boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.08.2014, 20:25
V-BOOT V-BOOT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Rhein Km 513
Beiträge: 26
Boot: V-Boot Marine 1958
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

CHECK LISTE .
Leider hatte ich die zu Spät erhalten .
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.08.2014, 20:26
V-BOOT V-BOOT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Rhein Km 513
Beiträge: 26
Boot: V-Boot Marine 1958
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wasserkühlung
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.08.2014, 20:30
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Man ( ich ) kann die Checkliste nicht entziffern. Die Zeichnung zeigt das wassergekühlte Abgassammelrohr. Daraus läßt sich aber nicht auf Einkreis- oder Zweikreiskühlung schließen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.08.2014, 20:39
V-BOOT V-BOOT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Rhein Km 513
Beiträge: 26
Boot: V-Boot Marine 1958
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Asche auf mein Haupt .

Ich wollte nur wissen ob diese Massnahmen in Ordnung sind wo die machen.

Aber warte mal seebear150 ,
es wird noch besser .
Wenn ich Dir das erzähle ist es besser wenn Du sitzt .

Ich hatte Wasser in der Bilge unter dem Motor , der Vorbesitzer sagte am Telefon das ist nur Wasser einfach zum Bullauge rauspumpen und gut is !

Pass auf :

Ich pumpe mit ner Schmutzwasserpumpe das Wasser aus der Bilge am Bullauge raus in den Yacht und Bootshafen , rechts und links neben der alten Dame lagen die Yachten ab 300.000,- Euro .
Du weißt was jetzt passiert ist ???

OIL lief von der hinteren Bilge nach vorn und das Wasser wurde Schwarz und die Suppe plätscherte in den Yachthafen.


Feuerwehr - Polizei - Naturschutzbehörde -Stadtwerke alle waren da !
Die Rechnung kommt auch noch oben drauf.



Geändert von V-BOOT (15.08.2014 um 21:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.08.2014, 20:39
Benutzerbild von lube
lube lube ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 130
Boot: Cascaruda
374 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Der Kahn ist ein Leckerbissen und die Checkliste eindeutig.
Als erstes steht da "Seewasserventil öffnen"
Und Kühlwasseraustritt rechts und links unter Wasser (unter erstes Bullauge)
Erst lesen oder informieren und dann starten. Nun mußte auf die Fachmänner vertrauen und diese dann auch noch Fachmännisch bezahlen. Zumal, wenn du selber keine Ahnung hast. Aber lerne und lausche und klau mit den Augen und Ohren, dann passiert sowas kein zweites Mal.

Gruß Lutz
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist.

Geändert von lube (15.08.2014 um 21:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.08.2014, 20:40
V-BOOT V-BOOT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Rhein Km 513
Beiträge: 26
Boot: V-Boot Marine 1958
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

100% Zweikreiskühlung das sagte der Vorbesitzer, jetzt wo Du das Wort schreibst weiß ich es wieder.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.08.2014, 20:45
V-BOOT V-BOOT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Rhein Km 513
Beiträge: 26
Boot: V-Boot Marine 1958
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Daführ das ich mit dem Boot noch keinen Meter gefahren bin waren die Erlebnisse schon Reichhaltig.

Übrigens um genau zu sein , der Motor lief 20 Minuten weil ich zum Hafenmeister gerannt bin, der Diesel sprang recht einfach an , aber wie das Monster wieder aus geht wusste ich nicht den Schlüssel umdrehen brachte ja nix.

Naja gemeinsam mit dem Hafenmeister ,
der bei mir Nerven aus Drahtseilen haben muß, haben wie unten am Boden nen Ziehkolben entdeckt , den mußten wir ziehen und der DEUTZ ging sanft aus .
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.08.2014, 20:57
V-BOOT V-BOOT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Rhein Km 513
Beiträge: 26
Boot: V-Boot Marine 1958
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Stopp Stopp als der Vorbesitzer da war hatte Er ständig versucht die Maschine zu Starten , die Batterien waren aber Tod.
Motor drehte , blieb aber nicht an.

Ich hätte SOFORT wieder aus gemacht , aber der AUS KNOPF wo war der ?????
Ich hatte Panik das der Motor überhitzt , ansonsten wäre es ja in Ordnung gewesen. 20 sekunden laufen um zu sehen ob er überhaupt noch lebt.
Ich wollte ja den Motor nicht 20 Minuten lang laufen lassen .

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.08.2014, 22:24
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich kann das gerade alles nicht glauben was ich da lese.... Junge mach langsam und informier dich VORHER, die alte Dame ist wirklich eine Schönheit und verdient anständige Behandlung!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.08.2014, 22:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.393 Danke in 9.446 Beiträgen
Standard

Spülen mit Öl

Wasser steht unten in der Wanne und da steht es immer, es vermischt sich nicht mit dem Öl, wie will man dann, womöglich jedesmal mit neuem Öl, (was bezahlt werden muss) spülen? Wanne ab oder ablassen durch die Ablassschraube in der Wanne, fertig.

Wenn dann noch etwas Wasser im Motor ist, verdunstet das durch die Motorwärme.

Ansonsten bin ich enigermaßen erschüttert, wie man sich als Unkundiger so ein Gerät antun kann.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.08.2014, 23:46
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 4.152
8.289 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Sorry aber irgendwie fällt es mir schwer Dich ernst zu nehmen

Den Motor zu spülen ist gängige Praxis und wenn Wasser drin war auch berechtigt.

Ich rate Dir Dich von jemandem der Ahnung hat richtig gründlich einweisen zu lassen und außerdem noch viel lesen.

Erstmal wirst Du jetzt zurecht viel Lehrgeld bezahlen müssen und für die Zukunft erst Denken und sich informieren, dann Handeln

Viel Glück mit Deinem Oldtimer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.08.2014, 08:40
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Wirklich ein wunderschönes Schiff. Wenn ich das sehe, juckt es mich in den Fingern. Vielleicht findest Du jemanden aus der Gegend, der dir helfen kann. Sonst wirst Du entweder arm, oder es endet irgendwann in einer Katastrophe. Mit der alten Technik muss man erst mal umgehen können.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.08.2014, 12:16
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Wo steht denn Dein Boot. Gegebenenfalls könnte ich Dir einen Mann vorbeischicken, der erstens Ahnung hat und Dich zweitens in Dein Schiff richtig und verlässlich einweist, ohne dass es Dich ruiniert.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.