boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 138
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2015, 13:05
NeoV8 NeoV8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Bei Flensburg
Beiträge: 64
Boot: Fletcher 150 arrowflash
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard Meine kurze traurige Geschichte mit der Sea Ray 195

Hallo liebe Forengemeinde,

nachdem ich vor 3 Wochen eine gebrauchte Sea Ray 195 Sport Privat erworben habe, muss ich heute berichten, dass mir der Supergau in Sachen Bootskauf passiert ist - vlt. liesst der eine oder andere das hier, um selber vorsichtiger zu sein.

Zur Story:

Boote besichtigt, gekauft, geslippt, soweit alles gut. Kleinere Fehler trübten nur kurz die große Freude.

Der erste Rückschlag kam in Form eines defekten Bilge Blowers, also dem Ventilator, der die giftigen Dämpfe auf dem Motorraum ziehen soll. Nach Ausbau des Blowers mussten wir feststellen, dass dieser komplett verrostet war.

Als wir nun nach fast 2 Wochen des schlechten Wetters endlich eine Ausfahrt unternehmen wollten, kam das nächste große Problem, der Motor kam kaum auf Touren und das Boot nicht wirklich ins gleiten. Die Gasannahme war sehr schlecht, also direkt wieder umgedreht - Techniker gerufen.

Heute dann die bittere Erkenntnis: Der komplette Motor hat erheblich Rostbildung, die Bilge hat zuviel Wasser, auch Salzwasser, das Boot ist also nicht dicht. Zusätzlich sind alle Zündkerzen am Hals verrostet, die Ölwanne ebenfalls schon angegriffen.

Ich könnte aktuell - sorry - Kotzen - weil ich jetzt mit der Gewissheit leben muss, einen ggf. langen Prozess wegen vereckten Mangels und arglistiger Täuschung führen zu müssen.

Mein nächstes Problem: Ich werde wohl nie wieder mit einem guten Gefühl ein Boot kaufen können...

In diesem traurigen Sinne
NeoV8
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2015, 13:11
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Ersmal mein Beileid!
Was vermutest Du denn?
Dass der Motor mal komplett unter (Salz)Wasser gestanden hat?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.08.2015, 13:17
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Hört sich nicht gut an, aber ist dir das nicht schon bei der Probefahrt aufgefallen? Sowohl der Blower als auch der Motor können ja nicht in 3 Wochen verrostet sein. Wasser in der Bilge müsstest du doch auch gesehen haben? Wie alt ist das Boot denn?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.08.2015, 13:20
NeoV8 NeoV8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Bei Flensburg
Beiträge: 64
Boot: Fletcher 150 arrowflash
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder hat ein Defekt dafür gesorgt, dass über einen längeren Zeitraum Salzwasser in den Motorraum eingedrungen ist, oder aber der Motor hat wirklich einmal komplett unter Salzwasser gestanden.

Wir haben heute den Luftfilter abgebaut und haben dort erheblich Salzreste um den bereich der Drosselklappe gefunden (massiv). Außerdem war die beiden Schrauben, die die Drosselklappe führten, ebenfalls komplett verrostet.

Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass ich das alles vor dem Kauf hätte prüfen können, aber dann hätte ich theoretisch auch den gesamten Rest des Motors von einem Fachmann auseinanderbauen lassen müssen.

Die heftigen Roststellen sind vor allem im unteren Motorbereich zu finden. Die Ölwanne ist angegriffen, selbst die Servopumpe, die neben dem Motor steht, ist angerostet.

...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.08.2015, 13:22
NeoV8 NeoV8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Bei Flensburg
Beiträge: 64
Boot: Fletcher 150 arrowflash
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Das Boot ist BJ 2006, Erstwasserung 2008. Probefahrt wurde nicht gemacht, das Boot war getrailert. Wir haben es mit Schlauch laufen lassen, alles ohne Probleme - aber im Ruhezustand ohne Last gabs die Probleme ja auch nicht

Ich weiss ich weiss, wie naiv kann man sein - und das mir, der beruflich Leute in kaufmännischen Dingen berät Aber wahrscheinlich habe ich deshalb gedacht, bei dem Wert und dem Baujahr und der geringen Laufleistung des Motors (95 Std.) kann nichts defekt sein...

Ich ärgere mich daher zu 90% auch über mich selbst...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.08.2015, 13:41
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Hast Du schon mit dem Verkäufer über die Mängel gesprochen?


Ich habe vor kurzem meine Flipper 700 an einen sehr netten Herren verkauft.
Ich schwöre Stein und Bein: die Lenkung war immer leichtgängig und hat nie Probleme gemacht.

Der Käufer hat das Boot nach dem Winterlager (Halle) übernommen.
Bei seiner ersten Testfahrt war die Lenkung schwergängig und hat
nahezu blockiert. Ich hab die Bilder gesehen: Das Lenkkabel war total vergammelt.

Ich habe das Material bezahlt und er hat die Sache dann selber repariert.

Vielleicht könnt ihr euch ja auch irgendwie einigen.
Ich würde eine Fachwerkstall mal drüber schauen lassen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.08.2015, 13:48
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
Das Boot ist BJ 2006, Erstwasserung 2008. Probefahrt wurde nicht gemacht, das Boot war getrailert. Wir haben es mit Schlauch laufen lassen, alles ohne Probleme - aber im Ruhezustand ohne Last gabs die Probleme ja auch nicht

Ich weiss ich weiss, wie naiv kann man sein - und das mir, der beruflich Leute in kaufmännischen Dingen berät Aber wahrscheinlich habe ich deshalb gedacht, bei dem Wert und dem Baujahr und der geringen Laufleistung des Motors (95 Std.) kann nichts defekt sein...

Ich ärgere mich daher zu 90% auch über mich selbst...


Ist ja grundsätzlich schon noch ein eher jüngerers Boot...
Gilt jetzt mal ein paar grundsätzliche Dinge bei der Verkaufsabwicklung zu betrachten. Wie detailreich war das Boot inseriert?
Wurde ein ordentlicher Kaufvertrag gemacht? Auf welche Mängel hat der Verkäufer hingewiesen? Ist Dir von den genannten Punkten (viel Wasser in der Bilge z. B.) gar nichts bei der Besichtigung aufgefallen?

Evtl. hilft es ja, ein Kompromissgespräch mit dem Voreigner zu führen, bevor der rechtliche Weg beschritten wird.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.08.2015, 13:58
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.729
7.439 Danke in 4.552 Beiträgen
Standard

Naja, Zündkerzen am Hals verrostet, Rost am Motor, Lüfter läuft nicht, Wasser in der Bilge, das sind doch alles Sachen die man bei einer Besichtigung sieht, selbst Unwissende sehen Rost und Wasser. Wo da ein verdeckter Mangel sein soll weiß ich nicht. Das einzige wo du dran anknüpfen könntest wäre am Motorlauf unter Last. Da wird wahrscheinlich "nur" ein Filter dreckig sein und ich glaube nicht das das ein verdeckter Mangel ist, weil wenn man den Filter sehen würde hättest du da ja nachgeschaut, wie alle anderen Sachen ja auch. Ich finde es schon schlimm wie die eigene Dus...ichkeit auf andere abgewälst wird.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.08.2015, 14:00
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Welcher Techniker und mit was begründet? Gerne auch über PN.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.08.2015, 14:19
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Hallo NeoV8,

im Sinne meiner beruflichen "Statuten" erspare ich mir Spekulationen zur Ursache - das macht wenig Sinn und hilft Dir auch nicht weiter. Genausowenig wie "hättest Du" oder "hattest Du besser nicht" Belehrungen.

Sowas ist sehr ärgerlich, kann aber eben passieren.
Und ich kann mir vorstellen, Du fühlst Dich ohnehin Sch... genug.

Ich würde aber für den Fall rechtlicher Schritte so schnell wie möglich einen Sachverständigen beiziehen - auch wenn es im ersten Schritt nur einmal der Beweissicherung dient.

Alles was Du selbst an Ursachenforschung betreibst, kann Dir im schlimmsten Fall später in den Rücken fallen, weil ein gegnerischer SV Angriffspunkte zur Beweismittel-Verwässerung finden kann.

Sorry für die verhaute Saison.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.08.2015, 14:22
NeoV8 NeoV8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Bei Flensburg
Beiträge: 64
Boot: Fletcher 150 arrowflash
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard

@uli 07

Sorry, sehe ich anders. Die Zündkerzen liegen verdeckt unterhalb des Motors, da hätte ich schon die Seitenwand ausbauen müssen und die Teile manuell rausschrauben müssen, um das zu sehen.
Den verrosteten Blower kann ich auch nicht sehen, der ist fest eingebaut zwischen zwei Schlüchen, mit zwei Schrauben fixiert und außer herum aus Plastik. Wie soll ich da den Rost am Ventilator innen sehen??

Eine Menge Naivität habe ich mir selbst schon attestiert, geschenkt, aber Duseligkeit passt hier meines Erachtens gar nicht..

@ all

Die Bilge war komplett leer bei der Bootsbesichtigung - nicht ein Tropfen. Erst nach dem Slippen und 1 Tag Pause war dann Wasser im Motorraum.

Der Verkäufer reagiert leider nicht auf meine Kontaktversuche. Ich habe ihm postalisch Bilder des verrosteten Blowers zukommen lassen, verbunden mit der Bitte, noch einmal zum Boot Stellung zu nehmen - ohne Antwort.

@ oggy

verstehe Deine Frage nicht. Ich hatte heute einen Techniker einer Fachwerkstatt da, der mir die Probleme des Motors erläutert hat.

@ wormdorm

Kaufvertrag wurde gemacht, allerdings war das ein DHH Muster aus dem Netz, der teilweise Lücken enthält und keine vollständigen Sätze enthält. Wie gesagt, ich komme selbst aus dem rechtlichen Bereich, bin daher auch guter Dinge, dass ich zumindest in Teilen Recht bekommen könnte - Naivität hin oder her.

NOchmal @ all:

Ich habe übrigens beim Kauf ein Video gemacht, da ich um Erläuterung einiger Funktionen gefragt habe. Dabei habe ich mehrfach (!!) die Frage gestellt, ob es bereits Probleme gab oder Mängel bekannt sind, was jeweils deutlich verneint wurde.

Die arglistige Täuschung kennt in diesem Fall das sog. "positive tun", also eine Handlung (Äußerung), die einen Mangel verkleinert oder den Käufer zu einer Absicht führen soll.

Geändert von NeoV8 (05.08.2015 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.08.2015, 14:37
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.729
7.439 Danke in 4.552 Beiträgen
Standard

Das mit den verrosteten Zündkerzen nicht sehen, Ok. Das der Kerzenhals verrostet oder angerostet ist ist aber nicht schlimm, im Gegenteil, wenn das Material kein Va ist wäre das völlig normal.
Das der Ventilator verrostet ist heißt doch auch nur das er nicht aus Va ist. Der läuft trotzdem da Rost dran ist. Das er nicht läuft heißt doch das du ihn nicht getestet hast.
War die Bilge vor dem Probelauf trocken? Und nach dem Probelauf?
Selbst wenn das Boot undicht ist sehe ich keinen Angriffspunkt auf den Käufer. Das hat der Verkäufer garnicht gewußt so wie er das auch gesagt hat.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.08.2015, 14:45
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Oh ha... Das ist natürlich sehr schlecht gelaufen! Aber wenn es dich beruhigt, beim ersten Mal zahlt man fast immer Lehrgeld! Auch ich! Hoffe du bekommst die Mängel in den Griff und kannst wieder Spaß am Bootssport finden! Zu Alt ist das Boot jedenfalls nicht!

Drück dir die Daumen!!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.08.2015, 14:56
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Ich bin zwar selbst kein Jurist, arbeite aber sehr eng mit Anwälten zusammen. Der Verkäufer hat eine Offenbarungspflicht, was Mängel anbelangt, von denen er Kenntnis hat. Kommt er dieser nicht nach, so bestehen in jedem Fall Angriffspunkte.

Weitere Kommentare erspare ich mir, da ich nicht befugt bin, juristische Beratung anzubieten, ebensowenig wie die meisten anderen hier, nehme ich einmal an.

Ich finde es gut, dass jemand den Mut hat, über einen Fehlkauf so offen zu schreiben und damit anderen (weniger erfahrenen) Einsteigern in den Bootssport die Möglichkeit gibt, etwas vorsichtiger zu agieren, wenn es um den Kauf eines Gebrauchtbootes geht.

Abwertende Bemerkungen sind da wenig angebracht.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.08.2015, 14:59
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Das dumme an der Sache ist nun, das du an dem Boot nichts machen darfst. Bin zwar kei RA, aber Gutachter die Du bestellt hast, werden aller wahrscheinlichkeit von der Gegenseite nicht akzeptiert. Kannst du das aussitzen ?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.08.2015, 15:23
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.729
7.439 Danke in 4.552 Beiträgen
Standard

Für das Geld was ein Gutachter kostet kann er ein paar Kerzen kaufen, einen neuen Ventillator und schauen wo eventuell das Wasser herkommt und abdichten. Dann schätze ich mal das er dann noch mindestens den Tank 3 mal vollmachen kann. Und das alles noch in dieser Saison.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.08.2015, 15:28
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von smax Beitrag anzeigen
Kannst du das aussitzen ?
Wie meinst Du das denn, der Gammel wir sich kaum aufgrund von Nichtstun verziehen ?

Also muss er da aktiv werden und wenn er vom Verkäufer etwas zurück haben möchte muss er bereit sein, seine Ansprüche geltend zu machen und zu beweisen.
Egal wie er es macht, nachher werden ihm irgendwelche Juristen sagen wie er es stattdessen hätte machen sollen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.08.2015, 15:30
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Es wird wohl schlecht nachzuweisen sein, ob der Verkäufer von den Mängel in Kenntnis war.

Ich würde Ulis Rat befolgen.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.08.2015, 15:43
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.719
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
8.480 Danke in 1.417 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen

Ich finde es gut, dass jemand den Mut hat, über einen Fehlkauf so offen zu schreiben und damit anderen (weniger erfahrenen) Einsteigern in den Bootssport die Möglichkeit gibt, etwas vorsichtiger zu agieren, wenn es um den Kauf eines Gebrauchtbootes geht.

Abwertende Bemerkungen sind da wenig angebracht.
Das sehe ich auch so. Diese pauschalen Sprüche nach dem Motto " Du hast alles Falsch gemacht " braucht niemand.
Der Käufer ärgert sich über sich selber genug und sind wir mal ehrlich, jeder hat schon mal was gekauft das nichts das gelbe vom Ei war, egal ob Boot, Auto, Hemd oder Hose.
Ein bisschen Unterstützung und was Aufbauendes würden mehr helfen, zudem sind solche Berichte für Neueinsteiger sehr viel Wert.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.08.2015, 15:50
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Wie meinst Du das denn, der Gammel wir sich kaum aufgrund von Nichtstun verziehen ?

Also muss er da aktiv werden und wenn er vom Verkäufer etwas zurück haben möchte muss er bereit sein, seine Ansprüche geltend zu machen und zu beweisen.
Egal wie er es macht, nachher werden ihm irgendwelche Juristen sagen wie er es stattdessen hätte machen sollen.

ich meine damit, dass das Boot vor sich hingammelt bis es zu einem Gerichtstermin kommt. Das der Käufer seine Ansprüche geltend machen möchte, hat er ja bekundet.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.08.2015, 15:50
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Ich würde den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern nach Lösungen für die Probleme suchen oder suchen lassen bevor die Saison gelaufen ist.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.08.2015, 15:54
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.426
Boot: z.Zt. mal ohne
16.978 Danke in 8.742 Beiträgen
Standard

wenn ich jetzt mal der Verkäufer wäre.......

Woher soll ich wissen, das da der Blower Rost angesetzt hat...?
Der Käufer schreibt ja selber, dass man da nicht rein gucken kann.

Woher soll ich wissen, das da Wasser in die Bilge kommt...?
Bei meinem letzten Urlaub war das noch trocken.

Woher soll ich wissen, dass der Motor Leistungsschwäche hat...?
Bin nur Bootsfahrer und fand bisher alles ganz normal.

Rostansatz an Zündkerzen und auch an der Ölwanne ist eigentlich ziemlich normal bei Booten, die im Salzwasser betrieben werden.
Die leichte schwarze Farbnebel bei z.B. Mercruiser ist da nicht wirklich Rostschutz... Allerdings ist das ein offener Mangel, der nur davon zeugt, der ich als Erstbesitzer da geschludert habe bei der Bootspflege.

Was laut dem Techniker allerdings Rostbildung an der Ölwanne und den Kerzen mit schlechter Gasannahme zu tun hat..., naja.....
Nebenbei kann Salzwasser auch einfach durch einen defekten Kühlerschlauch in die Bilge kommen. Deshalb muss nicht gleich das Boot undicht sein....


Will sagen, mach mal mit jemandem eine Bestandsaufnahme, was wirklich zu tun wäre und dann wäge ab, ob Dich wegen der Summe dann ein langwieriger Rechtsstreit mit einem Vergleich am Ende nicht teurer kommt.
Von Ärger und den Ausfallzeiten mal ganz zu schweigen....

und NEIN... - ich bin nicht real der Verkäufer....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.08.2015, 16:11
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.652
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.185 Danke in 6.177 Beiträgen
Standard

Ich gehe einmal davon aus, da nicht Sooo viele 195er verkauft werden, dass es sich um dieses (PaidLink) Boot handelt.

Sollte es so sein, dann irritiert mich, dass es 3 mal (PaidLink)angeboten wurde, dass deutet auf jeden Fall auf einen gewissen Grad an unseriösität des Verkäufers hin.

Alles andere, wie gehabt: Der Nachweis, das die Mängel verschwiegen wurden, liegt bei Dir als Käufer.
Ein arglistige Täuschung nachzuweisen, ist ein langer mühsamer Weg, das weiss ich aus eigener Erfahrung.



__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.08.2015, 16:12
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@Jugofahrer
Ganz sicher nicht die ist eher BJ 78

Also
1. Bilder
Dann kann man mehr dazu sagen.
2. Blower nach 8 Jahren Salzwasser fest, dann hat er aber lang gehalten.
3. Servopumpe verrostet; ich wette es ist der Halter!
So und genau wie die Salzkristalle kann das alles davon kommen wenn ein Boot im Salzwasser benutzt wird und dann wird an den Seiten vom Motor unter der Liegefläche(ich vermute so sieht das Boot aus/BILDER!!) der ganze Krempel gelagert Fender ect. so dann wird noch nass nach dem schwimmen über die Liegefläche eingestiegen(Ist ja ein Boot wenn es nicht nass werden darf, hätte es ein Sofa werden sollen).
Ja keine Ahnung wie nur alles salzig geworden ist.
Und auch ohne Bilder die Servopumpe kann man sehen!!! Und dann genauer kontrollieren.
Wobei ich auch behaupte alles geringe Mängel, schnell erledigt und nicht dem Ärger wert.
Aber ich lasse mich gerne anders überzeugen.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.08.2015, 16:21
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.729
7.439 Danke in 4.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich gehe einmal davon aus, da nicht Sooo viele 195er verkauft werden, dass es sich um dieses (PaidLink) Boot handelt.

Sollte es so sein, dann irritiert mich, dass es 3 mal (PaidLink)angeboten wurde, dass deutet auf jeden Fall auf einen gewissen Grad an unseriösität des Verkäufers hin.
Und wieso das? So ein Quatsch
Was ist denn wenn 6 Wochen lang keiner so ein Boot sucht?
Oderr anders, was kann der Verkäufer dazu das der TE der erste ist der in diesem Sommer so ein Boot sucht?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 138



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.