boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 137Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 137
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.08.2015, 15:36
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timboot Beitrag anzeigen
Bei uns liegt auch immer ne Rolle Schiitbüddel aufm Lokus...
Was ist ein Schiitbüddel??

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Allerdings kanst du dir da bei den Preisen den Hintern genauso gut mit Blattgold abwischen.
Das schmiert aber...
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.08.2015, 15:40
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 849
Boot: Coronet Explorer 22/1965
952 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winterfalke Beitrag anzeigen
Was ist ein Schiitbüddel??
Ein verschließbarer Beutel. Ähnlich wie der Beutel für`s Hundegeschäft

... glaub` ich jedenfalls
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.08.2015, 15:48
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.733
7.446 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Was ist das denn für ein Lokus wo noch nicht mal Papier durchgeht.
Und wenn es dann wirklich nicht durchgeht dann nehme ich halt nen Waschlappen und spül den hinterher wieder aus oder ich sche.. über die Reling. In einen Mülleimer werde ich benutzes Toilettenpapier nicht werfen, ich nicht
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 06.08.2015, 16:06
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

[QUOTE=uli07;3932797]
...oder ich sche.. über die Reling.
[QUOTE]
Oh ja, das wird sicher in der Bucht oder der Marina immer wieder gern gesehen... Zumindest steigert es enorm den Bekanntheitsgrad.
Oder machst Du das während der Fahrt?
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.08.2015, 16:11
Benutzerbild von oppi
oppi oppi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 277
Boot: Drago Fiesta 660/ Johnson 140
638 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Auch normales Toilettenpapier löst sich im Porta Potti in kleine Fasern auf.
__________________
Grüße aus dem Westerwald
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.08.2015, 16:23
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Allerdings kanst du dir da bei den Preisen den Hintern genauso gut mit Blattgold abwischen.
Hans
Ich weiß nicht ob das Erfahrungswerte von Dir sind aber ich bin mir eigentlich sicher das Blattgold weder die nötige Reisfestigkeit noch Saugfähigkeit hat um das was bei mir da am Hintern abzuwischen ist zu bewältigen.


Bei mir an Bord gilt auch nix ins Klo was nicht durch den Magen durch ist.
Allerdings schmeiße ich selber das Papier gnadenlos ins Klo. Aber wenn dann bin eh ich es der das Klo zerlegt und daher nehme ich mir das Recht einfach.

Schlimm wird's erst wenns um Torpedos oder Surfbretter geht. Zwei mal hatte ich Torpedotampen um die Ventile gewickelt. Einmal war klar wer es war und einmal wollten die beiden sich nicht einigen welche gerade die Wunde offen hat.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.08.2015, 16:48
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.526 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Was ist das denn für ein Lokus wo noch nicht mal Papier durchgeht.
Und wenn es dann wirklich nicht durchgeht dann nehme ich halt nen Waschlappen und spül den hinterher wieder aus oder ich sche.. über die Reling. In einen Mülleimer werde ich benutzes Toilettenpapier nicht werfen, ich nicht
Hi Leute ,

hier gehts um die Feuchtetücher , die als Toilettenpapier verwendet werden .

Die machen ja schön sauber , lassen sich jedoch nicht zerreißen....
und nur diese Sorte verstopft die Anlage und sollte seperat entsorgt werden . Aber bitte nicht im Wasser .....
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.08.2015, 17:21
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.956 Danke in 3.179 Beiträgen
Standard

2-lagiges ungebleichtes Toilettenpapier löst sich genau so schnell auf wie das teurere Bio Tech-Papier, wenn gleich das bei Amazon für ca. 50 Cent die Rolle auch nicht wirklich teuer ist. Das einfache ungebleichte bekommt man aber in jedem Supermarkt
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.08.2015, 19:08
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von She's_a_Lady Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ob das Erfahrungswerte von Dir sind aber ich bin mir eigentlich sicher das Blattgold weder die nötige Reisfestigkeit noch Saugfähigkeit hat um das was bei mir da am Hintern abzuwischen ist zu bewältigen.





Bei mir an Bord gilt auch nix ins Klo was nicht durch den Magen durch ist.

Allerdings schmeiße ich selber das Papier gnadenlos ins Klo. Aber wenn dann bin eh ich es der das Klo zerlegt und daher nehme ich mir das Recht einfach.



Schlimm wird's erst wenns um Torpedos oder Surfbretter geht. Zwei mal hatte ich Torpedotampen um die Ventile gewickelt. Einmal war klar wer es war und einmal wollten die beiden sich nicht einigen welche gerade die Wunde offen hat.

Köstlich [emoji2][emoji2][emoji2][emoji2][emoji2]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 07.08.2015, 05:54
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von She's_a_Lady Beitrag anzeigen
Schlimm wird's erst wenns um Torpedos oder Surfbretter geht. Zwei mal hatte ich Torpedotampen um die Ventile gewickelt. Einmal war klar wer es war und einmal wollten die beiden sich nicht einigen welche gerade die Wunde offen hat.
Alter Schwede, was für eine "blumige" Formulierung! Torpedos und Surfbretter. Ich hab erst beim Weiterlesen kapiert, was gemeint ist.
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 07.08.2015, 06:19
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duke70 Beitrag anzeigen
Mein Jüngster ist jetzt sechseinhalb, trotzdem habe ich das noch recht deutlich in der Nase...äh Erinnerung...



lg
Duke
Also ich habe mich von gefüllten Windeln immer möglichst fern gehalten, evtl. ist es mir daher nicht mehr so präsent.


Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.08.2015, 06:22
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *TC* Beitrag anzeigen
Also ich habe mich von gefüllten Windeln immer möglichst fern gehalten, evtl. ist es mir daher nicht mehr so präsent.
Das kommt wieder... !
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.08.2015, 06:24
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winterfalke Beitrag anzeigen
Das kommt wieder... !
Weißt was, was ich nicht weiß?!?!?
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.08.2015, 06:31
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *TC* Beitrag anzeigen
Weißt was, was ich nicht weiß?!?!?
Da Du in deinem öffentlichen Profil kein Geburtsjahr verrätst, kann ich Dir nicht sagen, WANN es in etwa soweit sein wird, dass die Verdauungs-Leittechnik anfängt unzuverlässig zu arbeiten. Aber vielleicht hast Du ja auch Glück und eine süße Pflegerin wechselt Dir dann jedes Mal die Windeln.
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 07.08.2015, 06:32
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.550
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.569 Danke in 1.095 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winterfalke Beitrag anzeigen
Da Du in deinem öffentlichen Profil kein Geburtsjahr verrätst, kann ich Dir nicht sagen, WANN es in etwa soweit sein wird, dass die Verdauungs-Leittechnik anfängt unzuverlässig zu arbeiten. Aber vielleicht hast Du ja auch Glück und eine süße Pflegerin wechselt Dir dann jedes Mal die Windeln.
...die werden vielleicht mit dem Alter wieder en vogue

liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 07.08.2015, 06:37
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.207
Boot: Bayliner 2855
491 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winterfalke Beitrag anzeigen
Da Du in deinem öffentlichen Profil kein Geburtsjahr verrätst, kann ich Dir nicht sagen, WANN es in etwa soweit sein wird, dass die Verdauungs-Leittechnik anfängt unzuverlässig zu arbeiten. Aber vielleicht hast Du ja auch Glück und eine süße Pflegerin wechselt Dir dann jedes Mal die Windeln.
Wenn ich dann mal so weit bin, merk ich bestimmt eh nix mehr und lass es einfach laufen.

Und verraten tue ich halt auch nicht alles und jedem.


Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 07.08.2015, 06:43
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *TC* Beitrag anzeigen
Wenn ich dann mal so weit bin, merk ich bestimmt eh nix mehr und lass es einfach laufen.
Offenbar machen das einige Skipper aus dem Forum auch schon wenn sie noch im Vollbesitz der Kontrolle über ihre Körperfunktionen sind. Lese ich zumindest aus einigen Postings so heraus.
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 07.08.2015, 06:47
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.501
Boot: Pedro Donky 30
4.601 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Ich frage mich in diesem Zusammenhang ja immer was anderes: Wenn ich mir überlege, wie wenig Absaugstationen es im Berliner Raum gibt, und dass diese auch nicht sonderlich stark frequentiert sind - wohin entleeren die Leute wohl ihre Fäkalientanks?

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 07.08.2015, 08:15
Benutzerbild von Lutz Geis
Lutz Geis Lutz Geis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: irgendwo an der Lahn
Beiträge: 301
Boot: Chris Craft Bj.75
285 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Wir nutzen auch seit Jahren 2-lagiges Toilettenpapier vom Kaufland.
Das geht sofort durch ( Rheinstrom E-Toilette ).
Ist auch mal eine schöne Abwechslung zum 25-lagigigen, extraweichen,
saugstarken, parfümierten, geprägten und bedruckt mit dem Bootsnamen usw.
Papier was wir zu Hause benutzen . Zartes braucht eben Weiches ...
__________________
Grüße aus dem Trockendock

Wenn man immer nur das tut was man kann,
wird man immer das bleiben was man ist

Lutz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 07.08.2015, 08:55
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.737
1.690 Danke in 1.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Hi Leute ,

hier gehts um die Feuchtetücher , die als Toilettenpapier verwendet werden .

Die machen ja schön sauber , lassen sich jedoch nicht zerreißen....
und nur diese Sorte verstopft die Anlage und sollte seperat entsorgt werden . Aber bitte nicht im Wasser .....
Hab ich etwas überlesen?
Hier geht es doch nur um Klo-Toielettenpapier,
Von Feuchttüchern ist nichts zu lesen: Zitat von Sturmvogel.
Normales Toilettenpapier und auch die Feuchttücher gehen bei uns durch die Zerhackertoilette 220 V, von Danfoss problemlos durch.
In einer Chemietoilette hab ich Schwierigkeiten mit den Feuchttücher, ab sofort werden keine mehr benutzt, hab ich verboten.

Auf einem Boot würde ich Überbord k....... oder in einem Eimer
und dann über Bord.
Macht die Berufsschiffahrt auch so, nicht über Bord halten sondern die Toilette wird direkt über Bord entsorgt, aber so das es nicht zu sehen und geruchlos ist.

Dieses Scheißthema hatten wir schon.
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 07.08.2015, 11:31
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Auf einem Boot würde ich Überbord k....... oder in einem Eimer
und dann über Bord.
Dieses Scheißthema hatten wir schon.
Ja, ist aber immer wieder ein vieldiskutiertes Lieblingsthema. Betrifft ja auch alle...
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 07.08.2015, 13:07
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.306 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Macht die Berufsschiffahrt auch so, nicht über Bord halten sondern die Toilette wird direkt über Bord entsorgt, aber so das es nicht zu sehen und geruchlos ist.
Moin,

und die Kläranlagen bei den Berufsschiffen sind dann nur reine Tarnung?

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 07.08.2015, 18:12
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.737
1.690 Danke in 1.043 Beiträgen
Standard

Wo bitte,
haben die Berufsschiffe eine Kläranlage?

Manfred
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 07.08.2015, 18:19
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.490
Boot: Sunseeker San Remo
38.193 Danke in 7.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Wo bitte,
haben die Berufsschiffe eine Kläranlage?

Manfred
Na wo wohl, unten im Rumpf natürlich. Wir haben unsere zumindest dort untergebracht.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 07.08.2015, 20:46
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.737
1.690 Danke in 1.043 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
wir haben unsere Kläranlage im versenktem Herft.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 137Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 137



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.