![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße von der Mosel Alex |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hi Willy,
mir fällt auf, dass diesmal keiner der Antwortenden beim Austausch aller entsprechenden Bälge, also auch den Schaltungsbalg, eingegangen ist. ![]() Dieser kann jedoch nur gewechselt werden, wenn die Seele vom Schaltungsbowdenzug am Schaltgestänge demontiert und am Antrieb nach hinten herausgezogen wurde, ohne die Plane zu öffnen ( ??? ), welche Werkstatt kann das ? ![]() Wenn dieser unscheinbarer „Ziehharmonikaschlauch“ auch nicht schon einmal von Zeit zu Zeit mit gewechselt wird und zwar sehr sorgfältig, dann besteht die Gefahr, dass Du bei der nächsten Wasserung im wahrsten Sinne des Wortes untergehst (!), wenn nicht direkt, so doch mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwann später. Dummerweise verschließt dieser Schaltungsbalg unter der Wasseroberfläche liegend eine Rumpföffnung mit einem Durchmesser von bestimmt 20-30mm direkt zu “Neptun“. ![]() Such in den einschlägigen Bootsforen einmal unter dem Suchwort „Schaltungsbalg“ und Du wirst Dich wundern. ![]() Viel Glück ( das brauchst Du ) und sportliche Grüße vom Rhein Hans-Reiner
__________________
Nur wenn Du ein Thema verstanden hast, hast Du auch Fragen zur Sache ! |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ja, danke - aber ich habe ja alle Bälge erneuern lassen, gleich anschließend war das mit dem strengen Gas geben. Ich denke, das war ein dummer Zufall. Ich werde den Paukenzug vom Gas erneuern.Ist bestimmt kein Luxus, dann schauma mal...
|
![]() |
|
|