![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Servus!
Nachschauen ist auf jeden Fall gut: Hatten so was mal in Kroatien. Meine Frau war am Steuer (erstes Jahr mit Führerschein) und hat bei Ententeich natürlich nicht ordentlich voraus geschaut...und erwischte bei etwa 25-30 Knoten einen veritablen Baumstamm mit ca. 20 cm Durchmesser, etwa 1 1/2 Meter lang. Gab nen ordentlichen Schlag auf den Bug, glücklicherweise wurde das Holz zur Seite weggedrückt und kam nicht in den AB. Ergebnis: Ein etwa 2 Euro großes Loch im Gelcoat. Ging nicht durch, kein Wassereintritt, aber unschön... Fazit: Boot muss nicht gleich untergehen, aber auf Dauer im Wasser kann so ein Schaden unangenehm enden. Deshalb auf jeden Fall mal nachschauen - auch wenns keine Unwucht oder Vibrationen gibt. Erspart einem böse Überraschungen. Schöne Grüße, Jan
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Die Rümpfe halten mehr aus, als man denkt.
Anbei ein alter Dehler Crash-Test (sorry wenn er schon im Forum verlinkt ist, habe ich nicht gefunden... ![]() https://www.youtube.com/watch?v=rvxhQO4pw2E Man beachte das Kaliber des verwendeten Baumstammes... ![]() ![]() ![]() lg Duke |
#28
|
|||
|
|||
![]()
naja, bei 6,5 Knoten...
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
kurz noch einmal meine Meinung und mein Rat: 1. Ein Edelstahl-Duoprop kann das normalerweise ab. 2. Wenn es nur einen kurzen Drehzahlabfall gab und keine Blockade, die einen Motorstillstand ausgelöst hätte (Sicherung), gilt dies umso mehr. 3. Natürlich werden Kräfte in den Antriebsstrang übertragen, wenn der Prop ein Stück Holz zerhackt. . Aber wenn Du jetzt keine Vibrationen über das gesamte Drehzahlband spürst, ist keine Unwucht in den Props und der weitere Betrieb wird dem Antrieb nicht schaden. 4. Ob der Antrieb durch die einmalige, kurze Belastung etwas mitbekommen hat, ist schwer zu sagen. Willst Du ihn deshalb zerlegen und nachschauen lassen? Das würde ich nur tun, wenn die Kasko-Versicherung dazu "grünes Licht" gibt. Wenn Du aber eine Kasko-Versicherung hast, würde ich dort in jedem Fall vorbeugend eine Schadenmeldung machen. Sollte sich nach einigen Betriebsstunden herausstellen, dass doch ein Schaden an Prop oder Antrieb entstanden ist, bist Du wenigstens auf der sicheren Seite. Gruss Gerd
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Habe schon einige Kanthölzer auf der Mosel geschräddert, ..... die gerne als Fender der Berufsschiffahrt dienen.
Ein Aluprop war sofort Schrott, .... die Edelstahl halten das bisher aus. Gibt immer einen schönen Knall. ![]() ![]() ![]() Gerade im Frühjahr schwimmt da einiges im Wasser. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|