![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach sollte: 1. die Stützlast überprüft werden und ggf. bis zum maximalen zulässigen Gewicht erhöht werden 2. die Anbauhöhe Deiner AHK prüfen, denn falls Du einen Tandemachser benutzt solltest Du darauf achten das der Trailer gerade liegt, d.h. durch eine entlastete Vorderachse vom Trailer gerne den Spurrillen oder ähnlichem nachläuft, das war zumindest bei mir das Problem. Dis denne
__________________
Tschö Andreas -------------------------------------------
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke dass es an der Höhe der AHK liegt, hatte das selbe Problem beim Wechseln meiner Pajeros.
Der Vorgänger lief wie eine eins hinterher, sogar weit über das erlaubte Limit ( nur zum testen) der neue fing ab 80 KM/h zu schlingern an, dass einem der Schweiss ausgebrochen ist. Eine Überprüfung ergab, dass es einzig und alleine an der zu hohen AHK lag, somit lief der Trailer immer mit der Hauptlast auf der hinteren Tandemachse und verursachte das Schlingern. Nach Rücksprache mit Harbeck wurde die Aufnahme auf die richtige Höhe gebracht und der Trailer lief wieder wunderbar hinterher. Kleine Ursache große Wirkung.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2,8bar fahre ich schon hinten auf dem kleinen Subaru Forester im Trailerbetrieb.
__________________
Gruß, Jörg! |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann kam der Modelwechsel und irgendwie zwangsläufig eine andere Anhängerkupplung, die einfach zu hoch war.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Sorry dafür, aber ich bin schon davon ausgegangen, daß die Höhe der Kugelkopfkupplung auf jeden Fall stimmt/gemessen wurde und in der Toleranz liegt. (zwischen 35 und 42 cm).
Nicht gemessen und ausser der Toleranz ... grob fahrlässig!! |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist die Toleranz den bei einem Geländewagen/SUV den festgeschrieben, warum gibt es dann verstellbare Kugelköpfe (Bsp. RR, Defender )
Wenn du z.Bsp. eine 450er Kugelhöhe hast und dann evtl Tandem fährst, kann es Passieren, dass es ab einer gewissen Geschwindigkeit trotz richtiger Aufliegelast nicht mehr fahrbar ist. Ich hätte das alles auch nicht für so relevant gehalten, aber bei mir war es definitiv so, nach einem Fahrzeugwechsel der gleichen Marke nur eben neues Model. Dass es keine Einzelfälle sind wurde mir ja auch vom Trailerhersteller bestätigt. Wenn ich z.Bsp.meinen kleinen Einachser hinten dran habe, sieht man genau, dass der hinten deutlich runterhängt, der Hänger wurde damals für normale PKW gefertigt.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
![]() |
|
|