boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.05.2006, 06:48
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Free Willy
Ja, das stimmt- man muß ja den Gang einlegen- aber ich hatte über meine Plane den Gurt fest verzurrt, mit meinem Isolierband den Gurt am Ende verklebt- müßten sie die Plane vorne vom Fenster aus entfernt haben.
Aber ich denke, das Thema können wir abschließen. Vielen Dank für eure schnelle Info
Villeicht solltest du mal den zug hinten vom vergaser abmachen und dann mal probieren ob der zug immernoch schwer geht, wenn das der fall ist gibts ja nurnoch die möglichkeit dass der zug klemmt oder an dem hebel irgendwas klemmt...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.05.2006, 17:25
Benutzerbild von Hans-Reiner Trautvetter
Hans-Reiner Trautvetter Hans-Reiner Trautvetter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Rhein-km 660
Beiträge: 158
Boot: Freedom 210 SC
Rufzeichen oder MMSI: Test 1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi Willy,


mir fällt auf, dass diesmal keiner der Antwortenden beim Austausch aller entsprechenden Bälge, also auch den Schaltungsbalg, eingegangen ist.

Dieser kann jedoch nur gewechselt werden, wenn die Seele vom Schaltungsbowdenzug am Schaltgestänge demontiert und am Antrieb nach hinten herausgezogen wurde, ohne die Plane zu öffnen ( ??? ), welche Werkstatt kann das ?

Wenn dieser unscheinbarer „Ziehharmonikaschlauch“ auch nicht schon einmal von Zeit zu Zeit mit gewechselt wird und zwar sehr sorgfältig, dann besteht die Gefahr, dass Du bei der nächsten Wasserung im wahrsten Sinne des Wortes untergehst (!), wenn nicht direkt, so doch mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwann später.

Dummerweise verschließt dieser Schaltungsbalg unter der Wasseroberfläche liegend eine Rumpföffnung mit einem Durchmesser von bestimmt 20-30mm direkt zu “Neptun“.

Such in den einschlägigen Bootsforen einmal unter dem Suchwort „Schaltungsbalg“ und Du wirst Dich wundern.


Viel Glück ( das brauchst Du )
und sportliche Grüße vom Rhein
Hans-Reiner
__________________
Nur wenn Du ein Thema verstanden hast, hast Du auch Fragen zur Sache !
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.05.2006, 21:25
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 565
Boot: Thompson Carerra 2000
146 Danke in 112 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ja, danke - aber ich habe ja alle Bälge erneuern lassen, gleich anschließend war das mit dem strengen Gas geben. Ich denke, das war ein dummer Zufall. Ich werde den Paukenzug vom Gas erneuern.Ist bestimmt kein Luxus, dann schauma mal...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.