boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 138Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 138
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.08.2015, 16:25
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.652
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.185 Danke in 6.177 Beiträgen
Standard

Wo steht, dass das Boot aus 2006 ist?

Wenn ein Boot 3 x angeboten wird, obwohl angeblich immer verkauft wurde, dann ist was faul.....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.08.2015, 16:30
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.729
7.439 Danke in 4.552 Beiträgen
Standard

Wurde es denn immer verkauft oder ist das Mindestgebot nie erreicht worden?
Vielleicht hat ja ein Bekannter mitgeboten das ein gewisser Preis zustande kommt. Was ist daran Faul?



ZITAT: Wo steht, dass das Boot aus 2006 ist?
Auf Seite 1, Vers 5
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.08.2015, 16:32
Onnlein Onnlein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Emsbüren
Beiträge: 139
Boot: Aloa 21
129 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Der TE schrieb Baujahr 2006 mit Erstwasserung 2008!

Gruß Markus
__________________
Licht ist schneller als der Schall. Deshalb wirken manche Leute so hell, bis man sie sprechen hört.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.08.2015, 16:49
Benutzerbild von avenger
avenger avenger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 124
230 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Gibt es denn Heute keine Leute mehr die ein bisschen Rückrad haben.
Immer dieser sch...ß mit den Anwälten, heute gibt es doch tausend möglichkeiten sich vorher zu informieren oder beim Kauf einfach mal seine
Sinne einschalten. Viele wollen aber beim Kauf einen Mega Deal machen und
heulen hinterher rum und winken dann mit dem Anwalt. Wenn ich was kaufe teste ich es schau es mir genau an und bezahle. Wenn es sich dann als Müll
raus stellt hat man wohl etwas falsch gemacht. Dann heißt es Arsch zu kneifen und durch, oder weiter verbimmeln.
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.08.2015, 16:59
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen, der Käufer hat einfach etwas Pech gehabt und sollte jetzt das Beste daraus machen. Die Anwälte oder Gutachter machen dir Dein Boot auch nicht fertig.

Also Ärmel hochkrempeln und frisch ran ans Werk.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg

Geändert von Manta0773 (05.08.2015 um 17:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.08.2015, 17:00
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.729
7.439 Danke in 4.552 Beiträgen
Standard

Das ist doch alles völlig überzogen und kein Pech. Er braucht doch nur ne kleine Wartung machen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.08.2015, 17:06
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Ok, und den Blower erneuern.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.08.2015, 17:15
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.729
7.439 Danke in 4.552 Beiträgen
Standard

Den Blower baust du aus, machst ihn sauber und er läuft wieder. Also auch nur Wartung. Vorher vielleicht mal nach der Sicherung schauen.

So, jetzt ist genug. Der TE hat Anregungen genug bekommen. Wenn wir Glück haben meldet er sich als zufriedener 195iger-Fahrer wieder
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.08.2015, 17:47
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, welches Problem der Käufer hat.

Mein Blower quietscht immer die ersten Sekunden. Keine Ahnung ob der verrostet ist, sieht man ja nicht.

Der Servopumpenhalter war verrostet. Hab mittlerweile Edelstahl drin.

Meine Kerzen sind auch immer verrostet, weil von der Liegefläche das Wasser auf den Motor und am Krümmer runter läuft.

Die Ölwanne hat auch Oberflächenrost. Kein Wunder, dicht über dem Bilgenwasser und immer Wechsel kalt/warm.

Obwohl alles dicht ist, hab ich auch immer Wasser in der Bilge, Grund siehe oben.

Ist doch alles nichts ungewöhnliches.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.08.2015, 18:05
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
defekten Bilge Blowers, also dem Ventilator, der die giftigen Dämpfe auf dem Motorraum ziehen soll.......

....... Ich werde wohl nie wieder mit einem guten Gefühl ein Boot kaufen können...

In diesem traurigen Sinne
NeoV8
Hallo NeoV8,

wenn ich deine Schilderung so lese, die giftigen Dämpfe und der ganze Rost........

Warum kauft jemand der offensichtlich wenig technisches Verständnis hat, einen solch kostspieligen Gegenstand, ohne fachkundigen Beistand?
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.08.2015, 18:24
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
wenn ich jetzt mal der Verkäufer wäre.......

Woher soll ich wissen, das da der Blower Rost angesetzt hat...?
Der Käufer schreibt ja selber, dass man da nicht rein gucken kann.

Woher soll ich wissen, das da Wasser in die Bilge kommt...?
Bei meinem letzten Urlaub war das noch trocken.

Woher soll ich wissen, dass der Motor Leistungsschwäche hat...?
Bin nur Bootsfahrer und fand bisher alles ganz normal.
Klar... in einem Forum ist das schnell wegdiskutiert.
Aber warst Du in so einem Fall schon mal vor Gericht?

Das läuft dann so ab:

RAT: Herr XY, haben sie gewußt, dass das Boot undicht ist?
XY: Nein, beim letzten Urlaub war's noch trocken.
RAT: Herr SV, kann es sein, dass sich die festgestellten Leckagen innerhalb dieser Zeit während der Lagerung gebildet haben?
SV: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist davon auszugehen, dass diese bereits vorher vorhanden waren.
RAT: Danke.

URTEIL: laut Aussagen des beeidigten SVs ist davon auszugehen, daß

a,b,c,d,e usw...

Sorry, aber ganz so einfach sind solche Dinge nicht wegzuwischen

Ich möchte aber auch anmerken, dass ich damit gar nicht Partei ergreifen möchte. Ein seriöser und objektiver Gutachter ist angehalten, die Fakten so darzustellen, wie sie laut Befundaufnahme vorliegen. Dies kann für jede Partei zum Vorteil oder zum Nachteil werden, je nachdem.
__________________
Cheers, Ingo

Geändert von Shearline (05.08.2015 um 20:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 05.08.2015, 18:28
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.665
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.392 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Naja, Zündkerzen am Hals verrostet, Rost am Motor, Lüfter läuft nicht, Wasser in der Bilge, das sind doch alles Sachen die man bei einer Besichtigung sieht, selbst Unwissende sehen Rost und Wasser. Wo da ein verdeckter Mangel sein soll weiß ich nicht. Das einzige wo du dran anknüpfen könntest wäre am Motorlauf unter Last. Da wird wahrscheinlich "nur" ein Filter dreckig sein und ich glaube nicht das das ein verdeckter Mangel ist, weil wenn man den Filter sehen würde hättest du da ja nachgeschaut, wie alle anderen Sachen ja auch. Ich finde es schon schlimm wie die eigene Dus...ichkeit auf andere abgewälst wird.
Na ja mein Lieber, da machst du es dir aber etwas sehr einfach....

Als ich mir letztes Jahr im Januar unser Boot gekauft habe, allerdings von einem Händler, auch ein 2006er, konnte ich auf Grund des Wetters auch keine Probefahrt machen. Der Motor (ein VP Turbodiesel, KAD32) sah, von dem, was man sehen konnte, sehr gut aus, ferner gab es eine dicke Mappe mit Servicebelägen....

Ein erfahrener Skipper hier aus dem Forum war dann so nett, und hat vor der Saison einen kompletten Service mit Wechsel aller Filter und des Öls gemacht (rund 560,-€ hat es gekostet) und sagte auch, "ein schöner Motor "....

Dann, nach der ersten längeren Fahrt nicht wenig Öl in der Bilge, Boot raus und in McPom in die Marina. Erste Vermutung, defekte Ölwannendichtung, Händler angerufen, er sagte, lass es machen....
Als der Motor draußen war, die bittere Erkenntnis, im Motorraum muss mal bis zur Ölwanne Salzwasser gestanden haben. Ich kürze es ab, Gesamtschaden 8000,-€ (4000,- Teile und 4000,- Arbeitslohn). Ich hatte letztlich großes Glück, da fast alles vom Händler bezahlt wurde (es gab aber großen Streit und ging letztlich nur so glimpflich über die Bühne, weil ich mit Gutachter und Anwalt gedroht habe und auch bereit war, 1000,-€ selber zu zahlen - war für mich o.K., weil auch die Bälge gemacht wurden und ich diese ohnehin in diesem Jahr hätte wechseln lassen...).

Man hätte den Schaden wirklich nur sehen können, wenn man den Motor gespiegelt hätte - was ich künftig auch immer machen werde!

Deshalb wäre ich mit solchen Behauptungen, was man alles hätte sehen können und müssen ganz vorsichtig (auch bei mir hat ja wie oben geschrieben ein echter Fachmann den Service gemacht und nichts gesehen...).

Ich hoffe für den TE, dass es noch irgendwie zu einer Einigung mit Verkäufer kommt...und ansonsten würde ich auch mal in aller Ruhe eine Bestandsaufnahme machen, vielleicht halten sich die Kosten ja doch im Rahmen... Viel Glück!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 05.08.2015, 18:38
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.049 Danke in 1.564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Hallo NeoV8,



wenn ich deine Schilderung so lese, die giftigen Dämpfe und der ganze Rost........



Warum kauft jemand der offensichtlich wenig technisches Verständnis hat, einen solch kostspieligen Gegenstand, ohne fachkundigen Beistand?

Sorry. Da muss ich doch gleich mal widersprechen:

KEIN Mensch kann Ahnung haben von allem, was er jemals je gekauft hat.

KEIN Mensch hat immer einen Sachverständigen dabei

ICH habe keine Ahnung von Motoren, habe aber sowohl Autos als auch Boote immer gekauft wie beschrieben und gesehen

DAS empfinde ich als ehrbaren Kaufmann, keinen wissentlich über den Tisch zu ziehen....



Jakob
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 05.08.2015, 18:41
Benutzerbild von StefanW
StefanW StefanW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2014
Beiträge: 125
41 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hi,

weil vorher die Frage wegen Gutachter aufkam, und das Objekt stehen muss bis die Gegenseite auch eventuell einen beauftragt hat.
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem bei einem Unfallschaden. Anscheinend ist es so das man mit der Reparatur beginnen kann, wenn es sich um einen gerichtlich zugelassenen Gutachter handelt und die Gegenseite (bei mir die Versicherung) über das Gutachten informiert wurde und das man mit der Reparatur beginnt. Bis zu dieser Zeit kann die Gegenseite auch einen Gutachter bestellen.

Was ich für mich mitnehme, da wir uns in den nächsten Jahren auch ein Boot kaufen wollen, das Boot auf jeden Fall vor dem Kauf von einer Werkstatt begutachten lassen.

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen das du vielleicht noch eine Einigung mit dem Verkäufer hin bekommst (meist der beste Weg)

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.08.2015, 18:57
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 845
Boot: Windy 22 HC
565 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Wenn er auf Video hat, dass an dem Boot keinerlei Probleme bekannt sind, dann hat er doch rechtlich gute Karten auf seiner Seite.

Wenn dann noch der Personalausweis mit den Daten im Kaufvertrag abgeglichen wurde und somit die richtigen personellen Daten des Verkäufers vorliegen, dann würde ich da auch gegen angehen. Viel Erfolg und berichte mal weiter, wie das aus geht.
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.08.2015, 18:59
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
@uli 07

Sorry, sehe ich anders. Die Zündkerzen liegen verdeckt unterhalb des Motors, da hätte ich schon die Seitenwand ausbauen müssen und die Teile manuell rausschrauben müssen, um das zu sehen.
Den verrosteten Blower kann ich auch nicht sehen, der ist fest eingebaut zwischen zwei Schlüchen, mit zwei Schrauben fixiert und außer herum aus Plastik. Wie soll ich da den Rost am Ventilator innen sehen??

Eine Menge Naivität habe ich mir selbst schon attestiert, geschenkt, aber Duseligkeit passt hier meines Erachtens gar nicht..

@ all

Die Bilge war komplett leer bei der Bootsbesichtigung - nicht ein Tropfen. Erst nach dem Slippen und 1 Tag Pause war dann Wasser im Motorraum.

Der Verkäufer reagiert leider nicht auf meine Kontaktversuche. Ich habe ihm postalisch Bilder des verrosteten Blowers zukommen lassen, verbunden mit der Bitte, noch einmal zum Boot Stellung zu nehmen - ohne Antwort.

@ oggy

verstehe Deine Frage nicht. Ich hatte heute einen Techniker einer Fachwerkstatt da, der mir die Probleme des Motors erläutert hat.

@ wormdorm

Kaufvertrag wurde gemacht, allerdings war das ein DHH Muster aus dem Netz, der teilweise Lücken enthält und keine vollständigen Sätze enthält. Wie gesagt, ich komme selbst aus dem rechtlichen Bereich, bin daher auch guter Dinge, dass ich zumindest in Teilen Recht bekommen könnte - Naivität hin oder her.

NOchmal @ all:

Ich habe übrigens beim Kauf ein Video gemacht, da ich um Erläuterung einiger Funktionen gefragt habe. Dabei habe ich mehrfach (!!) die Frage gestellt, ob es bereits Probleme gab oder Mängel bekannt sind, was jeweils deutlich verneint wurde.

Die arglistige Täuschung kennt in diesem Fall das sog. "positive tun", also eine Handlung (Äußerung), die einen Mangel verkleinert oder den Käufer zu einer Absicht führen soll.

Sorry ich bin immer sehr direkt.
EinTechniker aus einer Fachwerkstatt
Kann ja passen...es gibt 1 bis 2 Fachwerkstätten hier oben
Warum ich frage?
Weil ich meine Schweine am Gang erkenne.



Wer rät zb Zündkerzen aus Edelstahl in ein Grauguss
oder Alugewinde zu drehen
Giftigkeit der Dämpfe in der Bilge
Was heißt verrostet? Ist der Motor abgesoffen gewesen?
Warum möchtest Du keine Hilfe wenn sie angeboten wird.
Beratungsresistent?
Ich habe aus deinen Themen hier im Forum gelesen das Du
öfter über gleiche Probleme gestolpert bist und wollte Dir helfen.
Aber man to, alles wird gut.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 05.08.2015, 19:18
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Sorry. Da muss ich doch gleich mal widersprechen:

KEIN Mensch kann Ahnung haben von allem, was er jemals je gekauft hat.

KEIN Mensch hat immer einen Sachverständigen dabei

ICH habe keine Ahnung von Motoren, habe aber sowohl Autos als auch Boote immer gekauft wie beschrieben und gesehen

DAS empfinde ich als ehrbaren Kaufmann, keinen wissentlich über den Tisch zu ziehen....



Jakob
Ich habe doch nur eine Frage gestellt, und du bist genötigt mir zu widersprechen...

Warten wir doch erst mal ab, ob überhaupt wirklich jemand über den Tisch gezogen wurde. Ist zwar durchaus denkbar, aber wenn einfach die Bälge porös wurden, dann muss der Verkäufer das nicht gewusst haben.

Eventuell war der Schaden auch noch gar nicht offensichtlich.

Schauen wir mal was bleibt, wenn Dämpfe und Nebel sich lichten.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 05.08.2015, 19:27
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.426
Boot: z.Zt. mal ohne
16.978 Danke in 8.742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
.........Als ich mir letztes Jahr im Januar unser Boot gekauft habe, allerdings von einem Händler, ..........
Genau da würde ich den Unterschied sehen......

Aber jeder wie sich das zutraut......
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 05.08.2015, 19:35
Benutzerbild von Brami
Brami Brami ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: Behamberg
Beiträge: 257
Boot: Bayliner 3988
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Es wäre auch nett zu wissen wie hoch der Preis war, war es ein Schnäppchen, muß man damit rechnen etwas zu investieren, laut der Auflistung der Mängel ist das mit einigen 100 Euro zu machen.
War das Boot aber zu teuer und der Verkäufer lacht sich ins Fäustchen dann muß man ihm auf die Füße steigen
Sich einigen ohne Anwalt und Richter ist immer das bessere, den Kohle machen nur die Anwälte.
Lg
Erich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 05.08.2015, 20:29
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ja, der Betrag für das Boot wäre schonmal interessant zu wissen. Ist ja auch ein Unterschied ob ein Geiz-ist-Geil-vermeintlicher-Schnäppchenjäger jammert oder ein fairer Kunde hintergangen wurde. Man muss immer zwei Seiten hören....
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 05.08.2015, 21:28
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Mein Beileid hast du trotzdem.

Check doch einfach mal die Kompression und check die Spritleitung bzw. die Bauteile der Zündung. Unser V8 lief auch auf dem Trailer top und hatte im Wasser kaum Leistung.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 05.08.2015, 21:37
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Hi,

ging mir bei meinem ersten Boot ähnlich. Ehrlich gesagt habe ich die Anzeichen ignoriert, weil ich geil auf den Kahn war und mich für nen Glückskind hielt. Naja, habe ich halt Lehrgeld gezahlt. Beim nächsten Boot war ich schlauer und bin seitdem glücklich. Ärgere Dich nicht, las machen was zu machen ist und freu Dich am Boot.

Mfg
Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 06.08.2015, 01:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
Als wir nun nach fast 2 Wochen des schlechten Wetters endlich eine Ausfahrt unternehmen wollten, kam das nächste große Problem, der Motor kam kaum auf Touren und das Boot nicht wirklich ins gleiten. Die Gasannahme war sehr schlecht, also direkt wieder umgedreht - Techniker gerufen.
NeoV8
jetzt mal Futter anne Fische was hat der Motor laut Techniker wirklich für ein Problem, bei einem 10 Jahre alten Boot kann das ja nicht viel sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 06.08.2015, 06:59
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Ich denke der Zustand des Bootes ist doch ohne Bilder überhaupt nicht zu beurteilen. Mich würde interessieren, ob wir es hier mit ein paar eher kosmetischen Problemen zu tun haben oder mit substanziellen Problemen.
Wie oft habe ich es erlebt, dass es Neubootler gibt, die sich nicht vorstellen können wie ein Boot / Motor altert. Was ist nach 8 Jahren leider normale Alterung und was nicht. Ein Boot, das ein paar Jahre am Mittelmeer gelegen hat, sieht einfach anders aus als ein Süßwasser-Trailerboot.

Im Übrigen hat fast jedes Boot Schwachstellen, die man spätestens beim 2. Boot zu tolerieren gelernt hat. Ich habe jetzt das dritte Boot, und alle hatten sporadisch etwas Wasser in der Bilge. Meist Regenwasser durch die Luftschlitze. Und alle Servopumpen waren angerostet, am Halter.

Ich meine wer sich ein Boot kauft, sollte sich im Klaren sein, dass er sich ein Hobby zugelegt hat. Unsere Boote sind alle nicht perfekt, daher gehört die Schrauberei dazu. Also Ärmel hoch und mal ne richtige Wartung machen.

Außerdem nervt mich die Einstellung des TE schon ein bisschen. Worüber beschwerst du dich jetzt eigentlich? Dass du ein Boot mit Wartungsstau gekauft hast und jetzt feststellst, dass du es möglicherweise zu teuer gekauft. Auch das lässt sich doch ohne deinen Kaufpreis garnicht beurteilen. Und wenn doch zu teuer gewesen, so what bist das Risiko eines privaten Kaufs eingegangen und hast halt mal verloren. Nicht jeder macht den Megaschnapp.

VG,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 06.08.2015, 08:40
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.493
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.921 Danke in 2.566 Beiträgen
Standard

Das Boot ist neun Jahre alt, also in einem Alter, in dem Produkte eines dt. Premium-Automobilherstellers das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben.
Ok. doofer Vergleich, aber willst Du ein mängelfreies Boot mußt Du neu kaufen und selbst da ziehts Dir die Socken aus, was von dt. Herstellern abgeliefert wird. Bei uns im Verein...ein neuer kleiner Jollenkreuzer mit mehr als 70 groben Mängeln...der Hersteller stellt sich stur. Du hast nur die Wahl zwischen Kröte schlucken oder die Saison findet nicht statt....
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 138Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 138



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.