![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
![]()
nen Ori-Handbuch (Betriebsanleitung aus 1976) für das Teil habe ich hier
müsste ich nur einscannen l.G. der Hajo vom 3Ländereck
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! |
#27
|
|||
|
|||
![]()
...sofern beide elektrisch leitend miteinander Verbunden sind.
__________________
Schöne Grüße, Ulli |
#28
|
||||
|
||||
![]()
sind sie eigentlich durch das Wasser immer.
Der Steg ist geerdet und somit auf 0 Potential und der Antrieb hat ein höhres Potential.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Dieser beschleunigt die Opferung des Edlen Metalls" ... du meintest das unedlere Metall oder?
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ob jetzt das Edlere oder unedelere metall sich opfert bin ich mir nicht sicher. Ich meine aber das es das edlere ist, da sich ja das Magnesium zugunsten des ALuminius opfert. Es fibndet im Prinzip eine Elektrolyse statt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#31
|
||||
![]()
ja unedel opfert sich edel, sonst müssten die Opferanoden ja aus Kupfer oder Chrom sein
![]() Das Schlüsselwort ist die Spannungsreihe oder auch Redoxreihe. Googelt mal danach, dann fällt euch evtl. auch wieder ein was der Physiklehrer mal gesagt hat ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das unedelere Metall opfert sich dem Edleren. Wir schützen unsere Edelstahlanlagen mit Zinkopferanoden. Der Strom fließt von der Anode zum Edelstahl. Oder vom Boot, ..... die Stahlschraube, die Knie mit Auspuffmanifold verbindet, hatte sich meinem Edelstahlknie geopfert, teilweise. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also mein erstes -aber offenbar falsches Verständnis (Galvanische Zelle zwischen Opferanode aus Alu und Antrieb aus Stahl)- war mir plausibel. Jetzt ist die Verwirrung groß.... by the way.... wieso rostet der Antrieb, wenn er aus einer Alulegierung ist ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aludruckgus vom antrieb und das ALu von den Opferanoden ist nicht miteinander vergleichbar. So wie es verschiedene Stähle gibt, gibt es auch verschiedene ALuminiumlegierungen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
hier findest du die Daten zum Antrieb am Beispiel des Bravo 3
http://www.perfprotech.com/blog/articles/bravo3-specs Housing ConstructionCorrosion Resistant XK 360 Aluminum Low-Copper Alloy Korrosionsbeständige XK 360 Alu Low-Kupferlegierung (sagt Google Übersetzer)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Also die Geschichte mit dem Steg halte ich jetzt auch für nicht maßgeblich. Um hier ein "Batterie" herzustellen müssten Bootsmotor und Steg zum einen durch das Salzwasser, zm anderen aber noch irgendwie direkt verbunden sein.
Das halte ich nur bei z.B. Stahlrumpfbooten, die z.B. mit Ketten festgemacht sind für relevant. Was ich aber nie bedacht habe ist der Antrieb an sich. Der besteht ja aus unterschiedlichen Metallen wie Stahlwellen, Bronzepropelern, Edelstahlpropellern, Aluguß-Teilen, etc. Und da ist wirklich alles miteinander verbunden. Taucht man so einen Metall-Mix in Salzwasser, dann geht´s los. Das scheint mir der einzig relevante Punkt für Opferanoden bei GFK-Booten zu sein. |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schon mal gesehen das ein Auto nicht rostet wenn du die Batterie abklemmst ? Gruß |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ein Steg ausw Metall oder was auch immer ist nur relevant, wenn das Boot LEITEND mit diesem verbunden ist. Für GFK-Boote eher ohne Bedeutung.
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Naja, Aludruckguss ist in der Regel AlSi8, teilweise mit Cu oder Fe + ein paar Legierungsbestandteilen die u.a. die Lunkerbildung verhindern, die Entgasung optimieren oder die Festigkeit steigern sollen.
Aber ich lass es jetzt gut sein. Ich muss ja nicht alles verstehen ![]() Hauptsache ich weiß, dass ich Opferanoden hin machen sollte ![]() ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich einen anderen Club anfahre schaue ich auch, dass ich Landstrom bekomme.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Opferanode
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deswegen brennt es auch recht gut an Luft und unter Wasser ! guckst du hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Elektro...Spannungsreihe
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Edeln und unedlen Metallen hab ich schon in der ausbildung immer durcheinander gebracht.
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ausserdem gibts auch Mercathode ! Ist auf dauer günstiger als dauernd Anoden rauf schrauben und wirkt egal wo du bist ! |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Wie gesagt versuchs doch mit deinem Boot mal und erzähl uns wie teuer es wurde !"
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
naja der Bravo 3 hat eine Mercathode und trotzdem noch Anoden zum Anschrauben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sicher ist sicher, wenn dir nämlich die Batterie leer wird hilft der Mercathode nichts mehr ! Kosten für Anoden egal, bei kosten für nen neuen Antrieb oder ? |
#49
|
||||
|
||||
![]()
100% Zustimmung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
guckst du hier http://www.boote-forum.de/showpost.p...0&postcount=11 dann siehst du dass ich dort geguckt hab http://de.wikipedia.org/wiki/Opferanode ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
![]() |
|
|