![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
unser Boot ist mit einem elektrischem Klo inklusive Zerhackerpumpe und Fäkalientank ausgerüstet. Als wir es letztes Jahr übernommen haben, haben wir es ganz normal genutzt. Das heißt inklusive Klopapier wegspülen. Im Winterlager hat uns der Bootsmechankier gesagt, dass auf keinen Fall Papier rein darf, da das zu ekelhaften verstopfungen führt. Das Klopapier soll in den Mülleimer. So kenne ich es auch von allen Tauchkreuzfahrtsschiffen und Big Game Angelbooten. Letztes Wochenende war ein Freund dabei, welcher im Sanitärbereich arbeitet. Er konnte das fast nicht glauben, da es wohl auch im Hausgebrauch Toiletten mit Zerhacker und Pumpe gibt. Und Zuhause benutzt wohl niemand nen Abfalleimer für benutztes Klopapier. Könnte mir vorstellen, dass das Papier mit der Zeit im Tank eindickt. Allerdings wird unser Tank nach jedem Wochenende geleert. Wie handhabt Ihr das? Gruß, Kai |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Maximal zweilagiges Toilettenpapier sollten wir benutzen, so wurde es uns von allen Vercharterer bisher gesagt.
__________________
Grüße Richard
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Mechaniker hat Dir Unfug erzählt.
Du solltest aber spezielles Klopapier aus dem Camping-bzw Bootsbedarf dafür verwenden. Mit dem "normalen" kommt es tatsächlich schnell zu Verstopfungen vor dem Zerhacker.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Innenbrd WC nix was nicht vorher durch den Magen gegangen ist. Der Unterschied zur Hausinstallation ist der Rohrdurchmesser und die verwendeten Drücke. Außerdem muss der Tankjaauch, gelegentlich geleert werden, dakann die aPumpleitung auch noch dicht gegen.Und bei nerEntleerung auf See ist Papier auch nicht so Rolle.
Es gibt aber Spezialpapier extra für Boote.Das zersetzt sich in kurzer Zeit vollständig. Allerdings kanst du dir da bei den Preisen den Hintern genauso gut mit Blattgold abwischen. Hans |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wo schadet denn zerhacktes Papier dem Meer? Teuer wie Blattgold? Wo kaufts Du ein? Dicke Papierklumpen vermeiden und Toilettenpapier aus'm Camping oder Bootszubehör verwenden. Und gut is.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns liegt auch immer ne Rolle Schiitbüddel aufm Lokus, wo das Klopapier reinkommt und dann in den Müll. Das vergoldete Bootsklopapier hängen wir nur auf, wenn Gäste an Bord kommen, denen man die Schiitbüddelaktion nicht (mehr) zumuten kann, Oma und Co..
![]()
__________________
LG Rolf Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde? ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
selbst beim nicht wirklich immer billigen Amazon gibt's die Rolle je nach Losgröße zwischen EUR 0,35 bis 0,60 das ist wirklich nicht gerade "Gold"-Tarif... ![]() http://www.amazon.de/Rollen-Toilette...oilettenpapier (PaidLink) lg Duke |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kein Papier oÄ
![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also wir benutzen das Bord WC nur im Notfall und gehen sehr sparsam mit der Benutzung von Toilettenpapier um.
Allerdings benutzen wir kein spezielles Toilettenpapier dafür, wusste nicht einmal dass es sowas gibt. ![]() Bis dato hatten wir noch keine großen Probleme mit der Pumpe, wir spülen den Fäkalientank allerdings auch regelmäßig mit Wasser. Gruß, Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Essen weiss ich nicht
![]() ![]() Gruß, Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten
|
#13
|
||||
|
||||
![]() ...an Bord ausschließlich mentos und tictac... ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich weiß ja nicht, wie frisch Deine diesbezüglichen Erfahrungen sind, aber ich habe noch sehr deutlich in Erinnerung, dass ich diese Einschätzung bereits bei Kindern ab 1 - 1 1/2 Jahren im Sommer nicht mehr uneingeschränkt bestätigen kann... ![]() ![]() lg Duke |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Beck's. Das verursacht auch keine Verstopfung
![]()
__________________
Viele Grüße, Henc |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ins Sanimarin Bord WC darf Papier steht sogar ausdrücklich in der Betriebsanleitung, es soll nur kein feuchtes Toilettenpapier da rein weil das zu stabil ist.
__________________
Grüße Michael
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
...hier ging's um den MÜLLEIMER ...wenn dein Becks am Ende wirklich darin landet, war's wohl definitiv eins zuviel...
![]() ![]() lg Duke
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
an Bord auf dem Porta Potti verwenden wir nur das Camping Klopapier. Wenn ich den Fäkalientank ausleere, ist das Papier immer völlig aufgelöst. Aus der Not heraus haben wir einmal feuchtes Papier benutzt. DAS passiert mir nie, nie wieder. Und so teuer ist doch das Klopapier auch wieder nicht...
__________________
Danke, Kalle
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch nur Camping Toilettenpapier, das sich schnell auflöst. Wenn ich das ganze We aufm Boot bin und nicht das gr. Geschäft verrichten kann... das geht garnicht.
Bei der ersten Tasse Kaffee am Morgen muss ich aufs Örtchen. Ich habe für 8 Rollen inkl. Versand 9€ bezahlt. Wenn man bedenkt, wie selten man das benutzt dann relativiert sich der Preis. Das Papier in einen extra Eimer finde ich voll ekelig... Gerade bei den Temperaturen...
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Einlagiges oder das aus dem Camping-/Bootsbedarf verwenden und gut is!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und davon mal abgesehen, auf unserem Boot werden wir DAS in der Form nicht praktizieren. ![]() War auch nur so eine Idee. ![]() Gruß, Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Volle Windeln sollte man vielleicht eher nicht ins Bootklo schmeißen!
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Scheißthema
![]()
__________________
Grüße Richard
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wir nutzen seit Anfang (vor 10 jahre) normales, 2-Lagisches Papier von Supermarkt; damahls auf Beratung der Werft.
Noch niemals Probleme damit gehat.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Mein Jüngster ist jetzt sechseinhalb, trotzdem habe ich das noch recht deutlich in der Nase...äh Erinnerung... ![]() ![]() lg Duke |
![]() |
|
|