![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt ja
![]()
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab euch per PN angeschrieben wie sie mir in dieser Sache helfen können, leider noch keine Antwort! Ich habe auch beim Landratsamt nochmal angefragt was ich tun kann, leider auch noch keine Antwort. Ich würde die Marathon so gerne behalten und auch auf den See...
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Stand in dem alten Hellwig Katalog nicht max. 120Ps?
![]() Ist lange her, kann mich auch täuschen. Google mal. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Da geht es nicht mehr um die PS-Leistung, sondern um das (mehr) Gewicht eines 4-Takters.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.hellwig-boote.de/Kataloge...talog_1990.pdf Gruss Christian
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Erst mal vielen Dank an den Kundenservice, da habt ihr absolut recht und ich warte nun auf eine Nachricht von euch, wusste nur nicht ob ich aktiv werden muss oder was ich machen soll.
Es geht laut Landratsamt wohl doch mehr um die PS. Ich habe eine "Schweizer Tabelle" von denen bekommen da sind alle Boot vor Bj.2000 gelistet mit ihrer Maximal-Motorisierung da steht nirgends was von Gewicht! Laut dieser Liste darf die Marathon V470 max. 83,7PS dran haben also mit dem 90er keine Zulassung! Bei eBay Kleinanzeigen ist ein Honda 75PS aus 98 drin mit Bodenseezulassung mit dem würde ich die Zulassung bekommen und der ist mindestens gleich schwer wenn nicht noch etwas schwerer.
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Matthias,
bevor ich mir einen 4-Takt-Motor aussuche, der an ein Boot aus 2-Takt-Zeiten soll, würde ich mich erstmal an dem Gewicht des maximal zukässigen 2-Taktmotors orientieren. Bei der Hellwig V470 waren das 125 PS. Ich würde mal tippen die lagen so bei 140 kg. Dann würde ich mich in der jeweiligen Wunsch-PS-Klasse nach dem leichtesten 4-Takter umsehen. Bevor Du den 75 PS Honda nimmst würde ich ernsthaft überlegen lieber den 70 PS Yamaha zu nehmen, der bei ca. 120 kg liegt und damit der leichteste 4-Takter seiner PS-Klasse ist. Nur so mal als Gedankenspiel ... MfG Oliver der selbst mal V470 fuhr ... MfG Oliver
__________________
![]() Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein! |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Er hat doch schon längst den BF 90.
![]() Jetzt warte doch mal ab was passiert, die Anfragen sind doch erst mal raus!
__________________
Gude aus Kölle! |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Servus Oliver,
Ich habe ja leider schon den Honda 90PS gebraucht gekauft, da ich dachte die Marathon kann 120PS. Es war beim Kauf ein 115PS Chrysler aus der Steinzeit montiert ![]() Ist mein erstes Boot, deswegen die Anfänger Fehler.... Hat schon beim Kauf angefangen... aber Step by Steb bekomme ich "BUBU" wider hin. Heute wider 3 Stunden mit 2000er nass geschliffen. Sau Arbeit aber sieht fast wieder aus wie neu ![]()
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
bitte teilen Sie uns Ihren kompletten Namen, die Postanschrift sowie die Rumpfnummer des Bootes mit. Wir haben mit dem Landratsamt Friedrichshafen abgesprochen, dass wir Ihnen eine Bestätigung schreiben und den Motor für Ihre ältere Marathon V 470 freigeben. Wir benötigen allerdings ein paar Bilder des Bootes samt Detailbilder des Heckspiegels. Leider kommt es immer wieder vor, dass Bootsmotoren falsch verbolzt werden und dadurch Wasser in den Spiegel eindringt. Dafür benötigen wir auch Ihre Bestätigung, dass der Spiegel trocken ist. Die Informationen senden Sie bitte an: info@hellwig-boote.de Mit freundlichen Grüßen Hellwig Kundenservice
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Helleig Kundenservice,
Ich bin überglücklich das ihr mir bei diesem Problem zu Seite steht und so einen Super Service bietet. Die Email mit allen Daten und Bildern habt ihr am Montag. Da der Motor noch nicht angebaut ist, kann ich den Einbau so machen wie ihr das gerne hättet. Ich hätte jetzt den Motor aufgesetzt, ausgerichtet, gebohrt und die Wandung der Löcher mit Sikaflex versiegelt. Die Schrauben ebenfalls mit Sikaflex angeschraubt. Falls das nicht Korrekt ist bitte Bescheid geben.
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Pünktlich zum Weihnachtsfest kommt ein Brief von Hellwig in dem sie Bescheinigen das man den 90er Honda ohne Bedenken betreiben kann!
Vielen Dank an Hellwig und Frohe Weihnachten!
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Prima - dann ist Weihnachten ja gerettet
![]() ![]() ![]() Bitte montieren Sie den Motor mit einem Keil (können Sie zufällig bei uns käuflich erwerben). Die Fahreigenschaften verbessern sich dadurch ungemein. Die restliche Montage erklären wir Ihnen besser telefonisch. Best regards und frohe Weihnachten. Hellwig Kundenservice Besuchen Sie uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/hellwigboote |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Nabend,
Warum sollten sich die fahreigenschaften ungemein verbessern durch den Keil? Der Motor hat doch powertrimm u wird bei gleitfahrt bestimmt nicht komplett negativ am Spiegel getrimmt sein?! |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Weil wir so etwas jeden Tag machen
![]() ![]() ![]() Spaß bei Seite - die Marathon ist in einer Zeit entstanden als der Spiegel noch mit 12° Neigung gebaut wurde. Der Kiel verbessert einfach die Eigenschaften. Best regards Hellwig Kundenservice |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Moin
![]() Nur zum Verständnis, wie groß ist die Spiegelneigung heute? |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend Hellwig,
Meine Adresse inkl. Telefonnummer habt ihr ja, einfach anrufen wenn es bei euch passt. Den Keil würde ich dann gerne verbauen, am einfachsten schickt ihr mir eine Rechnung auch benötige ich noch die Bolzen und wenn sonnst noch was zur Montage benötigt wird, gleich mit drauf.
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
Trotzdem kann ich den Keil bis hierhin noch nicht nachvollziehen. Ich frage ja nicht umsonst. Vielleicht lässt sich sowas ja auch auf andere Boote übertragen. Ich könnte verstehen wenn man einen Motor ohne powertrimm montiert das der Keil Vorteile bringt. Mit powertrimm kann man sich den anstellwinkel nach Lust u Laune einstellen. Oder geht es um den mehrabstand vom Spiegel der das Plus an fahreigenschaften bringt? Grüße |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Bei älteren Booten war die Neigung des Spiegels noch nicht so stark wie bei den neueren Modellen. Dies gleicht man mit dem Keil aus.
Best regards Hellwig Kundenservice
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Also geht es hauptsächlich um den Start und sehr langsames gleiten.
Da machen ein paar grad mehr aus als man denkt. |
![]() |
|
|