Jahren verfasst hast, werfen auch kein besonders gutes Licht auf dich.
Immerhin beherrscht du die Groß- und Kleinschreibung mittlerweile...
__________________
Humor ist das was man(n) braucht, um zu ertragen, was andere für Humor halten... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Der deutsche Gesetzgeber hält Boote mit nicht mehr als 15 PS für ohne Führerschein beherrschbar, der holländische halt Boote die nicht schneller als 20 km/h fahren.
Was ist nun "richtig" oder "vernünftiger" ![]() Das es in D gesetzlich nicht erlaubt ist ohne SBF mit mehr als 15 PS zu fahren, so wie der TE es vor hat, ist ja unstrittig, aber das Zitat:
Es soll auch Leute geben, die 30 Jahre ohne Führerschein unfallfrei Auto gefahren sind, während viele Führerscheininhaber in dieser Zeit anderen einen Personenschaden zugefügt haben. Noch eine Bemerkung, Mopeds werden nur versehentlich frisiert und alle die im Straßenverkehr geblitzt werden sind nur zu doof ihren Tacho abzulesen, denn vorsätzlich macht das ja keiner. ![]() Warum fällt mir jetzt Witz #133 ein ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Und in den meisten Ländern der Welt wird es noch nicht mal ein Wort für "Bootsführerschein" geben. Besucher aus diesen Ländern dürfen auch hier ohne Bootsführerschein fahren.
Ich denke das persönliche Verhalten entscheidet eher über die Sicherheit auf dem Wasser als ein Stück Papier. Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Bemerkenswert, dass von einigen hier gleich das Thema Versicherung in den Vordergrund gestellt wurde. Gruß Rolf |
#34
|
||||
|
||||
![]()
denne 22 ist wohl nach so vielen guten Infos untergetaucht und traut sich gar nichts mehr zu schreiben
![]() ![]() denne 22 hau rein; Du schaffst den Schein ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du bekommst dann zwar einen 30- jährigen Titel, aber fass einem nackten Mann mal in die Tasche. Man kann nur beten von solchen Typen verschont zu bleiben. Gruß Jörg
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Sportbootfahren ohne Führerschein sollte meiner Meinung nach generell verboten werden. Die alte Regelung mit 5 PS war schon unsinnig. Die neue Regelung mit 15 PS ist doch wohl nur zustande gekommen, weil ein großer Verein in Deutschland dieses so wollte. Dieser sollte sich besser um den Straßenverkehr und die Tests im eigenen Haus kümmern, anstatt die Forderung mit großen Anzeigen neben Berichten (z.B. in der Boot) zu unterstützen. Maßgeblich beteiligt an der Umsetzung war auch eine Partei, die heute noch für rd. 3% der Wähler steht. - Aber so funktioniert Politik. Wie heißt es doch "Geld regiert die Welt!"
Gruß Werner |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch das Ruderbootfahren ohne Führerschein verbieten!
Was da nicht alles passieren kann. Stell Dir vor der Ruderer schlägt einem Schwimmer den Riemen auf den Kopf, oder er kann die Balance nicht halten und ein unschuldiger Mitfahrer stürzt ins Wasser, mit dem Kopf direkt auf einen Felsen. Das sieht ein Tankerkäpitän, will ausweichen und landet ebenfalls auf einer Untiefe. Der Tanker zerbricht und der giftige Inhalt läuft aus. Mit einem einfachen Ruderbootführerschein hätte man das alles verhindern können. So wie im Straßenverkehr, wo Unfälle fast ausschließlich von Fahrern ohne Führerschein verursacht werden. Und bei Personenschäden muss man auch noch einem nackten Mann 30 Jahre lang in die Tasche greifen. ![]() Gruß Rolf
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nagut, wenigstens letztere würden dann nicht mehr in Seenot geraten ![]() Aber die Charterbescheinigung, die hast Du vergessen ![]() Gruß Lutz Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, da stellt jemand zwei Fragen:
Zitat:
Kein Wort davon, daß er schon illegal unterwegs war oder in Zukunft sein will. Natürlich ein gefundenes Fressen für die P.C. Leute. ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Führerschein fürs Ruderbootfahren - Wo er recht hat - hat er recht!
Man kann das so sehen!!! - Muß man aber nicht. Gruß Werner |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Jörg |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach dat nich Jung!
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber weder bei Boot noch Auto noch ... sind Fremdgefährdung auszuschliessen. Sa ist ein Befähigungsnachweis doch gar nicht so dumm. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Es ist auf jeden Fall vorsätzliches Handeln
Gruß Gerrit |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Angenommen der TO hat einen Führerschein (da er dies ja im Winter 2010 machen wollte) und er möchte nur sein Boot mit dem Motor ausrüsten wo er nicht weiss ob er 25 oder 15 PS hat aus dem anderen Thröth. Das Boot ist vielleicht nur bis 15 PS zugelassen. Was passiert bei einer Kontrolle ? Also Rechtlich kann er meiner Meinung nach dann dranmachen was er will. Es ist nur eine Versicherungsfrage, Der Motor mit der Motornummer muss halt nur richtig eingetragen sein. Wenn die PS Zahl in den Papieren nicht stimmt ist das nicht so schlimm. Bei meinem ersten Boot (Bayliner 2455) war ein 5,8l V8 verbaut. Seriennummern waren alle korrekt. Trotzdem waren nur 58 PS eingetragen obwohl der Motor 260 PS hat. Was ist wenn das Boot sogar für mehr als 25 PS zugelassen wäre ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Aaaargghh! Ich bin ein Betrüger! Ich oute mich!
Auf meinem Aussenborder steht "Four-Stroke" und es hat tatsächlich jemand mal gefragt ob der Motor 4 PS hat weil doch "Four" drauf steht - Das ist bewußte Irreführung und Urkundenfälschung und bestimmt noch ganz viele andere Dinge.... Dieses ganze Genöle "Mach' doch den Führerschein" finde ich ziemlich besch... weil ich nämlich oft genug Herrschaften sehe die mit hoher Wahrscheinlichkeit den Lappen haben und trotzem so fahren als ob für sie keine Regeln gelten, von grundlegender Seemanschaft mal ganz zu schweigen. Diese Leute die noch nicht mal in der Lage sind ihr Boot am Steg richtig festzubinden sind meistens die mit den größten Aussenbordern hinten drauf....
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Schade. Jeder ist sich selbst der Nächste. Hier wird versucht, Gesetze zu biegen. Ich finde es traurig.
Geändert von Schorek (28.05.2014 um 21:53 Uhr) |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich finde es nicht traurig, sondern richtig darüber zu diskutieren wie die Vorschriften wohl auszulegen und ob sie überhaupt sinnvoll sind. Gruß Rolf
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm....
In mir kommt noch eine ganz andere Frage hoch. Es ging ja auch um das Wort Bußgeldkatalog. Interessant finde ich auch, gibt es Erfahrungen zur Höhe oder Konsequenz für Geschwindigkeitsüberschreitungen z.B. in Kanälen? Nein, ich rede nicht von Vorsatz. Beispiele wie das in echt passieren kann: Schlauchboot ohne GPS an Bord, erstes Schild übersehen und nicht ortskundig, neu auf dem Wasser, schiere Unachtsamkeit... Dummheit?!? Wie auch immer, aber was passiert wenn ich 5 km/h drüber bin? Was bei 10 km/h? 20? Wie wird gemessen? Gibt es Toleranzen? Und wie staffeln sich die Strafen z.B. bei Wiederholungstätern? Muss ja irgendwo irgendwie geregelt sein ODER???? Nochmal, bevor wieder 3 Seiten Beiträge kommen, dass diesmal ich da vorsätzlich was plane: ich will nicht vorsätzlich zu schnell fahren!
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#50
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=DirtyHarriett;3507463... aber weder bei Boot noch Auto noch ... sind Fremdgefährdung auszuschliessen. ...[/QUOTE]
Offensichtlich sieht der Gesetzgeber hier gravierende Unterschiede. Für Autos ist die Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschriebene Pflicht, bei Booten eine freiwillige Angelegenheit. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|